Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

win xp pro Remoute Desktop unterstützung

Immer bei demm Versuch die Frage zu beantworten "Der Helfer möchte die Steuerung des Systems übernehmen" bleibt der Pc hängen bzw es passiert gar nichts.

Wie bekomme ich es hin die Systemsteuerung zu übernehmen?

Ich bin allen sehr dankbar die Lösungsvorschläge haben.
Mit bestem Gruß
heydasbinich 



Antworten zu win xp pro Remoute Desktop unterstützung:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Alle Anwendungen geschlossen? Bildschirmschoner abgeschaltet?

remote-desktopunterstützung zum download
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=a8255ffc-4b4a-40e7-a706-cde7e9b57e79

Mit diesem Softwarepaket wird der Clientteil der Remotedesktopverbindungs-Software auf einem Computer unter einem der folgenden Betriebssysteme installiert: Windows 95, Windows 98 und 98 Second Edition, Windows Me, Windows NT® 4.0, Windows 2000 oder Windows XP. Wenn diese Software ausgeführt wird, können andere Windows-Plattformen über Remotezugriff eine Verbindung mit einem Computer unter Windows XP Professional oder Windows Server 2003 herstellen. Bei dieser Software handelt es sich um die Version 5.2.3790.0
quelle: http://www.microsoft.com

Beschreibung
http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php
 


« Youtube dauert ewig.WLAN-Störung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Systemsteuerung
Die Systemsteuerung ist ein Windowsprogramm, mit dem sich viele wichtige Einstellungen vornehmen lassen, man angeschlossene Geräte kontrollieren und Windows-Bestandt...

Benutzerkontensteuerung
In modernen Windows Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten anzulegen - wie auch unter Linux und macOS. Diese Funktion ermöglicht ...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...