Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

"DISK BOOT FAILURE"
Es wird kein Bootbefehl, kein Installationsbefehl, kein Betriebssystem gefunden.
Möglichkeiten:
- Die Bootreihenfolge ist nicht korrekt.
1 - CDROM. 2 - HDD- alles andere gleichgültig
- die Laufwerke sind nicht ordentlich gejumpert oder "priorisiert"
IDE- Laufwerke: müssen tunlichst an einen Stecker, als Master und Slave gejumpert angeschlossen sein. Natürlich jeweils an die richtigen, zutreffenden Stecker.
Bei S-ATA muß das zu bootende LW an oberster Stelle stehen.
- Installations- CD defekt.

Jürgen

« Letzte Änderung: 16.01.09, 15:12:24 von jüki »

Dann wäre da das nächste Problem.. Von sowas hab ich keine Ahnung.. ;) Die standard Sachen bekomm ich hin, halt sowas nicht mehr..

Du hast also auch meinen Link oben nicht geöffnet, die Aufsätze (zumindest den ersten) nicht gelesen?
Dann tut es mir Leid.

Jürgen

..mir nicht...selbst Schuld eigene.

Hallo Ragnar, lese gerade dein Dilemma,
stellt sich natürlich die Frage was weißt du überhaupt, und dann noch Ferndiagnose ??
Kennst du dich mit dem Bios aus ?
Beim Einschalten Finger auf F2 oder Entf.  ist von Bord zu Bord verschieden,auspropieren! Kann auch sein das mit F2 sofort das Bootmenue aufmacht, wäre die einfache Lösung, hier das CD Rom auswählen,Windows Cd sollte eingelegt sein. Macht das Bios auf steht irgentwo steht oben Boot! dies anwählen, jetzt mußt du suchen wo die Laufwerke aufgeführt sind. gefunden?? mit der Entertaste anwählen, mit Pfeiltasten CD laufwerk ansteuern,auswählen, mit meistens F10 sichern. danach sollte der PC von der CD starten.
 

« Letzte Änderung: 16.01.09, 18:08:00 von budi58 »

Ich habe das schon gelesen, nur weiß ich nicht wie ich was zum Master etc umstecke! Da bin ich überfordert. Das mit dem Bios ist kein Problem. Naja wovon er booten soll, das  bekomm ich hin.

Hallo Ragnar,
ich weiß nicht weshalb du jetzt umjumperm willst dein CD Rom ist doch ok ?? oder liest er nicht von CD ein ??
wenn du auf CD ROM umgestellt hast, die Windows CD eingelegt, läuft er doch von CD hoch. Vorne die Kontrolle beobachten ob das CD angesprochen wird. Hast du 2 Eingebaut??
darauf achten welches angesprochen wird damit die cd im richtigen liegt.
Was das Jumpern betrifft, auf der Rückseite der CD Laufwerke sind neben dem breiten Kabel kleine plastikkappen  Jumper
meist sind es 4 Stiftreihen, da steckt das Ding.Wichtig wäre
zu erkennen Was für Stifte für was stehen, notfalls ausbauen. auf der Oberseite ist in der Regel aufgedruckt,
wie zu stecken ist Master-Slave-Cable Select-
vielleicht auch von hinten zu lesen ?? Aber ich denke das cd ist doch  OK?? 

Gut habs hinbekommen dass er endlich von CD startet. Jetzt habe ich nur das Problem dass nach dem er die CD gestartet kommt Setup untersucht Hardwarekonfiguration oder so in der Art.. Danach ist Schluss und er stürzt ab.

Lese auf gar keinen Fall meine oben verlinkte Installationsanleitung! Auf gar keinen Fall, hörst Du?
Es könnte sonst sein, das Du mit vollkommen überflüssigem Wissen vollgestopft wirst.
Mußt Du unbedingt vermeiden.
Übrigens, das war bitterböse Ironie, ja?

Jürgen

Okay.. es tut mir Leid dass ich so blöd bin, aber dann sag mir doch bitte mal was ich falsch mache.. Ich musste auf diesem PC extra Adobe Reader installieren um mir deine Installationsanleitung durchzulesen. Das war jetzt eben das zweite mal wo ich das gelesen habe und ich weiß immer noch nicht was ich falsch mache..

Adobe reader braucht man nicht wirklich,Foxit geht auch ohne instalation.

Ja das ist ja jetzt egal :) jetzt hab ich den und ich denke der ist nie verkehrt.. Aber ich möchte gerne wissen was ich denn falsch mache, da ich zu dumm bin um selber darauf zu kommen..

Hallo auch Jüki,
schreibe jetzt zum 3 mal 1x nicht eingelogt 1 mal Meldung dazwischen und Beitrag futsch
nun ich ich denke Ragnar, hat keine große Ahnung vom Eingemachten, jeder fängt mal irgentwo an.
Also Ragnar ich denke daß wir bald an eine Grenze stoßen.
Gib mal mehr Info über deine Kiste wieviel Festplatten,CD Rom`s Speicherriegel usw.Absturz gibt`s eine Fehlermeldung???
Wenn du einschaltest läuft das Bios hoch, und du kannst sehen ob er CD Rom`s und Festplatten erkennt.
also wenn`s hoch läuft schnell im richtigen Moment Pause drücken dann lesen ob er alles sieht
Hast du ein Testprogramm auf DOS Ebene für die Platte zu testen.wenn nicht Herstellerseite oder googeln

...da ich zu dumm bin um selber darauf zu kommen..
Wenn man etwas nicht weiß, ist man nicht automatisch dumm. Nur unwissend - und das kann man beheben.
Übrigens ist ein Tool, mit dem man pdf- dateien auf dem PC lesen kann, eine der grundlegensten Notwendigkeiten, die man benötigt. Pdf, doc, rtf, txt - das sind die hauptsächlichen Formate, mit denen man schriftliche Mitteilungen auf dem PC vorgesetzt bekommt.
Nun sage mir/uns konkret und detailliert, was Du bislang gemacht hast, bis zu welchem Schritt meiner Anleitung Du kamst - und was geschah.
Nur so können wir einschätzen, was schief läuft bei Dir.
und Dir helfen.
Denn eigentlich habe ich mich bemüht, diese Anleitungen so zu schreiben, das diese auch von einem vollkommnen Neuling nachvollzogen werden können.

Jürgen

Aaaalso.. nicht sehr weit..

Erstmal habe den First Boot Device auf CD Rom eingestellt.
Second Boot Device auf HDD.

Ja dann hat er halt nach einigem gezeter von der CD gestartet und dann stand, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, "Windows überprüft die Hardwarekonfiguration" oder so etwas auf einem schwarzen HIntergrund. Ja an der Stelle stürzt er dann halt ab.


« Win XP: Arbeitsplatz funktioniert nichtWin XP: login problem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Blu Ray Disk
Nachfolger der DVD. Statt wie bei CD und DVD werden die Disks mit blauem Laser abgetastet, das ermöglicht noch feinere Datenstrukturen und resultiert in einer gr&oum...

Diskette
Die Diskette (früher auch Floppy oder Floppy-Disk genannt) ist ein magnetischer Datenträger, der auf dem gleichen Speicherprinzip beruht wie die Festplatte. Ein...

Harddisk
Hard-Disk, auch HDD für Hard Disk Drive, ein Speichermedium für PCs und andere Geräte, wie zum Beispiel Spielekonsolen. Siehe Festplatte....