Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Welches Netzteil für PC???

Hallo Guten Abend Leute,

Ich hab da mal eine Frage: und zwar habe ich mir neue Pc teile gekauft und zusammen gebaut. Hatte dann den 450W Netzteil vom alten PC benutzt. Problem ist das der direkt nach dem start von selbst neu startet. Welchen Netzteil würdet Ihr mir empfehlen? Welche Marke und welche Watt zahl?

Hier die teile hab ich mir gekauft gehabt:

8GB-Kit Kingston HyperX blu PC3-10667U CL9
AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
ASRock 880G Pro3, Sockel AM3+, ATX

Danke euch jetzt schon mal



Antworten zu Welches Netzteil für PC???:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Grafikkarte?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hab einen erst Onboard oder wie das genannt wird. Werde später ne Grafikkarte kaufen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die müssen wir wissen.

Denn die Graka braucht am Meisten Strom von allem.

Sonst baust du eins ein, was auf die Onboard abgestimmt ist und dann schafft es die neue nicht mehr.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ATI Radeon HD 4250 Onboard

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die die du neu willst.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

haha sorry habs wohl falsch verstanden. hmmm das weiß ich leider noch nicht. soll schon halt min. 1-2 Jahre halten.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

3 Möglichkeiten.

1. Jetz eine raussuchen und später kaufen.
2. übertriebenes Netzteil kaufen alla 750w damit ja alles geht
3. ohne PC bis zu dem Zeitpunkt verweilen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ein 550 Watt Netzteil von Cougar sollte da für so ziemlich jede passende Grafikkarte ausreichen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
für so ziemlich jede

Für einen x6 hätte ich jetzt schon eine High-End Graka vorrausgesetzt: 560ti aufwärz

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Und dann reicht deiner Meinung nach ein qualitativ hochwertiges 550 Watt Markennetzteil nicht mehr?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

580er eher wirds kritisch. 570er darf man auch nichts mehr aufrüsten, meiner meinung nach.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
http://hartware.de/review_1184_12.html

Die Werte gelten jeweils für das gesamte System! Inklusive Intel Core i7-965 (max TDP 130 Watt!).

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ok überzeugt, knackt knapp die 400w grenze.

Ich kaufe mir lieber ein stärkeres, damit ich nicht bei jedem neuen Teil ein neues NT brauche, meine meinung dazu.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ein marken Netzteil mit guter Effiziens und guter 12V Schiene mit 500W Ausgangsleistung reicht volle aus. Unser Mitglied Chief nutzt für sein System soweit ich weis ein 450-500W Netzteil, und er hat ein sehr sehr super high end gerät stehen.. einfach mal Profil nachschauen. Ich selbst nutzte auch eine GTX570 OC mit i5 2500k @4,4 und 550W is sogar viel zu viel. Das System verbrauch bei Vollast etwa 380-400W.

Also hier ein schönes 500W Netzteil und gut ist, Netzteil Ausgangsleistung wird immer überschätzt.


« Windows 7: Titel: Bluescreen beim starten - Windows 7 - Graka ?Wie finde ich Treiber für den Drucker Samsung ML-5000 für win7?? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
AMD
AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...

Set Top Box
Als Set-top-Box, englisch für Draufstellkasten oder Beistellgerät, wird ein Spezialisierter Grafik- und Kommunikationscomputer bezeichnet, den man an den Fernse...

Xbox
Die Xbox ist eine 2001 herausgebrachte Spielekonsole von Microsoft und seit März 2002 in Deutschland erhältlich. Der Nachfolger Xbox bildet die Xbox 360. Die Xb...