Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

SUSE und Ich, zwei Welten treffen ...

Ich habe zwei Festplatten. Auf der ersten ist WinXP, auf der zweiten habe ich nun, gelobt sei dieses Forum, SUSE Linux 9 installiert.

Nun wollte ich voller Tatendrang beide Systeme ausprobieren, das Startmenü kommt, Linux läuft einwandfrei, nur Windows ? - Dies hängt sich beim Start auf (nachdem der Balken von links nach recht läuft passiert nichts mehr).
Ein Start ohne Netzwerk funzt, ein normaler Start nicht.

 ??? Was ist passiert ? - und wie bekomme ich das geregelt ?

 ??? Kann mir dann noch jemand helfen wie ich DSL von der Telekom nutzen kann bzw. einrichten muss ?
Ich habe eine Fast Ethernet PCI Card AT-2500 und ein DSL Modem der Telekom. Auch ist, via USB eine TK-Anlage, auch Telekom, angeschlossen.


Es ist nett von euch das Ihr mir bisher soooo geholfen habt, VIELEN DANK  :-*

« Letzte Änderung: 04.01.04, 11:07:27 von aesox »

Antworten zu SUSE und Ich, zwei Welten treffen ...:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi
Netzwerk und DSL. Gehe ins Kontrollzentrum,  Yast2 Module,  Netzwerk, DSL, Systemverwaltungsm. Passwort, in Bereits konfigurierte Geräte , Ändern, DSL-Geräte, Bearbeiten,  Netzwerkk. Konfig., Bereits konf. Ändern, Bearbeiten Rechnername, bei Nameserver1    217.5.100.129  eingeben und in Nameserver2   217.5.100.130  eingeben. In Hostname & Nameserver keine Häkchen. Ok, Weiter, Beenden,  Provider bei mir tonline-dsl-online, Bearbeiten, Nummern von der linken Seite übernehmen. Das geht bei mir gut.

MfG
Hans

Dein boot Problem liegt könnte daran liegen dass Windows (wie könnte es auch anders sein :-\) unbedingt seinen eigenen Bootmanager haben will. Ich habe das
Prob gelöst indem ich ganz stur folgendes gemacht habe:
--Windows von CD booten
--Wiederherstellen!!! (nicht neu installieren)
--Linux von CD booten
--als root "/etc/lilo.conf" editieren (so wie man es eben haben will)
--als root "lilo" ausführen
--mit "init 0" kalt-neustart durchführen

Ich weiß es ist die "HAU-DRAUF-METHODE" an aber ich hatte damals einfach keine Zeit lange daran herumzubasteln.

Hoffe bei dir funzt es danach. Die alten dateien von Windows bleiben erhalten und alle Progs unter Windows laufen ohne Neuinstallation so wie früher.

Wenn jemand eine andere Lösung kennt bitte posten.
Würde gerne wissen wie man so etwas "zivilisiert" löst. ;)

Ähhm... ::)
"Memo an mich selbst: ZUERST lesen DANN schreiben!"

Ich habe irgendwie überlesen dass du zwei Platten benutzt.

Tja.. In diesem Fall ist dein Problem für mich, total unerklärlich. Sorry.

Durch einen Zufall habe ich die Lösung gefunden:

Ich versuchte immer wieder Windows zu starten, ohne Erfolg. Dann startete ich die Wiederherstellungskonsole, danach klappte es immer noch nicht. danach schaltete ich den Rechner einfach aus, startete neu und Windows machte einen Plattencheck.
Komischerweise laufen nun beide Systeme einwandfrei, ohne Probs !!!

Vielen Dank !
aesox

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi

das ist nicht komisch. Windows checkt bei jedem Start die Partitionen. Die wurden ja bei der Installation von Linux verändert, das hat Windows verwirrt und den Startvorgang, meines Erachtens, nur verzögert. Da aber der Mensch an sich ungeduldig ist  ;) denkt man schnell das System startet nicht mehr. Dein Rechner startet nun wieder nach dem Plattencheck normal, da Windows nun wieder die Partitionen kennt.

MfG

Ich gibs auf. Ich werde Windows nie ganz verstehen :(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

HI

wer tut das schon.

MfG

Ich! ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wozu brauchst du Windows?
Das ist doch wie Ein Wörterbuch der Nachteile un Mängel, nur nicht geordnet.  ;D

_

Tja, wozu braucht man Windows ???

Ich persönlich habe kaum Programme für Linux, vieles gibt es ja auch gar nicht für Linux!
Da ich aber ein neuer "Linuxianer" :-) bin, bin ich immer dankbar für Hinweise, wo ich gute kostenlose Software für Linux runterladen kann.

Eine Frage noch:

Wie kann ich das Bootmenü ändern, der Zeitbalken (10 sec.) läuft mir zu schnell und ich würde auch gerne einige Einträge umstellen.

Es gibt extrem viele Programme für Linux und die sind alle gratis  :D! Bei Windows zocken sie dich schon für das kleinst Feature ab.
Ich brauche Windows nur für Spiele.


« WAS ist S40smartdNeuer Kernel -> Absturz »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...