Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

x-Server => Autostarteintrag entfernen?

Hallo,

Ich habe mich eigentlich auf MS Produkte spezialisiert und kenn mich daher mit Linux nicht allzu gut aus.

Nun habe ich den x-server installiert zusammen mit fce2 (so nennt sich der wm glaube ich).

Der Prozessor ist ziemlich schwach und der Arbeitsspeicher nicht wirklich groß und daher will ich nicht, das sich der x-Server beim starten automatisch startet, da ich den Rechner sowieso nur als samba-fileserver und LAMP System nutze...

Wie kann ich also den x-Server so einrichten, das er sich nicht automatisch startet???


Als OS nutze ich Debian (habe das Grundpaket nach meinen Wünschen aufgebaut)

Mit freundlichen Grüßen,
Max Borgmann

[email protected]
http://www.mimabori.de


Antworten zu x-Server => Autostarteintrag entfernen?:

Hallo,
falls du inzwischen nicht selbst drauf gekommen bist dann hoffe ich das ich dir hiermit helfen kann.
Also du kannst bei Linux "runlevel" einstellen 5 ist zum Beipsiel mit KDE IceWM usw. 3 ist reine textkonsole, also das was du haben willst um dein System zu schonen.
für den Runlevel gehst du in die /etc/inittab, am besten mit "vi /etc/inittab".
hier sieht es dann wie folgt aus:
#
# inittab       This file describes how the INIT process should set up
#               the system in a certain run-level.
#
# Author:       Miquel van Smoorenburg, <[email protected]>
#               Modified for RHS Linux by Marc Ewing and Donnie Barnes
#

# Default runlevel. The runlevels used by RHS are:
#   0 - halt (Do NOT set initdefault to this)
#   1 - Single user mode
#   2 - Multiuser, without NFS (The same as 3, if you do not have networking)
#   3 - Full multiuser mode
#   4 - unused
#   5 - X11
#   6 - reboot (Do NOT set initdefault to this)
#
id:3:initdefault:

# System initialization.
si::sysinit:/etc/rc.d/rc.sysinit

hier tippst du für den vi erst mal i für insert dann kannst du bei id:?:initdefault: deinen runlevel eintragen.

Gruß F3nRIs


« KMLDonkey einrichtenInstallation Suse 10.1 neben Suse 10.0 und WinXP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Grafikprozessor
Ein Grafikprozessor, auch GPU (Graphics Processing Unit) genannt, ist ein spezialisierter Mikroprozessor für die Grafikausgabe. Grafikprozessoren oder GPUs sind dara...

Prozessor
Der Prozessor (auch Hauptprozessor oder englisch CPU - als Abkürzung für "Central Processing Unit" - genannt) ist die zentrale Recheneinheit des Computers. Der ...