Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

schriften bei frontpage sind auf anderen Rechnern anders

Hallo ich habe folgendes Problem. Auf meinem Rechner habe ich office 2003 installiert  mit frontpage 2003. Nun zum Problem . Ich habe mir eine schöne Schrift ausgesucht und meine komplette Seite damit erstellt . Auf einem anderen Rechner wo office nicht drauf ist sieht man diese Schrift leider nicht in der Form (nur eine normale Unischrift ) . Was kann ich machen das jeder diese Schrift im Netz sieht ?????  


vielen dank im Vorraus


 


Antworten zu schriften bei frontpage sind auf anderen Rechnern anders:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja das geht so auch nicht. Das geht nur mit Standardschriften. Ansonsten musst du allen Text als Bild einfügen.

nee nich ?? wat isn dat fürn ** Netiquette! ** ??? kann man die schrift nicht irgendwie auf dem Server installieren ??

Hallo,
bevor man eine neu erstellte HP ins Net stellt, sollte man sie an unterschiedlichen PCs und Browsern testen.
Da der andere PC die Schrift nicht versteht, stellt er autom. auf Standardschrift um.
Da kanns dann auch passieren das ganze Zeilen sich verschieben. Sieht dann echt blöd aus.
In deinem Fall würd ich eine gebräuchliche Schrift wählen, oder den Text als Grafik (Bild) einfügen.
Das hat aber den Nachteil das sie dann von Blindenlesegeräten nicht erkannt wird.

Gruss
CC
 

 

hmmm dat find ick ja jetzt nen bischen Blöd na dann werd ich mal doch ne Normale Schrift wählen . Passt mir zwar nicht aber was solls :-)

welche schriften erkennt eigendlich jeder Rechner ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich wage mal eine kleine Aufzählung - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Arial, Verdana, Helvetica, Sans Serif, Times New Roman...
Das sollten die gebräuchlichsten sein, wobei Times New Roman im Web einfach blöd aussieht (nur so diese kleine Wertung nebenbei ;)).

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Tahoma ist doch glaube ich ne UNICODE-Schriftart, ne!? Du kannst ja aber auch mehrere Arten angeben, im Falle ein Rechner erkennt eine nicht, nimmt er die nächste.
Bsp: <font face="tahoma, verdana, Arial">Text</font>

Mario 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jepp, Tahoma natürlich auch :)

Füge doch die Schriftdatei als Download bei.
Wer will, kann sichs ja dan anschauen.

PS: Läuft bei mir auch so. www.thelegion.ch

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Naja, ehrlich gesagt, wenn ich mir nur ne HP anschauen möchte, dann hab ich keinen Bedarf daran, mir erst irgendwelche Schriftarten zu installieren. Auf solche Seiten komme ich immer genau nur einmal ;) Und das wird vielen anderen auch so gehen. Weil ich gehe davon aus, dass der Webmaster einfach zu bequem ist, dem Betrachter entgegenzukommen, um bspw. das ganze als Bild zu generieren, oder eine "vernünftige" Schriftart zu wählen. Und -angenommen- selbst wenn ich gewollt bin, mir die Schriftart zu installieren, heißt das noch lange nicht, dass ich das von den Rechten her darf... und was machste dagegen?

Mario 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich wage mal eine kleine Aufzählung - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Arial, Verdana, Helvetica, Sans Serif, Times New Roman...
Das sollten die gebräuchlichsten sein, wobei Times New Roman im Web einfach blöd aussieht (nur so diese kleine Wertung nebenbei ;)).

greez 8)
JoSsiF

  • da wäre noch "Courier" anzumerken  ;)


« FTP SeitenFtp Fehlermeldungen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Formatieren
  Das Formatieren einer Festplatte, HDD oder SSD bereitet das Laufwerk auf neue Daten vor. Dazu werden sämtliche alten Daten gelöscht, damit die...

Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...