Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

@pankie
denn hatte ich auch ;)8)

Antwort 11
aber der geht nicht (link) ???

ich glaube ich habe heute schon wieder genug gelesen, darum also keine sorge  ;)
ich habe hier alles was ich benötige um den stick zum laufen zu bringen (davon gehe ich doch mal aus), der stick wurde mit der original cd von siemens auf win 2000 installiert (dabei geh ich auch davon aus das auch der win2000 treiber dafür installiert wird), stick wurde auch erkannt,da ja das siemens setup danach verlangt während der installation.
wenn der stick nun angeschlossen ist,wird bei den netzwerkeinstellungen auch eine LAN verbindung angezeigt,also verbunden/in betrieb oder nicht?!?!
wenn ich mich jetzt aber nun mit dem router verbinden lassen will, per siemens client,wird die verbindung jedesmal wieder unterbrochen und es heisst "network cable unplugged" (ein netzwerkkabel wurde entfernt)
DAS ist mein problem, vielleicht hab ich mich anfangs zu undeutlich ausgedrückt,aber darum gehts   :)


@ copy:
Meine Vermutung: Die Forenbetreiber liegen im Clinch mit dem Siemens-Vorstand. - Deshalb werden alle Links auf deren Gigaset-Seiten nicht korrekt umgesetzt = Fehler im Forum.

Vorschlag an den TO (falls er die besagte CD nicht mehr besitzt) - auf die Gigaset-Seite wechseln und dort den Download-Link eintragen.
(Habe den Link bei mir erprobt - Gigaset wollte mir glattweg den Treiber "aufdrängen".)
 

Das mit dem "nicht eingesteckten Netzwerkkabel" hast Du ja eingangs schon einmal erwähnt. - Nur schreibst Du nichts darüber wie der PC reagiert, wen Du mal ein Netzwerkkabel anschließt.

Die Kanalnummer des Funknetzes, die Netzwerkkennung und den Sicherheitsschlüssel kennt der Stick? - Woher?
 

..muß ehrlich gestehen, das ich auch erst auf die Routerkonfiguration von wegen W-lan, über Lan gehen wollte..war aber durch den Stick (den ich nicht habe/nutze) verunsichert..
 

das ich ein normales netzwerkkabel nicht nutze, liegt daran das ich einer verbindung per WLAN einrichten möchte.
nochmal: es handelt sich hier um keine erstkonfiguration des dra

funkkanal,netzwerkkennung,verschlüsselung...woher der stick das weiß? also ich trage diese angaben,die ja auch von mir vorgegeben sind, gewöhnlich in den verbindungs-client des sticks ein und lasse verbinden,ganz einfach.
 

drahtlosen netzwerks soll es heissen.
das ist alles schon lange eingerichtet, ich will mich doch lediglich mit meinem sticky wieder einklinken wie vorher auch  ;D


Zitat
...liegt daran das ich einer verbindung per WLAN einrichten möchte.
Dann mußt Du das machen - es gibt auf jeden Fall Tausende User, die wissen, daß eine Erstkonfiguration des Routers nur per Kabel möglich ist.

Nun behauptest Du - die Wlan-Konfiguration des Routers ist noch so wie früher - das muß jeder Fremde glauben.

Verwunderlich ist nur, daß das Konfigurationsmenü das "fehlende Kabel" reklamiert. - Das sagt mir: in der Routerkonfiguration ist die WLAN-Konfiguration nicht mehr korrekt und gespeichert. - Wenn Du nicht dort nachschauen möchtest -> ist das allein DEINE SACHE - viel Erfolg beim Fummeln!!

Sollten noch Unklarheiten sein, gibt es auch noch: http://www.netzwerktotal.de/windows2000.htm vielleicht glaubst Du den Forenteilnehmern da mehr.

Hat Dich eine Person "gelinkt" und WLAN im Router abgeschaltet? Wird Dir ja nicht angezeigt auf dem PC. - Schau mal auf die Rückseite des Gerätes - oft ist es ein unscheinbarer Schalter, der Übersehen wird.
 

und wieder einmal:
das ist KEINE erstkonfiguration des routers!!!

ich will mich doch lediglich wieder in das bestehende netzwerk einwählen!
der router läuft doch schon seit jahren mit den angaben mit denen er verschlüsselt,und auch weiterhin.......
was für auswirkungen hat es den beim router wenn ich meinen pc neu aufsetze???
jeder x-beliebige rechner kann sich an den router anklemmen sobald er die zugangsdaten dafür hat.
dafür muss doch nicht jedesmal ne neukonfiguration des routers stattfinden,sprich erst nen netzwerkabel angeschlossen werden.


sender läuft, ich möchte mich einklinken und konfiguriere empfangsgerät entsprechend um damit kommunizieren zu können.
wer macht das den anders?wenn ja, seit wann bitte, dann habe ich ECHT was verpasst.
 

Router, schon mal vom Strom genommen?

mh, nee noch nicht.
aber ob das helfen wird? schön wärs ja.
werd ich nachher mal noch probiern, versuch isses ja wert.


Wie Dein Router konfiguriert ist, das weißt nur DU !!!
Hast Du früher die Mac-Adressen der Netzwerkkomponenten in die Routerkonfiguration eingetragen - dann mußt Du eben per Kabel die Mac-Adresse des Stick dort eintragen - oder war der in der alten Konfiguration auch schon angemeldet?

Über Betriebsbereitschaft WLAN des Routers äußerst Du Dich nicht.
Es muß doch eine LED geben, die WLAN - Bereitschaft am Router signalisiert -. oder

Wenn vom Router WLAN angeboten wird, Dir wird aber kein Funknetz unter Netzwerkverbindungen gezeigt - dann mußt Du den Fehler am PC suchen.
Hat der Stick einen Schalter?

Laß mal vom Router her die SSID anzeigen, damit Du erkennst, wann Dein Stick per Funk Empfang hat und ein Netz zeigt.

Solange nur LAN-Verbindung gezeigt wird - hast Du eben keine Möglichkeit, WLAN einzurichten.
Das ist nun Hardwaresache und muß vor Ort gesucht / untersucht werden.

Manche Formulierung Deinerseits liest sich - als wären Fremde zu bl.öd Dein Problem zu erfassen. - So wie Du es beschreibst, entsteht der Eindruck: "etwas sage ich - aber nicht alles" - solches Versteckspiel ist unproduktiv!!!
 

Wird denn der Stick nun vernüftig im Gerätemanager angezeigt?
Bisher glaube ich nur gelesen zu haben, dass der vorhandene LAN-Anschluss mangels Treibern als nicht funktionsfähig angezeigt wird.
Es muss ja dann noch einen 2. Netzwerkadapter geben (der Stick), der betriebsbereit sein muss.

Antwort 5
wurde ignoriert.

naja pankie, ich denke es liegt eher daran das du meine antworten nie richtig durchgelesen hast,du mir helfen möchtest, aber leider in die falsche richtung,weder treiber noch anleitung usw usw.benötige ich,
sry das mir das leider schon bekannt ist, deswegen muss es für dich nicht rüberkommen als würdest du´s eh nicht verstehen.

ich denke auch eher das wir mehr aneinander vorbeireden.
also keine angst, ich verstecke mich gewiß nicht,vor wem auch?es lebe produktiv!
es ist mir schon bewusst, lass dir das nun mal im guten gesagt sein, das mein router wlan fähig sein muss, das auch das kleine grüne lämpchen für wlan brennen muss, und und und....
und nein mein stick hat keinen schalter, er leuchtet von ganz allein schön grün.
mein eigentlich WLAN netzwerk wird als LAN netzwerk angezeigt (welches erkannt und konfiguriert ist nach dem siemens stick),da es nunmal keinerlei optionen von haus aus gibt in sachen drahtlosem netzwerk.
drahtlos ist ein fremdwort bei win2000,soweit ich das nun feststellen durfte.

also für dich gerne nochmal in meinem gewohnten stil:
mein stick wird erkannt,mein stick erkennt auch den router samt ssid und allem pipapo, alles leuchtet wie in der disco hier, rot und grün...

ich brauche einfach nur rat mit den unterbrechungen beim verbinden mit dem netzwerk.


« Über Lan spielenWindows XP: wie mache ich auf meinem pc wlan verbindung??? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

LAN
LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...