Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Empfehlung für Mac/Apple

Ich spiele mit dem Gedanken, mich erstmals etwas mit Mac zu befassen.
Erstmals - habe also Null Ahnung.
Was könntet Ihr, die Ihr die Materie kennt, empfehlen?
Welches (im Bedarfsfall erweiterbare!) Anfängermodell? Welchen Händler?
Welche Literatur?
Danke für Hinweise!

Jürgen


Antworten zu Empfehlung für Mac/Apple:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jüki,

Zuerst folgende Fragen:
• hast Du schon einen PC?
• Möchtest Du einen Laptop- oder einen Desktop-Mac?

Wenn Du einen PC hast, kannst Du mit dem MacMini nur die Tastatur/Maus und Bildschirm umstecken und hast einen günstigen vollwertigen Mac.
Sonst sind die Einsteiger-Modelle beim Laptop das MacBook und beim Desktop der iMac.
Eigentlich sind alles vollwertige Macs und für Heim- und Kleinbüro-Anwendungen vollauf genügend.

Schau Dir einmal die Videos auf YouTube an, um etwas ins Mac OS X hinein zu schauen:

Video 1
Video 2



Am besten Du setzst Dich mal in einem Mac Store oder bei Gravis an einen Demo-Mac. Du wirst Dich sehr rasch zurecht finden.

Viel Spass und frage ruhig weiter!
  

« Letzte Änderung: 28.11.09, 21:05:03 von HappyMac »

Vielen Dank!

• hast Du schon einen PC?
Ja, mehrere selbstgebaute - alle ähnlich meinem Haupt- PC:

http://www.juekirs.de/Dateien/Visitenkarte.html

Ich benutze bisher Wndows XP und neuerdings Win7 Ultimate.
Etwas oberflächlich hineingeschnuppert in Linux (Ubuntu) und ab kommende Woche in Mandriva.

• Möchtest Du einen Desktop-Mac?
Letzteres.

Es ist bei mir nur erst einmal ein Gedanke. Also noch kein fester Plan - erst eimal nur das Sammeln von Grundlageninformationen.
Da es anscheinend von Apple als illegal angesehen wird, das ich ein Mac auf meinem (durchaus leistungsfähigen) PC installiere, sammle ich nun erst einmal Informationen darüber, welche der Mac- Versionen, welche Hardware - und welcher Händler.
Ich hab meine PCs komplett allein zusammengebaut - genau das möchte ich gern auch bei einem anzuschaffenden Mac.
Wenn Du einen PC hast, kannst Du mit dem MacMini nur die Tastatur/Maus und Bildschirm umstecken und hast einen günstigen vollwertigen Mac.
- das hab ich nicht ganz verstanden: Ist der genannte Mini- PC zu erwerben - wenn ja, bitte eine Bezugsquelle nennen - oder verstehe ich, das ich diesen Mini- PC als VirtualPC auf einem meiner PCs installieren kann?

Es ist - ich betone es vorsichtshalber noch einmal - erst mal nur Sammlung von Wissen.
denn dümmer wird man nicht, wenn man auch andere Betriebssysteme  kennenlernt.
Ich bedanke mich erst einmal für Deine freundliche Auskunft - die Videos schau ich mir selbstverständlich an.

Jürgen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jürgen,

Mit selber Zusammenbauen wird es wohl nichts bei Mac. Die beiden, die für Dich evtl. in Frage kämen sind sehr kompakt und nicht mit handelsüblichen Komponenten zusammen gebaut. Wenn Du etwas zum Rumbasteln suchst, bist Du definitiv falsch bei Mac. Macs sind zum Arbeiten!

Der Mac Mini ist neben dem Profi-Mac "Mac Pro" der einzige Mac ohne Tastatur und Bildschirm. Der ist speziell für Umsteiger, die bereits Tastatur/Maus und Bildschirm besitzen. Es ist ein sehr leistungsfähiges Gerät trotz seiner kleinen Grösse.

Schau Dir einmal die Mac-Palette an:
http://www.apple.com/de/getamac/whichmac/

Du kannst auf allen Macs auch Windows installieren. Bei PCs ist es in der Tat nicht möglich das Mac OS zu installieren. Hacker haben das zwar auch schon geschafft, aber es funktioniert dann nicht alles.

 

Noch einmal - Danke!
Aber
 

Zitat
Wenn Du etwas zum Rumbasteln suchst...
Ich habe meine PCs nicht aus (durchaus vorhandenem, siehe http://www.nickles.de/c/a3/538339584.htm ) Basteltrieb gebaut - nur das, was es handelsüblich auf diesem Sektor zu kaufen gibt, ist in allererster Linie der Gewinnmaximierung der Händler angedacht. Billige Baugruppen so zusammengestellt, das diese funktionieren...
Ich hingegen verwende Marken- Baugruppen, die einzig der Funktionalität und Zuverlässigkeit Rechnung tragen.

Um Mac und dessen Ansprüche kennen zu lernen, scheint mir (erst mal rein gefühlsmäßig) der von Dir vorgeschlagene Mini sehr brauchbar zu sein - und der Preis ist auch für den Anfang akzeptabel. Das Betriebssystem Mac ist da bereits installiert?

Jürgen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Das Betriebssystem Mac ist da bereits installiert?

Klar - Ist es immer bei Macs!

Vorinstalliert sind:

OS X 10.6 Snow Leopard (umfasst iTunes, Time Machine, Übersicht, Spaces, Spotlight, Dashboard, Mail, iChat, Safari, Adressbuch, QuickTime, iCal, DVD Player, Front Row, Xcode Developer Tools)

iLife (umfasst iPhoto, iMovie, iDVD, iWeb, GarageBand)

Evtl. könntest Du auch noch das MS-Office 2008 for Mac zu einem günstigen Bundle-Preis dazu kaufen.

Hier die Specs: http://www.apple.com/de/macmini/specs.html
 
« Letzte Änderung: 28.11.09, 22:20:32 von HappyMac »

Ich werde mir den Einfachsten der da angebotenen Macs (550 Euro) wohl bestellen...
Mal darüber schlafen.
Ich berichte.

Jürgen

Welche Literatur?
Danke für Hinweise!
@jüki: Du kommst bestimmt ohne Literatur aus, viele ist wirklich "kinderleicht".
Bin gespannt, wie ein jahrzehntelang eingefleischter PC-User auf den Umstieg reagiert.
Ansonsten Glückwünsche zu einem Mac-Kauf ! ;)

Bekam grad einen Hinweis darauf, das es hier sogar ein Geschäft für Apple gibt:

http://www.chemnitz-lebt.de/index.php/2009/07/19/neu-apple-store-in-chemnitz/

Na, da werd ich wohl sicher morgen vormittag dort sein!

Jürgen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Na, da werd ich wohl sicher morgen vormittag dort sein!

Jürgen,

Ich glaube, dort bist Du genau richtig um Dir einen Einblick in die Mac-Welt zu verschaffen. Du kannst auch alle Macs ausprobieren und hast kompetente Beratung.

Bis dahin kannst Du Dich schon einmal mit den Videos, die Du links und rechts auf dieser Seite findest, auf Mac einstimmen. Leider konnte ich sie nicht direkt verlinken.

Ich wünsche Dir viel Spass im Apple Store und hoffe, wir treffen Dich von da an öfter im Apple Mac Forum.

Markus


    
« Letzte Änderung: 29.11.09, 12:10:41 von HappyMac »
Ich hab heut nacht schon einen Mac partitioniert, war damit aber noch nicht fertig, als ich aufwachte...
- irgendwas trübt meine Vorfreude ein ganz klein bischen- aber ich hoffe sehr, das das falsch ist:
Bei den von Dir verlinkten Videos konnte ich sehen, das das Betriebssystem nur in englisch ist, Beschriftungen, Bezeichnungen und so.
Englisch spreche ich nicht - und ich hab mit meinen nun fast 70 Jahren auch keine Lust mehr, das zu lernen.
Wäre es nur in englisch, dann wäre das für mich ein "ichvermutemal"- System. Also ein neues System in einer mir unbekannten Sprache. Käme also nicht für mich infrage.
Bitte sag mir, das es das natürlich in Deutsch gibt!

Jürgen
« Letzte Änderung: 29.11.09, 12:27:39 von jüki »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Englisch spreche ich nicht

Jürgen,
Das musst Du auch nicht! Macs sprechen alle Sprachen.
Bei der Installation wirst Du nach der Sprache gefragt. Diese kannst Du nachträglich jederzeit ändern: Systemeinstellungen > "Sprache und Text" und Deutsch an oberste Stelle schieben.  
« Letzte Änderung: 29.11.09, 12:45:42 von HappyMac »

@ jüki

Ein paar Entscheidungshilfen von mir, denn ich steige um auf einen MAC-Mini...allerdings auf Grund meiner Anzahl von Fotos und was ich damit vorhabe, auf den "größeren" ;)

Leider ist er noch nicht da  :P

Empfehlen kann ich den GRAVIS-Store...allerdings ist der nächste von dir in >>> Leipzig <<<.


Vorteile:
 
Es gibt beim Kauf eines Minis eine Apple-Tastatur gratis dazu !!

Das >>> MACPack <<< gibt es gratis dazu:
Neben vergünstigte Software zu kaufen, einmalig die "MAC-Easy" und ein halbes Jahr Abo für die MAC-Live. (preislich also auch interessant und man kann sich gratis einlesen)

Die GRAVIS-Garantieerweiterung. Erheblicher Preisvorteil gegenüber der AppleCare.

Auch deshalb interessant, sollte der Fall eintreten, dass du sagst, ein MAC ist doch nichts für mich, ohne große Verluste wieder zu verkaufen...was bei einem PC ja nicht der Fall ist  ;)

Sollte Leipzig dir zu weit sein, hast du die Möglichkeit ja auch online zu bestellen.

Hier bei mir vor Ort hatte ich eine erstklassige Beratung im GRAVIS-Store.
Vom M-Store war ich enttäuscht.

Informiert hatte ich mich aber reichlich schon vorher, sodass ich letztlich nur noch ganz konkrete Fragen hatte.

Ich freue mich auf meinen MAC !!   :D


Geli  8)

 

 

Zitat
Macs sprechen alle Sprachen.
Jetzt bin ich aber froh! Ich freu mich wirklich schon drauf und wäre enttäuscht gewesen, richtig enttäuscht, wie ein kleiner Junge, dem man sein Geschenk wegnimmt...
Danke auch Dir, Geli -
ich werde aber erst einmal morgen bei uns nachschauen, bei dem oben genannten Mini bleiben.
Denn eines ist vorerst sicher: Ich bleibe auf absehbare Zeit bei Windows. Dies hat eine Reihe von auch wirschaftlicher Gründe. Ganz abgesehen davon, das ich das einigermaßen gut beherrsche.
Ich will "den Kleinen" wirklich erst einmal nur haben, um mir ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk zu machen und etwas Neues kennen zu lernen. Etwas, was eben nicht jeder hat - und von dem die Nutzer mit einem recht angenehmen und unaufdringlichem Stolz sprechen.
Nicht so, wie die des anderen, kostenlosen Betriebssystems wo Diskussionen in widerlich- fanatische Grabenkämpfe ausarten. Fast immer ausarten.
Sollte sich mal etwas ändern, dann werde ich mich natürlich mit dem dann erworbenem neuen Wissen weiter rantasten...
Ich bedanke mich und wünsche noch einen schönen Sonntag!

Jürgen

@ jüki

Als Einsteigerlektüre ist empfehlen dieses Buch: MAC OS X 10.6 Snow Leopard

Ich bin so begeistert...alles mit nur kurzen knappen Sätzen, die sofort verständlich sind, erklärt.

Schon was anderes als bei Windows  ;)


Geli  8)

 


« Was nehmen, VirtualBox, Parallels Desktop oder Boot Camp?iPod Touch Bluetooth geht nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...