Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: RAM-Disk unter WIN 7 mit SSD und 16 GB Speicher

ich habe gerade einen Lappi bestellt mit WIN7 Ultimate, SSD 120GB und 16 GB RAM, Prozessor Intel Core i7 2630QM (2.Genaration).
Wenn ich da eine RAM-Disk einrichten will für Videobearbeitung, sollte das doch zusätzliche Power bringen. Frage: Kann ich eine RAM Disk auch auf dem SSD Laufwerk Einrichten? Wieviel soll ich dafür bereit stellen? Bei 16GB Speicher ist eigentlich genug Platz.


Mein Computer-System:
   
Lappi neu (MSI GT 680)

noch keine Fehler aufgetreten, Frage ergänzend zum Beitrag RAM-Disk einbauen nunter Windows Tipps.

Ich habe neue Software installiert: alle wichtigen Office und Grafik- bzw. Videoschnit-Tools



Antworten zu Windows 7: RAM-Disk unter WIN 7 mit SSD und 16 GB Speicher:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ich fürchte,am hat das konzept einer ramdisk nicht verstanden.
Da scheinbar ausrechend geld da ist,kann man komerzielle pogramme für die ramdisk verwenden.so ab etwa 60 $ dürfte man fündig werden.man sollte etwa 6 Gb für die ramdisk verwenden,um dorthin temporär dateien des systems auszulagen,die auslagerungsdatei des systems sollte man bei soviel ram auf 100 mb setzen,da diverse pogramme diese datei immer noch brauchen.


« Win XP: CD-/ DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt (keine Nutzung moeglich) Festplatte wird nicht gefunden !!! brauche bite hilfe »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

SSD
SSDs (Solid State Disk) sind Datenträger im Computer, wie früher die HDD - Festplatten. Anders als HDDs speichern SSDs die Daten nicht auf sich drehenden Magnet...