Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Eigene Bilder Datei öffnet nicht

Hallo ihr Lieben, ich bins mal wieder.


Habe ein großes Problem, meine Eigene Bilder Datei kann nicht mehr geöfffnet werden. Habe irgendwas gelöscht. Wenn ich dann auf Eigene Dateien öffnen gehe kommt folgende Meldung

"Eigene Bilder bezieht sich auf einem Pfad, der nicht verfügbar ist. Dieser kann auf einer Festplatte dieses Computers oder im Netzwerk sein. Stellen sie sicher, dass der Datenträger korrekt eingelegt ist, bzw. dass eine Verbindung mit dem Internet oder dem eigenen Netzwerk besteht und wiederholen sie den Vorgang. Es kann sein, dass die Information in einen anderen Pfad verschoben wurde, wenn der Pfad weiterhin nicht ermittelt werden kann".

Was kann ich tun, ob diese Geschichte wieder ins Lot zu bringen?

Danke für eure Hilfe



Antworten zu Win XP: Eigene Bilder Datei öffnet nicht:

Hallo,

eine Systemwiederherstellung versuchen, am Tag vor dem Problem.

Auch mal im Papierkorb schauen, ob sie dort sind. Wenn noch nicht gelöscht.

Im schlimmsten Fall sind sie weg. Keine Kopie auf cd gemacht? Sollte man immer tun.

mfg Bernd

 

Zitat
Eigene Bilder Datei

Eigene Bilder ist keine Datei,sondern ein Ordner,in dem man seine Bilder speichern kann.Nur mal zur Info. ;)

Hallo noch mal, bin doch echt blond.

Habe die Wiederherstellung probiert. Kommt immer : Könnte nicht zurückgesetzt werden.

Also, wenn ich start drücke kommt doch rechts: Eigene Dateien,(dann eigentlich Eigene Bilder), dann Arbeitsplatz.

Dort ist Eigene Bilder nicht mehr da. Und ich will doch die Fotos nicht auf Eigene Dateien haben sondern auf eingene Bilder.

Bin ratlos....
 

Rechtsklick auf Taskleiste-->Eigenschaften-->Startmenü-->Anpassen--> und mal schauen, ob Du den Haken bei eigene Bilder (als Verknüpfung anzeigen, oder als Menü anzeigen) wieder neu setzen mußt.

Wae das jetzt Dein Problem, das Dir lediglich der Eintrag im Startmenü fehlt. Oder sind die Bilder ganz weg? Sprich auch über Arbeitsplatz nicht mehr verfügbar?

mfg Bernd 

Windows erstellt für jeden Benutzer in dessen Ordner "Eigene Dateien" automatisch Ordner wie "Eigene Bilder", "Eigene Musik", "Eigene Videos" etc.

 Löscht man diese Ordner, werden Sie nach einem erneuten Login vom System automatisch wieder erstellt.

 Hinweis,wer diese Ordner nicht möchte:
Man kann die "Eigene"-Ordner-Funktionalität aber unterbinden:

Unter Start-> Ausführen gibt man regsvr32 /u mydocs.dll ein.

Danach können die "Eigenen" Ordner entfernt werden.

Möchte man wieder auf Ordnerfunktionen zugreifen, kann man das Ganze auch wieder mit dem Befehl regsvr32 mydocs.dll rückgängig machen.
 

« Letzte Änderung: 16.05.07, 17:00:20 von Mister-Mr. »

Genau,

Über den Arbeitsplatz nicht mehr aufrufbar. Bin echt angenervt.

Liebe Grüße

birgit

lese Dir die Antworten in aller Ruhe durch und nächstes Mal aufpassen,was Du löscht. ;)


« xp home bei install adobe reader 8 problemeWin XP: Problem bei grafiken im netz »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...

Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...