Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows Vista: bild friert ein, pc läuft

bild friert ein, es läßt sich nichts mehr machen, pc läuft aber läßt sich nur mit reset ausschalten


Mein Computer-System: Vista 2,oo GB RAM
   
Mein PC ist etwa 3-4 Jahre alt.



Antworten zu Windows Vista: bild friert ein, pc läuft:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

da würde ich einige Bereinigungen mal durchführen, natürlich auf Vista bezogen.

Schritt für Schritt mal durchführen:

Bereinigungsmassnahmen

Gruss A K

Hab jetzt mal alles bereinigt und bisher ist das Problem noch nicht wieder aufgetaucht, allerdings hatte ich das auch schon öfter, das nichts passiert ist und dann manchmal bis 10 mal hintereinander. 

Ich werd jetzt mal sehen, wenn's wieder auftritt, meld ich mich wieder! Danke schon mal für die Hilfe! [love]

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

keine Ursache, gerne wieder  :)

Gruss A K

Da bin ich wieder, leider ist das Problem seit heute mittag schon 3 mal wieder aufgetreten. Was tun? :-[

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hast Du auch den aktuellen Chipsatztreiber vom Hersteller Deines Motherbords installiert ?

auch mal die Temperaturen checken mit dem Tool SIW unter Sensoren:

"SIW" Download

ich versuche mal mein Glück, dachte, es reicht, wenn man die Treiber über den Gerätemanager aktualisiert.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

nicht ganz.....
klar kann man über den Gerätemanager einige Treiber aktualisieren, aber es sollten, wenn möglich, Treiber vom Hersteller sein.

So, Temperaturen liegen zwischen 40 und 70°C, hoffe, das ist so in Ordnung. Treiber hab iich runtergeladen und installiert! Schau' n mer mal!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

die Temps sind o.k. mal schauen,
was die Treiber bringen.... ;)

Problem tritt wieder gehäuft auf, allerdings kommt es jetzt seit 2 Tagen vor, dass ich den PC dann im abgesicherten Modus starte, dann normal neustarten will und ich bekomme den Hinweis, dass Windows nicht gefunden werden kann. Ich fahre ihn dann in der zuletzt als funktionierenden Konfiguration hoch.

Heute kam es sogar vor, dass der PC selbst runtergefahren wurde und ein BlueScreen auftauchte, danach war aber alles beim alten!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kannst Du Angaben zu dem Bluescreen machen ?
Wichtig wären die Ziffernfolgen z.B.: 0x000008a oder ähnlich.

Wenn nicht, dann mal den automatischen Neustart abschalten, dann bleibt der Bluescreen:

So geht’s: Die Tastenkombination [Windows-Taste]+[Pause] drücken und auf “Erweiterte Systemeinstellungen” (Windows Vista) bzw. das Register “Erweitert” (Windows XP) klicken. Dann im Bereich “Starten und Wiederherstellen” auf die Schaltfläche “Einstellungen” klicken und das Kontrollkästchen “Automatisch Neustart durchführen” deaktivieren. Nach einem Klick auf OK startet Windows bei einem Absturz nicht mehr automatisch neu, sondern blendet den blauen Absturzbildschirm ein - und zwar so lange, bis Sie den Rechner manuell neu starten. 

Nachdem es dann heute wieder einmal so weit war, kann ich jetzt die Zahlenfolgen posten:

0x00000101
0x00000061
0x00000000
0x803D1120
0x00000001

 ??? ???

Nachdem es dann gestern wieder einmal so weit war, kann ich jetzt die Zahlenfolgen des Bluescreen posten:

0x00000101
0x00000061
0x00000000
0x803D1120
0x00000001

 ??? ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sind das jeweils die erste Ziffernfolge vor der Bluescreenklammer ?

z.B.: ganzer Bluescreen:

STOP 0x0000001a (0x00041284, 0xca9a2000, 0x000077e0, 0xc0c00000)

Ja, genau so wieim Beispiel sah es aus!!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Man bräuchte die Ziffernfolge vor der Klammer....

war das zufällig die gleiche Angabe oder eine andere Ziffernfolge ?

Die erste Ziffernfolge ist die vor der Klammer, davor stand STOP!!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wenn dies die erste Ziffernfolge vor der Klammer ist:

STOP 0x0000001a

dann unter folgendem Link unter 1a lesen:

Bluescreenfehlermeldungen

eventl.hilft auch Fixit:

http://support.microsoft.com/fixit/de

« Letzte Änderung: 28.03.12, 18:26:03 von A K »

es sah so aus:

STOP 0x00000101 (0x00000061)(0x00000000)(0x803D1120)(0x00000001)

Der Link hat mir leider nicht weitergeholfen und Fix it auch nicht


Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hattest Du den Chipsatztreiber installiert ( Antwort 5 ) ?

Grafiktreiber mal neu installiert?

Auch mal jeden Ram-Riegel einzeln nacheinander und in jedem Slot testen.

STOP 0x00000101 bei Vista:

1.
http://support.microsoft.com/kb/955076/de

2.
http://support.microsoft.com/kb/967170

3.
Hier die Version auswählen-> X86 = für 32 Bit System oder X64, vermutlich aber ersteres:

http://support.microsoft.com/hotfix/KBHotfix.aspx?kbnum=967170&kbln=de

Anschließend noch das hier, schadet bestimmt nicht:

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=2da43d38-db71-4c1b-bc6a-9b6652cd92a3
  

« Letzte Änderung: 31.03.12, 21:00:21 von Nostradamus »

Hallo....
das Problem tritt wieder wieder gehäuft vor, heute nach dem erneuten Hochfahren dann ein Bluescreen

***STOP 0x0000010 1(0x00000061, 0x000000000, 0x803CD120, 0x00000001)

Hoffe, man klann mir weiterhelfen!?!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Teste nochmals die CPU mit Prime95 und die RAMs mit Memtest86.

http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html

http://download.chip.eu/de/memtest86-_247525.html


Es könnte an der CPU liegen, hier speziell am VCore ( vielleicht zu wenig oder zu hohe Spannung )

Eventl. auch nicht das nötige BIOS drauf?

Ich verzweifle so ganz langsam aber sicher...

Erst heute morgen ein neuer Bluescreen mit der Ziffernfolge wie gestern und oben folgender Text:

A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval.

Und dann als ich diese Tests durchführen wollte, wieder ein Bluescreen mit neuer Ziffernfolge:

***STOP 0x00000007 (0X00000008, 0x8015A000, 0x00000000, 0x00000000)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Bios aktuell?
Batterie auf mainbord nicht ok?
RAM test erbrachte mit memtest86+ was genau?


« Windows 8: abgesicherter modus tipWindows 7: bekomme eine Fehlermeldung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildwiederholfrequenz
Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...