Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Ist Joomla besser als "normales" Webcoding

Hallo,

wie Ihr vielleicht wisst, beschäftige ich mich seit einigen Tagen mit Joomla und das "anlegen" meiner Webseite. Nach einigen nervenaufreibenden Stunden frage ich mich, was diees System mit Webcoding noch zu tun hat.

Warum wird dieses System immer so hoch gelobt und man schreibt den Code aber fast nicht mehr selbst ?

Ist der Code so gut, dass dort nicht mehr eingegriffen werden muss ?


Antworten zu Ist Joomla besser als "normales" Webcoding:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin |

Ich hab das Gefühl, du hast eine völlig falsche Vorstellung von Content Management Systemen. Der Begriff sagt es ja schon: Der Content steht im Mittelpunkt. Damit richten sich solche Systeme an User, denen Webprogrammierung vollkommen wurscht ist, aber auch an solche, die sich nicht mit händischem Coding vollmachen wollen bzw. aus zeitlichen Gründen können.

Was Joomla noch mit Webcoding zu tun hat? Nun, eine ganze Menge, denn das System besteht aus ziemlich viel gut durchdachtem Code. Die Sache ist nur, dass du als Benutzer damit kaum mehr in Berührung kommst. Der Sinn ist, eine möglichst ausgereifte Plattform zu bieten, die dir einen Behälter für deinen Content zur Verfügung stellt. Durch Plugins lässt sich der Funktionsumfang steigern, falls du dan die Grenzen des Machbaren stößt. Im Extremfall kannst du auch selber Erweiterungen entwickeln, wobei wir wieder beim Thema Coding wären. Joomla basiert auf einem eigenen Framework, dass dir die Grundlage für Eigenentwicklungen bietet. Aber das nur nebenbei.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich halt von Joomla nix mehr, hat mich ziemlich enttäuscht das CMS. Von was ich überzeugt bin ist Wordpress, du kannste es auch fast wie ein CMS benutzen und selbst "Hand anlegen" Templates, Plugins bearbeiten. Musst du aber nicht ;)

Ansonsten ist noch OpenEngine zu empfehlen, das kann auch hamma viel, macht deine Site super PageRank Freundlich, nur das Backend nervt mich persönlich und zum Proggen gibts da auch nix, höchstens das Template;)

Wo natürlich am meisten selbst machen kannst ist bei ner Site die wirklich von 0 Aufbaust. Da lernst du auch am besten HTML, Javascript, CSS, PHP, Ajax usw...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Joomla hat in der Gunst der Usergemeinde schon etwas verloren, vor allem, nachdem die 1.5 nicht so ganz den Erwartungen vieler entsprochen hat. Aber es ist nach wie vor eines der CMS mit dem größen Funktionsumfang, zumindest wenn man die Plugins dazurechnet.

Letztendlich kann ich mich nur wiederholen: Ein CMS muss zum Einsatzzweck passen.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Würde ich auch sagen! Ich schreibe lieber selber in HTML/CSS, weil ich erst 12 bin und ich noch ein bisschen lernen möchte. ;)

---

www.mato-tv.de

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

... und hier wieder mal die typische (fast unnötige) DAU-Frage

wenn C-M-S das ist, was ich hier lese,

? warum brauch ich sowas f.d. eig. HomePage
? ja, wie oft ändere ich denn die "Inhalte" der HP
? wöchentlich, täglich, stündlich, ...
? wenn ich mir ne HP "schnitze", muss ich dann das "UpdateTool" gleich miteinplanen
? denk ich mir denn nix beim "Schöpfungsakt" der HP

(wie gesagt, alles DAU-Fragen)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Häh, ich verstehe nur Bahnhof.

@eBill, was willst Du mir damit sagen ?

@Rest, Danke für Eure Antworten, aber irgendwie ist keiner so richtig mit Joomla und Konsorten zufrieden.

Ich jedenfalls für meinen Teil, habe ich etwas in die Materie reingelesen und könnte mich anfreunden mein nächstes Designupdate mit Joomla zu machen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
@eBill, was willst Du mir damit sagen ?

Der Mann sagt nichts anderes, als ich dir auch schonmal versucht habe, näherzubringen. Nämlich, dass CMS Sinn machen, wenn sich Content häufig ändert, und zwar reine Inhalte, nicht der gesamte Seitenaufbau incl. ausgefallenen Code-Snippets. Wenn man Inhalte nur alle paar Wochen oder Monate mal ändert, dann muss das nicht sein. Für private Webseiten mag das recht häufig zutreffen, dass sich Inhalte nur sporadisch ändern, daher ist die Überlegung berechtigt. Und es ist auch richtig, dass jeder dabei zu deinem ganz persönlichen Ergebnis kommen wird.

Angemerkt: Joomla ist für den Zweck einer privaten Website mit Sicherheit nicht überdimensioniert, das passt schon. Man sollte aber auf jeden Fall wissen, warum man sich dafür entscheidet.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

... Man sollte aber auf jeden Fall wissen, warum man sich dafür entscheidet...


*kommentarlos-zustimm*

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe Joomla! gestern mal probeweise installiert (auf PC, WAMP) und finde es total unübersichtlich. Da lieber lernen und HTML schreiben. Wenn sich ein Inhalt ändern, wie ein Nachrichtenportal, ist ein CMS natürlich wichtig!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich habe Joomla! gestern mal probeweise installiert (auf PC, WAMP) und finde es total unübersichtlich. Da lieber lernen und HTML schreiben. Wenn sich ein Inhalt ändern, wie ein Nachrichtenportal, ist ein CMS natürlich wichtig!

Deine unqualifizierten Beiträge drücken allmählich aufs Niveau! Solange du den Unterschied zwischen dynamischer Webseiten-Erzeugung und statischem HTML nicht verstanden hast, halte dich zu solchen Themen gefälligst zu rück! >:(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Deine unqualifizierten Beiträge drücken allmählich aufs Niveau! Solange du den Unterschied zwischen dynamischer Webseiten-Erzeugung und statischem HTML nicht verstanden hast, halte dich zu solchen Themen gefälligst zu rück! >:(

Den Unterschied habe ich schon lange verstanden! Aber ich finde es nunmal <<besser>>, Websites so zu schreiben. Die kann man mit PHP auch dynamisch machen.  :'( :-\:-X

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Den Unterschied habe ich schon lange verstanden! Aber ich finde es nunmal <<besser>>, Websites so zu schreiben. Die kann man mit PHP auch dynamisch machen.  :'( :-\:-X

Was du nicht sagst ;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
;D Aus diesem Thema halte ich mich wohl wirklich besser raus. ;) Tschüss! :D

« Eigenes Wörterbuch einrichtenInternet-Seite erstellen! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...

Bus System
Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung. Durch einen Bus können mehrere Teilnehmer über eine Leitung miteinander verbunden werden, ohne dabei an der Da...