Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse Linux 9.1 und Hardwarprobleme

Ich hab mir jetzt die Live-CD von Suse 9.1 geholt um zu sehen, ob da nun meine Hardware erkannt wird. Leider nicht. Ich hab noch immer das Problem bei Monitor (Herteller zwar vorhanden, Modell aber nicht Magic 170BA), na gut da kann ich eine Vesa-Auflösung nehmen. Die Grafikkarte ATI Radeon 9800 wird als 9700 erkannt, 9800 ist nicht in der Hardwareliste drin und ohne 3D-Beschleunigung. Der Scanner von Genius USB HR 6 V 1.1 wir nicht angeboten oder als Vivid 3150 falsch erkannt (damit gehts auch nicht). Bei manuelle Auswahl des Scanners werden nur leere Listen angeboten, als Tip steht da ich soll Generisch auswählen, tja...
Die TV-Karte WinTV Nexus-S wird beim Hersteller Hauppauge in der Liste der Modelle nicht angeboten und nicht erkannt.

Gibts für die genannten Geräte Lösungen? Bis die nicht laufen würde ich nicht umsteigen wollen.


Antworten zu Suse Linux 9.1 und Hardwarprobleme:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Na ich hatte davon erwartet, dass sie gerade zum Prüfen der Hardware da wäre, zum Test ob alles erkannt wird. Gut, dann warte ich noch.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo zusammen- habe das gleiche Problem mit dem Umstieg!
Durch Kernel 2.6 wird doch einiges anders habe ich gehört-> die Frage: wird es besser oder läuft dann weniger als vorher bis die Kernelarchitektur vollständig unterstützt wird!?
Was nützt mir der "schönste" und schnellste Kernel wenn ich dann wieder an der Internetverbindung, 3D Treibern, DVD- wiedergabe herumbasteln muß mit ungewissem Erfolg! Dann lebe ich lieber mit ein paar Macken von Suse 9.0 + KDE 3.2.2!(Eigentlich läuft bei mir Alles->never change a running System?)

Oder kann mich hier jemand vom Gegenteil überzeugen-> lohnt der Umstieg oder eher das Warten auf Suse 9.2(10.0?)mit weniger Problemen ?

Gruß
Ralf

« Letzte Änderung: 24.04.04, 15:15:41 von rascherer2003 »

kurze ergänzungsfrage (schonwieder):

ist in ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/current
nicht 9.1??? also wenn ich mir dann die boot.iso von da hol, kann ich dann nicht per ftp istalliern?

und wenn nicht, weiß jemand wann die boot.iso von 9.1 kommt?


thx, blubber

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das ist noch die 9.0 (siehe Readme), die 9.1 kommt aber bald (..Tage). Damit auch dann das für die ftp-Installation. Bis jetzt ist die LIve-Cd da.

habe gerade suse 9.1 live cd runtergeladen und ausprobiert. Mein erster Eindruck ist positiv, die onboardnetzkarte nforce2 wird automatisch erkannt im Gegensatz zur 9.0 version.
Nun meine Frage:
Kann ich nicht von der gebooteten LiveCD ein System für meine Festplatte herstellen, ähnlich wie bei Knoppix?

Hilfe,
bin noch LinuxAnfänger und habe mir die LiveCD
heruntergeladen und als BootIso gebrannt.
Beim Booten läuft irgendetwas von Caldera Dos ab und zum Schluß steht dann mit blinkendem Curser ein A:
Ich habe nun schon alles möglichen eingegeben aber es passiert nichts.
Wer kann helfen, wie starte ich die LiveCD oder habe ich beim Brennen der Iso Datei schon was falsch gemacht.
Gruß an alle Linus User
Ebi

Danke Fertif,
es hat mit dem Brennen geklappt, nur, beim Booten mit der Live CD bleibt das Ganze bei PCMCIA....... hängen
und läßt sich auch durch gutes Zureden nicht weiter booten, so daß ich Suse Linux nicht ausprobieren kann.

Gruss Ebi

Der Fehler bei der Hardwarerkennung bei USB-Scanner tritt auch bei SUSE Professionel 9.1 auf. Die Seite bleibt kommplett leer. Bei SUSE Prof. 9.0 trat dieser Fehler nicht auf.
Ein Update bei SUSE half auch nicht weiter.
Wie bekommt man SUSE 9.1 dazu, daß die Seite manuelle Auswahl des Scanners richtig dargestellt wird?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@penguintux

Nochmals zurück zu Dr. Nopes Frage

Suse erklärt ja ausdrücklich auf seiner Webseite im Downloadbereich:
" Wenn Sie SUSE LINUX kennenlernen wollen oder überprüfen wollen, ob Ihre Hardware komplett unterstützt wird, liegen Sie mit der Live-Eval-Version richtig."
 ???

also ich habe mit "live" getestet ..da lief alles
-und mir dann die 9.1 professional gekauft,mit dem ergebnis:,das weder der sound läuft(normaler via onboard sound) noch meine
ati 9800 pro 3d macht..... :-(
also wieder zurück zu xp !!
in 100 foren gesucht und keiner kann einem helfen,das nervt !

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@max1234: so schnell gibst Du auf and flüchtest zu Bill zurück? :o
Für den Sound kaufe Dir einfach eine preiswerte Soundblasterkarte!

Für die Graka hilft z. Zt. die AGP 8x Unterstützung auf 4x zu reduzieren!(Hab ich mal gelesen-ob´s stimmt weiß ich nicht -habe mit meiner Geforce 5200 keine 3D Probleme ;D )

schau mal hier:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-6-29165-0.html

oder halt mit 2D abwarten, bis Suse ein Treiberupdate in den nächsten Wochen herausgibt-läßt sich doch mit leben finde ich-besser als mit all den Windows Viren und Wümern jedenfalls-es bleibt Dir ja unbenommen paralell Windows zu instalieren->aber gib Linux deswegen nicht auf!!!

Gruß
Ralf

« Letzte Änderung: 11.05.04, 23:44:48 von rascherer2003 »

Das mit der ati hatte so sein tücken. Auf der cd/dvd von Suse 9.1. sind leider nur treiber drauf ohne 3D unterstüzung für die ati radeon 9800 pro. Es gibt aber unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/X/XFree86/ATI/suse91/fglrx/3.7.6/
zwei packages und nach befolgen der readme Datei habe ich meine radeon mit 3D zum laufen gebracht. ;D

Sonst hatte ich keine Hardware probleme (athonl xp auf einem asus board mit nvidia nforce 2 chipsatz), on board sound und on board lan haben beim ersten versuch funktioniert.

Gruss Mythos

nur, beim Booten mit der Live CD bleibt das Ganze bei PCMCIA....... hängen
und läßt sich auch durch gutes Zureden nicht weiter booten, so daß ich Suse Linux nicht ausprobieren kann.

Gruss Ebi
ist bei mir auf dem Desktop auch so, obwohl da gar kein PCMCIA drin ist....
bibt es da schon eine Abhilfe?
TIA

« SuSE 9 auf uraltem 386er Laptop?AVM Fritz pci ISDN »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Hardware Dongle
Ein Hardware Dongle ist ein kleiner Stecker, der ein Verschlüsselungssystem für eine bestimmte Software enthält. Ein Dongle gilt als eine der sichersten Ko...