Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Einige Internetseitel laden nicht (nur an meinem Computer)

Hallo,

ich habe da so ein Problem:

Einige Internetseiten laden bei mir nicht.

Wenn ich die entsprechende URL in die Adressleiste eingebe, dauert das eine knappe Sekunde bis zu der Meldung:

Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter www.XXXXXXXXXXXX.com aufbauen.

Diese Meldung kommt nur auf bestimmten Seiten (Insgesamt schon 3 Seiten), aber auf diese Seiten komme ich von meinem rechner überhaupt nicht drauf. Ich habe sowohl Firefox als auch Internetexplorer benutzt und bei beidem das selbe.

Am Rechner meiner Freundin (exakt baugleich mit meinem Computer, auch selbes System und so) funktionieren diese Seiten einwandfrei. Auch auf dem Computer den ich im Wohnzimmer an den fernseher angeschlossen habe sind diese Seiten sofort erreichbar. Selbes bei meinem laptop. Nur bei meinem Hauptrechner geht das nicht.

Komischerweise versucht der nicht mal zu laden, sondern sagt direkt, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, sobald ich die Adresse eingegeben hab. Ich mag mich irren, aber ich denke die zeit dürfte nichtmal ansatzweise ausgereicht haben um überhaupt zu versuchen den Zielserver zu erreichen^^

Meine Vermutung liegt etwas bei der komischen Babylon Software, die ich mir bei irgend einem freeware Programm eingefangen habe. Die setzt sich an gefühlten 100000 Stellen im System fest und man bekommt diese Software irgendwie nicht mehr weg.

Ich nutze Windows 7 Pro 64 bit.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich meine gewünschten Seiten wieder erreichen könnte?



Antworten zu Einige Internetseitel laden nicht (nur an meinem Computer):

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Lösch mal den Firefox mit dem Revo Uninstaller.Lösche nach der Deinstallation alle Firefox Ordner per hand.Benutze am betsen die "suche" und gib ein "mozilla.

Lösche nun alles per Hand was mit Firefox zu tun hat.

Geh nun auf Start,Ausführen und gib ein:
"regedit"

Geh nun oben auf Suche und gib ein "babylon"
Lösche jeden Eintrag den er bei babylon findet.

Drücke immer wieder die "F3" taste,dann sucht er weiter,dann wieder löschen,dann wieder "f3",dann wieder löschen den eintrag.
Mach das so lang bis du durch bist.

Lad dir nun Firefox neu runter und installier ihn als Admin.
Nach der Installation geh in den Firefox und deaktiviere mal alle Addons und Erweiterungen.Bis auf Shockwave Falsh,sonst kannst alles deaktivieren.

Start den rechner neu und teste es nun erneut.

Gruß Bernd

Ich habe alle schritte soweit ausgeführt.

Selbes Problem wie vorher :(

Ich glaube ich setz einfach mal die Tage ein neues Windows auf^^

Vor allem ist mir im Nachhinein die frage gekommen, wie sich das neuinstallieren des Firefox auf mein Problem hätte auswirken können. Mit dem Internetexplorer habe ich ja das selbe problem.

Trotzdem danke :)


« Erfahrungen mit dem Programm StreamWriter gesuchtThunderbird 13.0.1 hat sich leise installiert . »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
URL
Als URL - Uniform Resource Locator, zu Deutsch: einheitlicher Quellenanzeiger - bezeichnet man eine Internet-Adresse wie zum Beispiel  http://www.computerhilfen.de. ...

Firefox
Firefox (auch: Mozilla Firefox) ist ein kostenloser, von Mozilla entwickelter Open-Source Browser, der neben dem Google Chrome, Apple Safari und dem Microsoft Internetexp...

Application Server
Ein Application Server, zu deutsch Anwedungsserver, ist ein Netzwerkrechner (Server) auf dem verschiedenste Anwendungsprogramme ausgeführt werden können. Der Be...