Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Eigenbau PC

Moin
Zu meinen Neuen, PC habe ich Fragen.
Ich habe hier die Teile aufgelistet die verbaut werden sollen:

Gehäuse      Cooltek Karmides
Netzteil     Super Flower Golden Green PRO SF-450P14XE
oder         be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold

bei eXtreme Power Supply Calculator Lite werden für mein System 399 Watt
Verbrauch angezeigt, genügen da vielleicht die 450 Watt.

Board         ASUS M5A99X EVO R2.0   es wird nur eine Grafikkarte verbaut.
Prozi         AMD FX-8120  FD8120WMW8KGU 95Watt.
Kühler        Thermalright HR-02 Macho.
Ram           Patriot PX538G1600LLK(XMP).
oder          Kingston  KHX1866C9D3K2/8GX(XMP) beide von ASUS vorgegeben.

Grafik         SAPPHIRE HD6870.
oder           Sapphire HD 7850 1GB OC GDDR5.
Mein Sp..,.wein jammert.

Platte         Seagate Barracuda 7200.14 (ST2000DM001).
Laufwerk       Pioneer BDR-207DBK Blu-ray.
TV Karte       Hauppauge WIN TV HVR-2200 DVB-T.
PCI            Fax: Fritz-Card ist vorhanden.

Monitor        AOC e2460Phu

Ich möchte kein überdimensioniertes Netzteil einbauen.
Die Grafikkarte, tja wenn mann das Angebot auf sich einwirken lässt verliere ich
jedenfalls die Peilung.
Wobei die  Sapphire HD 7850 1GB OC GDDR5 ja sehr neu und auch interessant ist.
Vielleicht etwas überdimensioniert?
Grundsätzlich möchte ich nichts ändern aber passt das alles zusammen?
Meinen letzten PC habe ich Anfang 2003 zusammengebaut.

Grüße
phalstek



Antworten zu Eigenbau PC:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,ich würde auf alle Fälle eine Intel CPU nehmen,hier wäre ein  Intel Core i3-2120 schon schneller als der AMD.Du kannst auch einen Intel Core i5-2320 oder Intel Core i5-3450 nehmen je nach Preisvorstellung,dazu ein ASRock H77M, H77 oder ASRock H77 Pro4/MVP, H77,als Ram G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333).Beim Netzteil reicht selbst bei der HD 7850 ein Cougar A450 450W ATX 2.3 oder be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 vollkommen aus.Mit der HD 6870 sollte BF3 auf High laufen,die 7850 ist nochmal eine ganze Ecke stärker,hier empfiehlt sich die Gigabyte Radeon HD 7850 OC, 2GB GDDR5 bei der 6870 die XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5 wobei die SAPPHIRE auch sehr gut ist diese aber noch etwas leiser & kühler.

Moin
Zunächst vielen Dank.
Ich hatte mir schon gedacht, dass ein 450Watt Netzteil ausreichend ist, wollte mir das aber gerne bestätigen lassen.
Natürlich ist mir auch der Unterschied zwischen Intel und AMD bekannt.
Wie ist das aber mit, den angeblichen oder tatsächlichen Kopierschutz in Intel-Prozessoren?
Das hält man sich bedeckt.
Die Grafikkarten sind OK, wobei mir der Preisunterschied von
ca 60 - 70 €, schon Probleme bereiten.
Grüße
phalstek

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,ich habe das hier zum Kopierschutz gefunden,,der Intel "Kopierschutz" ist nur für das geplante Filme-On-Demand system was nur mit einem Sandy-Bridge CPU möglich sein soll. Also es hindert weiterhin nicht an gebrannten oder runtergeladenen Filmen sondern verhindert einfach nur das man die On-Demand geliehenen (HD-)Filme einfach so an Leute ohne Sandy-Bridge CPU weitergeben kann.'' also belanglos & ich habe noch keinerlei Einschränkungen festgestellt.Die HD 6870 ist auch eine sehr gute Karte & im Preis/Leistung Verhältnis Top,also da kannst du bedenkenlos zuschlagen.

Moin
Diese XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5 wird’s wohl werden.
Ein guter Rat, der auch in meinen neuen PC passt.
Du solltest mal Kopierschutz in Intel-Prozessoren bei Google eingeben.
Da gibt’s viel zu lesen. Um das alles zu beurteilen, fehlt mir aber das Fachwissen.
Es hat einige Zeit mit der Zusammenstellung des AMD Rechners gebraucht.
Eine Umstellung auf Intel ist da für mich nicht so einfach.
Wenn dann währe das Board ASRock Z77 Extreme6, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) und dazu vielleicht ein Intel Core i5-2550K,
4x 3.40GHz, (BX80623I52550K) oder ein Intel Core i5-3570K,
4x 3.40GHz,  (BX80637I53570K). Sind die Beiden auch ohne Boxedkühler lieferbar?
Grüße
palstek.

« Letzte Änderung: 11.08.12, 17:51:49 von phalstek »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja gibt es auch ohne Kühler die Versionen heißen dann Retail,ist aber nicht zu empfehlen da fast genau so teuer & die Garantie singt von ich glaube 12 auf 6 Monate oder so,bei Einbau.Die k Versionen brauchst du aber nur wenn du übertakten willst was sich gerade in Bezug auf Spiele nicht sehr lohnt & dem Prozessor tut's auch nicht gut(die Lebensdauer sinkt rapide),die 3.1 GHz bzw. im Turbo 3,5 GHz des i5 3450 reichen spielend für alles aus.Wenn doch K dann den i5-3570K,ist nicht viel teurer aber neuer(Ivy Brigde)& sparsamer.

Moin
Also ich habe mich auch aufgrund deines Rates für ein
Intel-System entschieden.
Intel Core i5-2550K Box, LGA1155 ohne Grafik
ASRock Z77 Extreme6, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
8GB Corsair Venegance DDR3-1600
XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5.
Dazu natürlich die Teile die ich in meiner 1. Anfrage
aufgeführt habe.
So eine Zusammenstellung ist für einen Anfänger kompliziert
unterschwellig hat man Angst sich einen Porsche mit Trabant
Motor zu bauen.
OS Win7 Home Premium 64Bit.
Oder UBUNTU 12.04.Lts zumindest aber unter VBox?
Ich habe in einer kleinen Partition Vbox-Portable
und darin Ubuntu 10.04Lts installiert. Sehr interessant!
Für deine Geduld möchte ich mich auch noch bedanken.
Grüße
phalstek

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

...ich würde eher den Intel Core i5-3570K nehmen,ca.20€mehr dafür kühler, die neueste Generation & 77Watt statt 95Watt beim i5 2550k,ansonsten schickes System. 

« Letzte Änderung: 18.08.12, 17:38:43 von tieber1 »

Moin
Ich werde auf jeden Fall eine CPU ohne Grafikteil kaufen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass mann nichts mit sich
Rumschleppen sollte, was man nicht braucht.
Der Intel Core i5-2550K Box ist ja erst Anfang des Jahres 2012 erschienen, hat einen starken Preisverfall hinter sich und
soll meines Wissens auch Anfang 2013 eingestellt werden.
Ich weis nicht ob das gut oder schlecht ist oder ob man überhaupt noch eine Sandy Bridge CPU verbauen sollte?
Meinen Vorstellungen, bis auf den Preis, kommt der Intel Xenon E3-1230V2 4x3.30GHz So1155 Box sehr nahe. Ivy Bridge, keine Grafik und nicht Übertacktbar.
http://www.pcgameshardware.de/aid,907778/Xeon-E3-1230-v2-im-Test/CPU/Test/
Grüße
phalstek

« Letzte Änderung: 22.08.12, 07:25:48 von phalstek »

« Suche einen Chipsatzlüfter.Windows 7: Bluescreen nach Windows 'intro' »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Provider
Ein Provider ist ein Zugriffs- oder Zugangsanbieter für Telefon- und Internetdienste. Ein Zugangsprovider erlaubt die Einwahl per Modem oder DSL, während ein Em...

Prozessfarben
Prozessfarben, auch Druckfarben genannt, werden durch Mischen der Gundfarben Cyan, Maganta, Gelb und Schwarz (CMYK-Farbraum) erzeugt. Diese Art der Farbmischung wird auch...

Prozessor
Der Prozessor (auch Hauptprozessor oder englisch CPU - als Abkürzung für "Central Processing Unit" - genannt) ist die zentrale Recheneinheit des Computers. Der ...