Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

INTERNET ueber LANPORTS eines 2. WLAN ROUTERS freigeben

Hallo und vorweg, ich suche eine Loesung fuer mein Problem und nicht wie in vielen anderen Foren Wozu... weshalb... wiso...

Problem:
Ich habe zu Hause ein WLAN Netzwerk mit Internetanbindung
Geraet: WESTERN DIGITAL MYNET N900

in einem anderen Raum moechte ich einen alten WLAN Router als Switch betreiben und ueber dessen LAN Ports ins internet (auf den dort verwendeten PC's ist kein WLAN moeglich!) Ein Kabel darf und will ich nicht verlegen.
Geraet: NETGEAR DGN2000B

Der 2. Router soll also seine 4 LAN Ports uerber WLAN mit dem 1. Router ans Netz bringen.

Ist das mit dieser Hardware Moeglich? Und wie muss ich vorgehen?

Vielen Dank und viele Gruesse...
 



Antworten zu INTERNET ueber LANPORTS eines 2. WLAN ROUTERS freigeben:

1.WLAN-Router = Basisstation
2.WLAN-Router als "WLAN-Bridge konfigurieren"

Das Wlan muß mit fest eingestelltem Kanal betrieben werden (damit sich beide Seiten "nicht durch automatisch verschieden gewählte Kanäle verlieren"

WLAN im 2.Router mit identischen Daten wie im 1.Router einrichten (SSID, Verschlüsselungsart, Netzwerkschlüssel)

DHCP-Funktion im 2. Router aus - so werden auch die Clients am 2. Router vom 1. Router mit IPv4 versorgt.

Die MAC-Adrtesse der Eingangsseite (Fernseite) des 2. Router wird im 1. Router eingetragen und gespeichert <- eine statische IP des 1. Router wird mit dieser MAC-Adresse verbunden.

Lies zu deinem Vorhaben die Handbüpcher zu beiden Routern ganz genau und stelle fest ob diese beiden Produkte unterschiedlicher Hersteller in der Lage sind, das WLAN gleichermaßen mit WPA2 AES abzusichern.


« D-Link DWL-G700AP einrichtenNetzwerkübertragung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Client Server Netzwerk
Bei einem Client-Server-Netzwerk, beziehungsweise Client-Server-Modell, handelt es sich um eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes...

FDDI Netzwerk
FDII, ist die Kurzform von Fiber Distributed Data Interface, auch bekannt unter der Bezeichnung  Lichtwellenleiter-Metro-Ring. FDII ist ein Netzwerk auf Glasfaserbas...