Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

XP Absturz durch fehlendes IrDA-Protokoll

Moinmoin,

bei arbeiten und spielen stürzt mir mein PC in letzter Zeit immer wieder ab. Der Ram sowie die Temperatur habe ich überrüft und funktionniert einwandfrei. Den Grafikkartentreiber habe ich auch erneuert.
Über die Computerverwaltung und dem deaktivieren der Infarotüberwachung konnte ich diesen Fehler beheben:
Ereigniskennung 7001
Der Dienst "Infrarotüberwachung" ist vom Dienst "IrDA-Protokoll" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ereigniskennung 7000
Den zweiten Fehler konnte ich bis jetzt leider nicht beheben:
Der Dienst "IrDA-Protokoll" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Wie kann ich mit eurer hilfe diesen Fehler beheben und meinen PC wieder fehlerfrei nutzen?

Windows XP Home
SP2
CPU 1700
Motherbord VIA Apollo PT880 Pro
Arbeitsspeicher 2048MB
Bios AMI (12/11/06)
Grafikkarte NVIDA GeForce 6600 AGP


 



Antworten zu XP Absturz durch fehlendes IrDA-Protokoll:

Ich glaube nicht,das das mainboard wie angegeben heist.Das ist eine chipsatzbezeichnung.
welche datei wird als fehlend bemängelt?
wird Infrarot gebraucht? wenn nein,im bios abschalten und ruhe ist.

Das Infarot wird nicht gebraucht. Kenne mich in Bios nicht aus. Wie kann ich dort das Infarot abschalten?

Im bios nachsehen,ist manchmal als Irda oder bei den seriellen schnittstellen zu finden.Aus der entfernung kann ich da wenig sagen.Wäre eine genaue nennung des mainboard möglich?Die bisherigen angaben stammen woher?

Die Angaben habe ich aus der Systemsteuerung. Lt. Betriebsanleitung besitze ich ein AS Rock 4CoreDual-VSTA Motherboard. Als fehlende Datei wird mir die netevent.dll angezeigt.

Bitte folgende seite betrachten:
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=4COREDUAL-VSTA&s=775
Eventuel würde ich ein biosupdate in betracht ziehen,an diesem bios hat der hersteller reichlich gebastelt.
Bitte im englischen handbuch seite 41 lesen,dort ist die einstellung genau erklärt.
http://www.asrock.com/manual/4COREDUAL-VSTA.pdf
Die seitenangabe bezieht sich auf die im dokument angebenen,nicht auf die von einem betrachter angezeigten seiten.

Das Bios abzudaten traue ich mir nicht ohne weiteres zu. Ich habe wie im Handbuch beschrieben die Infared Port Adress auf auf Disabled geändert und gleich ausgetestet ob der PC jetzt ohne Probleme läuft. Leider ohne Erfolg, der PC ist wieder mit der selben Fehlermeldung abgestürzt.

Die die als fehlend bemängelte datei im system zu finden?
Wenn ja,wo?
sind in der ereignisanzeige weitere einträge vorhanden?

In der Ereignisanzeige > System wird nur die netevent.dll als fehlend bemängelt. Sonst gibt es keine weiteren Fehler.

Ist diese datei im system zu finden? wenn nein,auf Cd suchen,also auf der Instalations cd.Jedoch könnte diese datei eventuel im Dll cache zu finden sein,diewser ordner ist versteckt und muß erst sichtbar gemacht werden.
wo die datei hingehört,weis ich nicht.

Die Datei ist im Ordner System32 zu finden.

Hi,

ich habe das gleiche Problem. Hat sich inzwischen eine Lösung gefunden?

Ich wäre wirklich dankbar für jede Hilfe, bin ziemlich verzweifelt
Danke

Nein leider hat sich noch keine Lösung des Problems gefunden.

Hi,

sorry dass ich mich nochmal melde. Ich habe ja wie schon gesagt das gleiche Problem und keine Lösung dafür. Wie schlimm/gefährlich ist es für die Systemstabilität, alles so zu lassen wie es ist?
Ich habe wegen diesem Fehler soweit ich weiss noch keinen Absturz gehabt, er taucht aber logischerweise bei jedem Systemstart in der Ereignisanzeige als Fehler (Fehler: 7000 udn Fehler: 7001) auf.
Kann ich das so lassen?

Vielen vielen Dank schon im voraus an alle!


« [H]Hardware Fehler???windows xp,2k,98 booten nicht, dos schon »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

D-RAM
D-RAM steht für "Dynamic Random Access Memory". Es handelt sich dabei um einen Typ von Arbeitsspeicher, der in den meisten Computern und vielen anderen elektronische...