Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich kann das "kleine" nur mit Combo-Laufwerk finden. Eine größere Festplatte kannst Du im Store allerdings bekommen.

Ob schwarz oder weiß ist Geschmackssache. Ich persönlich mag lieber weiß. Über die Kratzfestigkeit kann ich nichts sagen, dürfte aber vermutlich kein Lack sein sondern ein durchgefärbtes Kunststoffgehäuse. Mit einer SecondSkin-Hülle macht mein (über drei Jahre im Gebrauch befindliches) iBook aber immer noch ein gutes Gesicht. Obwohl die Gehäuse damals auch für ihre Kratzanfälligkeit gescholten wurden.

Hm, Du hast recht! Ist ja komisch! Da muss ich mich wohl verguckt haben..!

So eine Second Skin-Hülle wäre wohl eine gute Entscheidung, wenn ich das weiße Mac nehme. Oder das Schwarze  ;D !

Findet Ihr auch, dass das DVD Brennen ziemlich langsam ist?



 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Otto Wales zu diesem Thema  ;)

http://de.youtube.com/watch?v=Muqu85jzsSU

Also ich habe gerade einen Windows PC mit XP. Aber ich habe vor mir einen iMac 24" und ein MacBook Pro 15", denn ich habe einen Rechner mit 2.8 GHz Intel Core Duo (also 5.6 GHz) mit 2GB Arbeitsspeicher (RAM). Mit einer Festplatte mit 500GB. Und ich bin nicht wirklich zufreiden mit ihm, weil obwohl er von den Inneren Eigenschaften sehr gut ausgestattet ist, ist er Tot langsam. Ein Bekannter hat einen iMac, und hat nur 2.0 GHz Intel Core Duo mit 2GB Ram und 200GB Festplatte und ich sage euch der Arbeitet 100 mal besser als meiner. Also ich stige demnöchst Total auf Macintosh um, und wenn ich sachen vermisse die ich bei Windows hatte mache ich mir Windows drauf. Also ich bin überzeugt das Mac einfach BESSER ist! Er funktioniert einfach! 

hi!
also ich kenn mich da noch nicht so aus aber vielleicht könnts ma erklären warum da mac kein pc is...
was gibts da für unterschiede???
danke 

@ jumper:

Schon das hier gelesen ?

http://www.computerhilfen.de/lexikon_anzeiger.php?log=log_a&term=Apple

Da wird einiges geklärt. ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Versteht man unter PC den Begriff Personal Computer, persönlicher Rechner, dann ist auch der mac ein PC!

Allgemein wird aber mit PC ein Computer gemeint, in dem ein x86-Prozessor steckt und auf dem ein Betriebssystem von MS installiert werden kann, aber nicht muss (Gibt ja Linux).

Mit den neuen Intel-Macs ist der Apple-Rechner also ein waschechter PC, der sich nur noch durch Design und sein geniales Betriebssystem vom Heimwerker-Bastel-PC unterscheidet.

Wer gerne an der Hardware herumschraubt, sollte einen PC mit Windows kaufen.

Wer gerne an der Software und seiner Konfiguration herumfrickelt, nimmt Linux und ...

wer mit seinem Rechner arbeiten will, nimmt einen Mac!

Und wer ernsthaft spielen will, greift zur Spielekonsole!

So einfach ist das ;)



 

Hi! Ich kann die nur raten: KAUF DIR NEN MAC!!!!!!!!!

Gründe:

Macs sind schneller, leistungsfähiger und viel leichter zu bedienen!

Macs haben viele visuelle effeckte, die das system aber nicht ausbremsen!

Macs sind viel flexibler als pcs

Macs sind viel sicherer (z.B. Hab ich mal einen pc 2 stunden online auf google.de stehen lassen und hatte danach 4 viren!)
Bei mac gibt´s gar keine viren!

Ich weiß, es ist schwer, sich gegen den Windowstrieb zu währen, aber glaub mir: Macs sind viiiiiel besser!

Wenn du windows software nutzen willst, können dir ja programme wie virtual pc, parallels desktop und Bootcamp (Windows aufm mac als 2nd os installieren) helfen.


M
A
C
I
N
T
O
S
H
 ;D
 

@zeep: thx hat weitergeholfen^^
 

Was die Stabilität angeht...

XP ist dem Mac gewachsen, wenn nicht sogar überlegen. Zwar muss man dies in Relationen setzten! XP macht mehr Fehler, bei den Varianten aber viel sicherer als Mac. Beispiel: Bei Windows XP gibt es, sagen wir mal, 3-mal mehr Möglichkeiten das Internet zu starten, als beim Mac. Die Fehlerquelle ist alledings nur doppelt so gross.
Aber da du einsteigen möchtest, ist es eigentlich sowiso klar. XP! Du wirst viel schneller, viel bessere Hilfe finden wenn du ein Problem mit XP hast, als bei einem Mac.
Mac's gleichen einem On-Off-Schalter. Sie funktionieren, aber sie arbeiten auch nicht von alleine. Meistens ist es leider so, dass Fehler auf dem Mac meist schwerer zu entfernen sind, wie auf einem Windows. Übrigens, Windows läuft auch auf Powerbooks von Apple. Wenn du dieses Weiss (ich finde es potthässlich...) mit XP oder eher Vista kombinieren willst, kein Problem.

Und nun noch nen Tipp: Die meisten Fehler von Windows Betriebssystemen sind erfunden. Abstürtze und Fehlermedlungen in Massen existieren bei kaum einem User. Umgekehrt beim Mac. Es gibt keine Viren für Mac... Wiso gibts dann aber Antivirenprogramme?  DU SOLLTEST DIR AUCH BEI NEM MAC EIN VIRENSCHUTZPROGRAMM ZULEGEN!!! Geschwindikeit hin oder her! Übrigens Linux ist auch ein schönes Nischenprodukt  ;).

Alex

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Was die Stabilität angeht...

XP ist dem Mac gewachsen, wenn nicht sogar überlegen. Zwar muss man dies in Relationen setzten! XP macht mehr Fehler, bei den Varianten aber viel sicherer als Mac. Beispiel: Bei Windows XP gibt es, sagen wir mal, 3-mal mehr Möglichkeiten das Internet zu starten, als beim Mac. Die Fehlerquelle ist alledings nur doppelt so gross.
Aber da du einsteigen möchtest, ist es eigentlich sowiso klar. XP! Du wirst viel schneller, viel bessere Hilfe finden wenn du ein Problem mit XP hast, als bei einem Mac.

Stimmt der nette Bekannte von nebenan brennt einem bestimmt auch mal eben seine Programmsammlung auf DVD/CD ... 8)
Was die Stabilität von XP angeht gebe ich Dir Recht, wenn es auch lästig ist, für jede neue angeschlossene Hardware dem Hardware-Assistenten bei der Treiberinstallation zuzusehen, bei vielen Installationen den Rechner neustarten zu müssen und man Programme wie iDVD oder Garageband dazukaufen muss.

Mac's gleichen einem On-Off-Schalter. Sie funktionieren, aber sie arbeiten auch nicht von alleine. Meistens ist es leider so, dass Fehler auf dem Mac meist schwerer zu entfernen sind, wie auf einem Windows. Übrigens, Windows läuft auch auf Powerbooks von Apple.

Macs arbeiten auch von alleine, wenn man sie mit Hilfe von AppleSkript und Automator automatisiert. Der Windows Scripting Host ist da weit weniger bedienerfreundlich!
Auf MacBooks kann man Windows installieren, - auf PowerBooks benötigt man VirtualPC von Connectix oder Microsoft ...

Wenn du dieses Weiss (ich finde es potthässlich...) mit XP oder eher Vista kombinieren willst, kein Problem.
XP ist da ber die bessere Wahl ;)

Und nun noch nen Tipp: Die meisten Fehler von Windows Betriebssystemen sind erfunden. Abstürtze und Fehlermedlungen in Massen existieren bei kaum einem User. Umgekehrt beim Mac. Es gibt keine Viren für Mac... Wiso gibts dann aber Antivirenprogramme?  DU SOLLTEST DIR AUCH BEI NEM MAC EIN VIRENSCHUTZPROGRAMM ZULEGEN!!! Geschwindikeit hin oder her!

Quatsch! Wer keine Dateien herunterlädt und nur Dateien aus wirklich vertrauenswürdiger Quelle öffnet, braucht auf dem Mac keine Antivirensoftware. Diese hilft aber die Verbreitung auch von Windows-Viren einzudämmen.

Übrigens Linux ist auch ein schönes Nischenprodukt  ;).


Richtig! Nutze selbst auch Ubuntu auf einem Powerbook G3 ;)

Gruss
Juergen 

 

Zitat
Bei mac gibt´s gar keine viren!
Naja stimmt nicht zu 100%
Für den Mac gibt es zwar beinahe keine Viren - jedoch können Viren von Windows über Word (läuft ja auf beiden Systemen) auf den Mac gelangen.
Aber stimmt schon - der Mac ist in Sachen Sicherheit dem PC meilenweit vorraus!
Kann dir den Mac auch nur empfehlen - läuft schneller und ganz wichtig:
ein schneller PC bleibt da ca. 2-4 Monate lang schnell, aber dann lädt man sich jede Menge Software auf den PC weil der ja am Anfang echt fast nichts hat.
Der Mac bleibt schnell, denn da ist iLife ja schon drauf.
Ich weiß der Mac ist teurer - aber ist das Geld aufjedenfall Wert.
Gruß
x-z

Mein Vorposter hat ja so Recht!

Zum Beispiel gibt es bei Mac auch nicht den Krampf mit der Defragmentierung. Was bei Windows ab und an gemacht werden sollte, denn sonst wird der Rechner noch langsamer. Bei Mac läuft das im Hintergrund immer mit und man muss sich über derlei Service und Wartung keine Gedanken machen.

Was den Preis angeht so gibt es gerade jetzt zum Jahresende immer gute Angebote bei den Händlern. Gravis zum Beispiel

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Mein Vorposter hat ja so Recht!

Zum Beispiel gibt es bei Mac auch nicht den Krampf mit der Defragmentierung. ...
 Bei Mac läuft das im Hintergrund immer mit und man muss sich über derlei Service und Wartung keine Gedanken machen.

Viele Fragen in diesem Forum müssten nicht gestellt werden, wenn die Nutzer regelmässig Ihre Platte pflegen (z.B. Zugriffsrechte reparieren, ab und zu Caches löschen usw.) würden.

Die Defragmentierung unter OS-X läuft nur automatisch auf der Start-Partition und nur für Dateien unter 20 MegaBytes. Also grosse Filmdateien auf einer externen Platte bearbeiten, sonst wird die Kiste lahmer ...

Gruss
Juergen

« PC: kann ich die games mim mac spiele"Anonym" im Web über sog. Tor-Server?! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...