Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Viele Fragen zur ATI HD6870

Hallo!

Habe einige Fragen sowie Probleme mit meiner neuen ATI HD 6870.

Ich habe 3 Bildschirme. Laut beschreibung kann ich alle mit Eyefinity nebeneinander betreiben.
Habe nun 2 über DVI und einen über HDMI angeschlossen. Allerdings wird nur ein DVI Port benutzt, der 2.DVI Port erkennt nochnichtmals einen Bildschirm. Wenn ich die Stecker wechsel funktioniert jeweils der andere Bildschirm.

Der 42Zoll Bildschirm der über HDMI angeschlossen ist ist 3D fähig.
Lauf Google und Hersteller unterstützt die Karte stereoskopisches 3d.
Wo kann ich die 3D Funktion aktivieren; im 'AMD VISION Engine Control Center' wird zwar '3D Anwendungseinstellungen' angezeigt, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich die stereoskopische 3D Funktion aktiviere.

Ich habe bis jetzt "nur" den "AMD VISION Engine Control Center" installiert, keine weiteren Treiber, auch AMD meint Treiber währen aktuell und ich kann in Top Auflösung zocken. Reichen die Treiber?

Hatte Bis jetzt immer Nvidia.

Weiß da jemand bescheid, währe super nett wenn mir das jemand erklären könnte, Danke!!

Hardware:
AMD X6 1090T Black Edition
Asus M5A97 Mainboard
16 GB DDR3
64GB SSD
ATI HD 6870
Windows 7 Ultimate


 



Antworten zu Viele Fragen zur ATI HD6870:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich hab die Karte selbst nicht, und auch keinen 3d Monitor. Aber vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter, den ich via Google gefunden habe:

http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-hd-6870-radeon-hd-6850-barts,2776-3.html


Zitat
you only need a consumer 3D display that supports HDMI 1.4—a 3D television for example—and plug it into your Radeon HD 6800 series graphics card. From there, it’s up to the software. If you want to play a Blu-ray 3D disc, you’ll need to buy Blu-ray 3D playback software, such as CyberLink’s PowerDVD 10 Ultra or Arcsoft’s TotalMedia Theatre 3. If you want to play games in stereoscopic 3D, you’ll need DDD’s Tridef driver or iZ3D’s driver. With the software installed, your display handles whatever 3D method it’s designed for, whether it uses passive polarized glasses, active shutter glasses, or even glasses-free solutions that might emerge in the future.

Schaut also so aus, dass Du je nach Anwendung für die Stereoskopie noch zusätzliche Software benötigst. Für Blu-ray 3d einen 3d Player, für Spiele einen speziellen Treiber von DDD oder iZ3D. Und Dein Monitor/Fernseher muss HDMI 1.4 unterstützen.  
« Letzte Änderung: 26.01.12, 11:27:55 von robertheinrich »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielen Dank, bei Geforce braucht man ja auch "3D Vision Play" Software.
Ich werde die Treiber ausprobieren/suchen wenn ich meine Windows Installation abgeschlossen habe...


« Windows 7: Tastatur verzögertPC stürzt immer wieder ab »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
VGA/DVI
VGA (Video Graphics Array) ist eine analoge Grafik-Schnittstelle, die ursprünglich 1987 eingeführt wurde. Die standardmäßige VGA-Auflösung betr&...

DVI
Die Abkürzung DVI steht für Digital Visual Interface und ist ein kabelbasiertes digitales Medium. Mithilfe eines DVI Anschlusses können Bilddaten verlustfr...

HDMI
HDMI ist eine Abkürzung für den englischen Begriff High Definition Multimedia Interface. Dies ist eine Schnittstelle zur volldigitalen Übertragung von Audi...