Win xp netzwerk zugriff sp2


 
Das Netzwerk zuhause oder im Betrieb wird oft auch als LAN (Local Area Network) bezeichnet: Verschiedene Computer sind dabei - meist per Kabel - mit einem Router verbunden, mobile Geräte wie Handys, Tablets oder Notebooks per WIFI oder WLAN. So können mehrere Geräte den gleichen Drucker oder einen Datei-Server nutzen, auf das Internet zugreifen oder Dokumente untereinander austauschen.
    • Server-Fehler 403: Access forbidden
      Lösung: Fehler 403 - Zugriff verweigert / Access forbidden
      Der Server-Fehler 403, "Zugriff verweigert / Access forbidden" ist ein klassischer http Fehler, den ein Webserver zurücksendet, wenn man keinen Zugriff auf eine bestimmte Webseite hat. Ruft man die Webseite trotzdem auf, meld...

    • Windows + X: Admin-Menü mit Zugriff auf System-Optionen
      Unter Windows 8 kommt man mit der Tastenkombination "Windows-Taste + X" in ein Zusatz-Menü, das sich am linken unteren Bildschirmrand öffnet. Dieses Menü ist für fortgeschrittene Nutzer oder Administratoren gedacht und enthäl...

    • Noch ein Problem mit SP3: Kein Zugriff mehr auf Windows Home Server
      Nach der Installation des Windows XP Servicepack3 (SP3) gibt es weitere Probleme: So soll der "Windows Home Server Remote Access" nicht mehr funktionieren, da der "Terminal Service ActiveX control" im Internet Explorer seit dem Up...

    • Mit dem Mac ins Netzwerk
      Seit OS X ist es ein Kinderspiel, über das Netzwerk mit Windows-Rechner zu kommunizieren und Dateien auszutauschen. Haben Sie bereits ein bestehendes Netzwerk über das TCP/IP Protokoll (Standardprotokoll für Netzwerke und das I...

    • So funktioniert ein Netzwerk
      Um einen Drucker mit mehreren PCs im Büro oder zu Hause nutzen zu können oder Daten schnell und einfach von einem PC auf einen anderen zu übertragen, hilft die Einrichtung eines kleinen Netzwerks. Damit ein lokales Netzwerk abe...

    • Computernamen im Netzwerk
      Wer ein kleines Netzwerk betreibt und andere Computer nicht immer nur per IP-Adresse erreichen will, gibt seinen Computern Namen. Um alle Rechner auf diese Weise auch von einem Linux-PC aus erreichen zu können, müssen die Comput...

    Artikel: Windows XP Reparatur

    Windows XP Reparatur
    Artikel: PDF aus Word speichern

    PDF aus Word speiche...
    Artikel: Router konfigurieren

    Router konfigurieren



    "Win xp netzwerk zugriff sp2" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    NetzwerkNetzwerk Übertragungsprobleme Zugriff auf NAS Daten
     Bin kein PC oder Netzwerkspezialist. Hier meine Situation und mein Problem.Ich habe eine Frist...



    Router NetzwerkNetzwerk Übertragungsprobleme Zugriff auf NAS Daten
     Bin kein PC oder Netzwerkspezialist. Hier meine Situation und mein Problem.Ich habe eine Frist...


    LaufwerkDDNS Zugriff auf internes Netzwerk, wenn mehrer baugleiche Geräte - z.B mehrere
    Heimnetzwerk sind mehrere Geräte in Betrieb (z. B. Kameras) . Die Geräte können über WEB-Interfa...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Windows
    Windows ist der Markenname des Betriebssystems von Microsoft, das sich von einer grafischen Erweiterung von MS-DOS zu dem am weitesten verbreiteten Betriebssystem welt...

    Netzwerk
    Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

    Windows CE
    Windows CE, oft abgekürzt als WinCE, ist ein Betriebssystem von Microsoft, das speziell für Handheld-Geräte (PDAs), Thin Clients und eingebettete Systeme (...

    Netzwerkkarte
    Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...

    Backbone
    Der Begriff "Backbone" in der Telekommunikation und Netzwerktechnologie bezieht sich auf das zentrale, hochleistungsfähige Segment eines Netzwerks, das oft als stabi...



    Mehr Tipps: