Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

automatische "CSS-block" anpassung?

hallihallöchen^^

bin grade am website basteln und CSS sind für mich böhmische dörfer...noch^^

also, ich bin bis jetzt ganz zu frieden mit meiner kreation, nur eine kleinigkeit nervt mich bissle:

ich hab die seite in 3 teile geteilt, oben ne kopfzeile mit navigation, dann der bereich wo ich beliebigen content reinfummeln kann und dann noch einen "footer"

nun hab ich ihm contentbereich mittels CSS verschiedene möglichkeiten um "dinge" einzufügen, also z.b. text und daneben in einem anderen "kasten" eine subnavigation die sozusagen den angezeigten text o.ä. ändert (sorry, bin erst ne woche dran und hab keinen plan wie man das genau nennt).

nun ist es leider so, das ich teilweise nur sehr wenig text habe und die subnavi leiste manchmal größer als mein eigentliches textfeld ist. kann man da nich irgendwie was coden damit die eine größe von der anderen abhängt? also z.B. Textfeld hat 400px höhe und die navileiste aber 500px--> textfeld wird automatisch 500px hoch? (geht auch andersherum, das sieht aber nich sooo wahnsinnig doof aus)
BSP.:

HeaderHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
TextfeldTTTTTTSubnavifeldSSSSSSSS
TTTTTTTTTTTTTTSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
TTTTTTTTTTTTTTSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
TTTTTTTTTTTTTTSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
--------------SSSSSSSSSSSSSSSSSSS
FooterFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF

mit min-height:XYZpx kann ich das ja dann nur global anpassen und dann haut es bei der einen unterseite hin, bei der anderen aber nicht mehr...

ich hoff ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und das es da eine lösung für gibt, ansonsten führ ich CSS ad absurdum und jede subsite wird individuell angepasst oO

schonmal danke!!


Antworten zu automatische "CSS-block" anpassung?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sogar ne realtiv simple.
ich bau um den navi/contentbereich immer noch einen drunter. indem halt die anderen beiden sind.
der bekommt halt eine 1px hintergrundgrafik mit repeat-y und zieht sich dann so lang wie halt der längste bereich ist.

die navi deko sowie elemente im content mach ich dann halt in der navi bzw. content box. mehr nicht.

kann sein dass es da auch andere lösungen für gibt. vor ner argen weile hab ich nix besseres gefunden und bin bis jetzt drauf hängen geblieben. 

edit: mit min-heigt etc. gabs irgendwie manchmal probleme. da sagt mir mein gefühl "finger weg" kann aber sein dass sich das jetzt geändert hat.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ich glaub ich weiß was du meinst, nur versteh ich nich so ganz wie mir das hilft?

die beiden css-bereiche bei mir haben unterschiedliche farben und wenn ich da jetzt noch eine neue "Ebene" drunter leg sieht´s doch immer noch so aus?

wie gesagt, bin erst ne woche dran^^

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

das liegt doch dann am hintergrund der ebene. das bei mir halt meist ne grafik (1px höhe) die sich halt nur wiederholt. die kann man auch verschiedenfarbig gestalten. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hmm? der gesammte hintergrund besteht bei mir aus slices...bis auf das eine jpg aber das geht auch gar nich anders weil ich da nen radialen verlauf drin hab

body {
margin:20px; padding:0px;
background-color:#131211;
font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
color:#7f7d78;
font-size:13px;
line-height:19px;
}

#main {
background:#c4c0be url(images/background_light_slice.jpg) repeat-x;
padding-bottom:20px;
}
#main .container {
backgroundimage:url(images/background_light.jpg);
background-repeat:no-repeat;
}

wie gesagt, ich blick da noch nich so durch wie ich´s gern würde :/

naja, mal sehen vielleicht find ich ja noch was

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
#main .container {
backgroundimage:url(images/background_light.jpg);
background-repeat:no-repeat;

#main .container ?
was jetzt?? den div main wie oben? Entweder eine Zuweisung mit eigenem Namen oder eine Zuweisung für einen Aggregatzustand wie #main a:link oder #main a:hover oder Listenform wie #main li a:hover usw.  - was soll die .container (-Klassen) - Erweiterung an der Stelle?

backgroundimage:url(images/background_light.jpg); = background-image:url(images/background_light.jpg);

 
« Letzte Änderung: 12.07.10, 21:37:50 von PWT »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

pwt hat fast immer recht, aber grad meckert er mir zuviel rum (to hat doch erwähnt das er grad erst anfängt...)

hmm? der gesammte hintergrund besteht bei mir aus slices...bis auf das eine jpg aber das geht auch gar nich anders weil ich da nen radialen verlauf drin hab
merksatz:
vertikale verläufe sind absolut dusselig umzusetzen wenn mans variabel in der höhe gestalten will.
horizontare verläufe sind absolut dusselig umzusetzen wenn mans variabel in der breite gestalten will.
geht so nich wirklich. (funzt schon, aber ist extrem aufwand, du musst die auflösung herausfinden (js? hat nicht jeder) und dann musst das ... is arg viel aufwand. soweit bist noch nich *fg)

warum realisierst nich einfach nen simples design mit ner standardgrösse? grösse stand bei dir nicht mal zur debatte. (also entweder kannst das, dann sollte css für dich aber auch simpel sein) oder aber, du machst das grad alles komplizierter als es ist.

dein hintergrund besteht aus slices... okay das versteh ich. nur nicht das warum?
bau doch die fragmente ins css, für die (nehm ich mal an) boxen wie du sie planst.

beim design bin ich fan von ids... (muss nich richtig sein, gibt auch viele möglichkeiten mehr, das hab ich halt mal für mich entschieden)
und naviboxen z.b. splitte ich in 3 teile.

das obendrüber könnte z.b. so aussehen:
<div id="navi_oben">
text </div>
mittendrin ist ja eh meistens ne liste. die rollovereffekte mittels (auch id) und halt css
unten drunter dann dasselbe. nur dass das halt "navi_unten" heisst"

du machst dir stress wo gar keiner ist. oder ihc hab deine frage nicht verstanden. falls ja, sry.

@pwt: mecker nich immer soviel, newbies verstehen dein fachianisch nicht *fg

« 3 SWF Dateien für HP zusammenfügenFehler bei der WoltLab Burning Bord Installation »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
CSS
CSS ist die Abkürzung für Cascading Style Sheets, eine Beschreibungssprache im Internets, die für die visuelle Gestaltung von Webseiten verantwortlich ist....

Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...