Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer bestimmten Frequenz wiederholt. Geschieht dies mehr als 75mal in einer Sekunde, was einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hertz entspricht, empfindet das menschliche Auge die Darstellung als flimmerfrei. Flachbildschirme und Notebooks arbeiten mit anderer Technik: TFT-Bildschirme flimmern auch mit 60 Hertz nicht.
Ähnliche Beiträge zum Thema Bildwiederholfrequenz:Single pass Technik |
TFT |
Hertz |
Bildwiederholfrequenz