Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Welches Netzteil zur 9800gtx+

Hallo,
Ich habe mich gestern für eine neue Grafikkarte von XFX entschiedenm nämlich die 9800 gtx+.
In meinem Rechner arbeitet allerdings ein 400 Watt NT von LC Power, dieses bringt auf der 12 Volt Schiene 15A.
Ich habe aber alles andere  als gutes von diesen NT´s gehört und möchte meiner neuen Grafikkarte das nicht zumuten.
Also meine Frage wie viel Watt braucht ein neues NT (mein System schreib ich gleich noch drunter) und wie viel Ampere muss es auf der 12 Volt Schiene haben?
_________ ______ ______ ______
Mein System:
Intel Core2Duo E6600 @ 2x2,4 Ghz
2Gb Ram im Dualchannel
200Gb Samsung HD SATA II
500Gb Samsung HD SATA II
[XpertVision 7900 GS @ 555 Mhz / 800 Mhz] -> fällt dann weg
_______________________________________________
Mein Mb:
AsRock ConRoeXFire-eSATA2
Ich benutze Windows Xp Home

Vielen Dank schonmal
mfg
Kev09



Antworten zu Welches Netzteil zur 9800gtx+:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Netzteile von Enermax und Be Quiet kann ich auch nur empfehlen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Würde hier zu einem BeQuiet oder Corsair mit 450-500 Watt greifen.

Gute Netzteile haben 25A auf der 12V Schiene.

Sofern sie mehr als eine 12V Schiene haben wäre das gut.

Danke sehr erstmal.
Ich werden dann wohl dieses von bequiet kaufen:
http://www4.hardwareversand.de/4VWT4xw5yPbml7/articledetail.jsp?aid=23126&agid=240

500 Watt werden wohl bei meiner cpu auch ausreichen und 70 Euro ist gerade an meinem budget limit.
(inkl. Grafikkarte)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

500 Watt reichen locker aus. Hier würde auch ein NT mit 450 Watt ausreichen:

http://www2.hardwareversand.de/2VCsyQd7OZ7P1q/articledetail.jsp?aid=23127&agid=240

"500 Watt werden wohl bei meiner cpu auch ausreichen und 70 Euro ist gerade an meinem budget limit."

kauf dir das :

http://geizhals.at/deutschland/a359520.html

OCZ ModXStream Pro 500W ist ein sehr gutes netzteil mit Kabel-Management und das für wenig geld.

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

und wenn er statt der 9800gtx ne 260 gtx nimmt?

ne die 260gtx ist mir zu teuer...
ist das von ocx in dem thread pber mir denn auch ok?
Der Preis überzeugt mich, und es hat ja immerhin 2 12v schienen mit je 18A.
 

"betreff: welches netzteil zur 9800gtx+"
 :)

ja sollte locker passen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das OCZ schneidet allerdings in Tests doch etwas weniger gut ab.
Einige von denen sind auch recht laut.

Mit BeQuiet oder Corsair kann man dagegen wenig falsch machen, das 450er würde auch komplett ausreichen.

also ich finde mein OCZ netzteil (das gleiche/600watt)unhörbar.


ich finde halt den preis echt super wenn man bedenkt das auch noch n Kabel-Management dran ist.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Mein Coolermaster Real Power M 520 ist auch nicht mehr zu hören (nach Lüftertausch) ;D

Sind denn die Kabel dabei z.b. die molex kabel?
weil auf diesem bild des netzteiles sind ja nur buchsen am netzteil.
http://www1.hardwareversand.de/1VP7jnL14iFwDN/articledetail.jsp?aid=19752&agid=240

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Selbstverständlich. Für jede Buchse ein Kabel. Je nach Kabel mehrere Stecker für SATA, 4-Pin usw...

man bekommt eine tasche mit den verschiedenen kabel.
2für grafikkarte (glaub sogar 2x 6+2) und 2 oder 3 kabel mit min. 5sata anschlüssen.
reicht also dicke :)


« Lite On DVD Brenner erkennt keine DVD`s mehrHilfe!Ich weiss nicht mehr weiter »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grafikkarte
Eine Grafikkarte ist ein wesentlicher Bestandteil eines Personal Computers, der für die Erzeugung und Weiterleitung von Bildsignalen an den Monitor verantwortlich is...

VGA Grafikkarte
VGA steht für "Video Graphics Array". Es handelt sich hierbei um einen Grafikstandard für die Grafikkarten in älteren Personal Computern, der mit analogen ...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...