Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

2.5 Zollplatte - Anschluss

Hey leute folgendes problem:

Ich habe einen alten leptop der bisher problemlos lief, allerdings konnte/kann ich ihn zur zeit garnicht mehr hochfahren aufgrund eines ziemlich schweren windows fehler!

Darum habe ich die platte aus dem laptop gebaut um meine alten daten zu sicher (bilder etc.), indem ich sie in meine pc hänge, allerdings bekom ich sie nicht angeshclossen.

Der "conector" bzw die verbindungspins sehen ähnlich einem ide kabel bzw anschluss aus sind aber änger angeordenet!

weis jemand was ich da für ein adaptar oder kabel brauche?



Antworten zu 2.5 Zollplatte - Anschluss:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich selber habe mir gleich solch ein gutes Stück gekauft. Ist zwar etwas teurer als der andere Tipp, dafür musst Du aber nicht mehr erst das Gehäuse öffnen. Ein freier USB-Anschluss reicht da schon. Und alles PnP! Der Clou, du kannst alle gängigen Anschlussarten verwenden. Ob SATA oder IDE für 2,5" und 3,5".

IDE Adapter 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ahhh cool danke da werd ich mal zusehen das ich so einen adapter ran kriege...!

vielen dank für eure hilfe immer wieder toll!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Gerne geschehen. ;)


« Windows XP: Mein PC (windows xp) fährt plötzlich nicht hochGTX260 anschließen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Adapter
Ein Adapter ist ein Verbindungsstück zur Verknüpfung verschiedener mechanischer oder elektrischer Geräte mit unterschiedlichen Anschlüssen. Adapter sc...

Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...