Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Nach Zurücksetzen Bluescreen in 10

Hallo, ich habe hier ein kleines Problem.

Ich habe heute ein Lenovo Notebook Zurückgesetzt, leider kommt jetzt nur ewig eine Lenovo Schriftzug, und nach 5 min immer ein Bluescreen mit der Meldung: Stop Code :Driver PNP Watchdog

Wenn ich das Notebook neu starte, komme ich auch nicht mehr zur Auswahl zum Zurücksetzen oder sonst was.

Hat jemand eine Lösung für mich ?


Mit freundlichen Grüßen


 

« Letzte Änderung: 29.11.21, 19:36:54 von Flayer »


Antworten zu Nach Zurücksetzen Bluescreen in 10:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Rooibos,

leider hat das Notebook kein Laufwerk.
Windows scheint daher intern Installiert zu sein. Nur komme ich eben in kein Menü oder sonstiges mehr rein gerne.

Mit freundlichen Grüßen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

Usb wird doch wohl vorhanden sein? Installationsmedium erstellen und neu installieren. Stichwort: Mediacreationtool bei MS

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Meldung: Stop Code :Driver PNP Watchdog
Das deutet auf ein Hardwareproblem hin.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Einige Meldungen im netz deuten aus Bios probleme in bezug auf den SATA controler hin. Hier sollte man mal die einstellungen im bios prüfen.

Einige Meldungen im netz deuten aus Bios probleme in bezug auf den SATA controler hin. Hier sollte man mal die einstellungen im bios prüfen.

Wie kommt man denn bitte auf den SATA-Controller und was hat ein defekter Controller mit den Einstellungen zu tun? Bevor man hier irgendwelche Defekte herbeiredet sollte man erstmal eine richtige Neuinstallation mit einem aktuellen Windows10-Release versuchen  ::)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Fehlermeldung hast Du Dir zu gemüte geführt? Ohne das gerät zu haben, bleibt bisher nur wenig an informationen zwecks hilfestellung.

Die Fehlermeldung las ich. Meine Frage wie du auf den SATA-Controller kommst ist damit aber noch nicht beantwortet. Wäre auch schön zu wissen, was dem SATA-Controller überhaupt genau umgestellt werden bzw welche Einstellung denn "richtig" sein soll.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Was am SATA controler umgestellt werden soll, weis ich nicht, da ich das Gerät nicht habe. Die Hinweise im netz deuten auf den Controler hin. Von Levono gibt es nicht nur ein modell und im bios sind eventuel spezielle sachen drin, die man von ferne nicht erraten kann.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Um es mal zusammen zu fassen, Er hat sein Win 10 versucht zurückzusetzen. Das hat nicht funktioniert, weil entweder die Platteeinen Schuss hat, oder andere Hardware und damit das zurücksetzen einfach nicht sauber funktionieren kann. Sofern er nicht im BIOS rumgefummelt hat, ist die Vermutung, das der SATA-Controller dort falsch konfiguriert ist, Quatsch. Wer sollte das getan haben?
Wie alt ist der (unbekannte) Lenovo?
Weshalb musste das System zurückgesetzt werden (da war wohl schon was im Argen)
Wie wurde versucht, das System zurück zu setzen? Wie wurde dabei vorgegangen?
Lief das System überhaupt noch? (oder fuhr es schon gar nicht mehr hoch?)
Übrigens sind fehlerhafte BIOS-Einstellungen nur eine von 20 anderen Möglichkeiten, wobei Fehler in der Windowsinstallation wohl im Vordergrund stehen.
Wenn ein System läuft, muss ich NICHT im BIOS herum werkeln.

Was am SATA controler umgestellt werden soll, weis ich nicht

Und wieso empfiehlst du das Prüfen der Einstellungen des SATA-Controllers im BIOS obwohl du selbst keinen Schimmer hast was eingestellt werden soll???  [???]

 
da ich das Gerät nicht habe.

Tolle Ausrede. Es gibt also nicht einen SATA-Standard sondern jeder Hersteller hat seinen eigenen SATA-Controller und alle sind miteinander inkompatibel?  ;D


die man von ferne nicht erraten kann.

Dann sollte man solche Schüsse in Blaue wie dem SATA-Controller besser sein lassen und dem Fragensteller besser eine manuelle Neuinstallation des Betriebssystems ans Herz legen  ():-)

« Sind nach Reset auch die Passwörter in Windows XP gelöscht ?Windows System zurücksetzen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Notebook
Ein Notebook ist ein kleiner, zusammklappbarer Computer für unterwegs. Er besteht aus Tastatur, Touchpad oder ähnlichem Mausersatz, Bildschirm und dem Innenlebe...

Bluescreen
Ein Bluescreen ist im PC Bereich eine Windows-Fehlermeldung, auch als "Bluescreen of Death" oder abgekürzt BSOD bezeichnet: Nach einem Bluescreen muss der Computer s...

Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet den unkompilierten Programm-Code einer Software. Quell- oder Programm-Code ist der auch für Menschen lesbare Co...