Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: 9.1. Zugriffrechte für FAT-Partitionen

Guten Abend zusammen,

ich habe folgendes Problem. Mein System ist ein parellel System Win2K und Suse 9.1. Alle meine Daten liegen auf einer großen FAT Parition die ich über fstab (defaults) ins Linux System integriere. Die FAT Partitionen werden ich denke mal standardmäßig als Eigentümer und Gruppe Root (nur Eigentümer kann Änderungen vornehmen) gemounted. Alle Versuche dies zu ändern sind bisher fehlgeschlagen (chown xxx:xxx ....). Ich vermute dies liegt am Dateisystem, dass ich dies nicht ändern kann. Habe ich trotzdem eine Change, die Daten auch anderen Benutzern zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Greetings
mycroft


Antworten zu Suse: 9.1. Zugriffrechte für FAT-Partitionen:

hallo

also die FAT-Partition müsstest du an und für sich ganz einfach lesen und beschreiben können.
geh auf die win-partition:
cd /windows/
ls -l .... schau dir die rechte an
 bei mir sieht es wie unten angegeben aus und ich kann auf der partition lesen und schreiben. wenn das bei dir nicht geht dann musst du die dateizugriffsrechte abändern .... mit chmod und chown.

drwxrwxr-x  16 root users   32768 2004-09-07 22:03 Schule
-rwxrwxr-x   1 root users 1112513 2004-10-09 10:13 schiri.wmv
-rwxrwxr-x   1 root users 2035636 2002-11-10 17:05 skins.zip
drwxrwxr-x   2 root users   32768 2004-04-24 08:43 Spiele
drwxrwxr-x   3 root users   32768 2003-05-21 17:47 SVI
-rwxrwxr-x   1 root users  225280 2003-12-18 09:48 Thumbs.db

-mfg-

Hi, danke für Deine Antwort.
Bei mir habe ich folgende Rechteverteilung:
.... Root Root ...
Ich habe bereitsversucht die Rechte mit chown bzw. chgrp zu ändern. Habe immer nur die Fehlermeldung: Operation nicht zulässig bekommen. Obwohl ich als rootangemeldet war.
Ich vermute das ganze Problem liegt am mounten. Kannst Du mir mal
Deine fstab mailen oder hier posten, dann kann ich es mit meiner vergleichen. Meine sieht wie folgt aus:
/dev/hda7            /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
/dev/hda9            /home                ext3       defaults              1 0
/dev/hda8            swap                 swap       pri=42                0 0
/dev/hda1            /windows/c           vfat       defaults          0 0
/dev/hda5            /windows/work        vfat       defaults              1 0

....

Danke schonmal :-)
Greetz
mycroft

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi
Bei mir ist folgender Eintrag

/dev/hda4    /Fat     vfat      rw,users,gid=users,umask=0002,iocharset=iso8859-1 0 0

Damit kann ich lesen und schreiben.

Gruß
Hans

Hast Du schon einmal in Deine fstab unter /etc nachgeschaut?
Bei mir half folgender Eintrag:

/dev/???   /???  vfat       users,gid=users,umask=0002,iocharset=utf8 0 0

Für ??? die entspr. Daten eintragen und System neu starten.
Anschließend kann jeder Benutzer schreibend und lesend auf die FAT32-Partition zugreifen.

Ich habe auch Probleme mit mit dem mounten von einer FAT32 Partition.
Die Rechteverteilung ist bei mir so:
drwxr-xr-x   4 root root   120 2004-10-25 14:23 .
drwxr-xr-x  22 root root   512 2004-11-02 17:17 ..
lrwxrwxrwx   1 root root     1 2004-10-25 14:23 c -> C
dr-xr-xr-x   1 root users 8192 2004-10-26 16:43 C
drwxr-xr-x   2 root root    48 2004-10-13 17:49 D

Die Datei fStab darf ich nicht lesen. Dumm gelaufen!

Ich bin auf die Lösung gespannt.

hallo!
also das ist ein ausschnitt aus meiner /etc/fstab - Datei

/dev/hda6            /                    reiserfs   acl,user_xattr        1 1
/dev/hda1            /windows/C           ntfs       ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdb1            /windows/D           vfat       users,gid=users,umask=0002,iocharset=utf8 0 0
/dev/hda5            swap                 swap       pri=42                0 0

-mfg-

hi zusammen,
also ich habe meinen fstab eintrag gemäß den angaben von hans geändert. jetzt kann ich auch endlich schreiben und lesen.
:-) herzlichen dank an euch alle.
grüße
mycroft

@bufferix: warum kannst du die fstab nicht lesen?
lesen muß immer gehen, nur zum speichern brauchst du
root-rechte. kannst etwas näher beschreiben wie du vorgehst?

benutzt du kde?
wenn ja kannst du über das kde-menü/system/dateiveraltung/konqeror (mit systemrechten)
deine fstab mit z.b. kate öffnen und wieder spreichern. du benötigst allerdings das root-passwort oder du meldest dich gleich als root an...
grüße
mycroft


« Suse: usb-stick nicht erkanntSuse: Mandrake 10 und Terratec DMX 6fire 24/96 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...

Bus System
Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung. Durch einen Bus können mehrere Teilnehmer über eine Leitung miteinander verbunden werden, ohne dabei an der Da...