Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Soundkarte

ich hatte die heute die fehlermeldung ALCXWDM.SYS. nachdem ich danach etwas gegoogelt hatte, soll es sich dabei um ein soundkartentreiber problem handeln. nun weiß ich allerdings nicht, ob ich eine eigenständige soundkarte habe, oder ein onboard soundkarte.

ich weiß das ich irgendwann mal realtek ac'97 audio installiert habe.

wäre super wenn mir jemand bei dem problem helfen könnte



Antworten zu Soundkarte:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

alle heutigen ausgelieferten PC oder Motherboards haben standardmäßig Onboard Sound. Also gehe ich mal davon aus das dies bei dir auch der Fall ist.

Helfen kann man dir aber nur wenn du hier die genaue Bezeichnung deines PCs postest. (z.B. Medion MD8080 oder ähnliche)
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 Computer:
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows XP Home Edition
      OS Service Pack                                   Service Pack 2
      DirectX                                           4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
      Computername                                      PIMP
      Benutzername                                      illwhisky

    Motherboard:
      CPU Typ                                           Intel Pentium 4, 3075 MHz (23 x 134)
      Motherboard Name                                  MSI MS-6701 (Medion OEM)  (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
      Motherboard Chipsatz                              SiS 648
      Arbeitsspeicher                                   768 MB  (PC2700 DDR SDRAM)
      BIOS Typ                                          Award (08/13/03)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                       NVIDIA GeForce FX 5600  (128 MB)
      3D-Beschleuniger                                  nVIDIA GeForce FX 5600
      Monitor                                           AOC Spectrum 9Glr(A)/9Glrs(A)  [19" CRT]  (1408607941)

    Multimedia:
      Soundkarte                                        SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
      IDE Controller                                    SiS PCI-IDE-Controller
      Floppy-Laufwerk                                   Diskettenlaufwerk
      Festplatte                                        ST3120022A  (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
      Optisches Laufwerk                                IDE DVD-ROM 16X  (16x DVD-ROM)
      Optisches Laufwerk                                PIONEER DVD RW  DVR-106D  (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD:16x/10x/32x DVD+RW/DVD-RW)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     OK

    Partitionen:
      C: (NTFS)                                         57004 MB (49490 MB frei)
      D: (NTFS)                                         51450 MB (51335 MB frei)
      E: (FAT32)                                        6004 MB (4251 MB frei)
      Speicherkapazität                                 111.8 GB (102.6 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
      Maus                                              PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
      Netzwerkkarte                                     SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter  (192.168.178.20)

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                           HP DeskJet 710C
      USB1 Controller                                   SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
      USB1 Controller                                   SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
      USB1 Controller                                   SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
      USB2 Controller                                   SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät
 

Vllt. könnte das helfen:
guckst du hier 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

irgendwie istalliert er das bei mir nicht. bricht immer mit zwei aufeinanderfolgenden fehlermeldungen ab. das sind dann so komische zahlencodes

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

 jetzt wissen wir schon mal das es ein Medion ist. - Super  ;) Aber nur welcher ???  ???

Ich schrieb doch: 

Zitat
die genaue Bezeichnung deines PCs postest. (z.B. Medion MD8080 oder ähnliche)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... ;) Wir wären dann sicherlich schon weiter  ;)

...anders gesagt:
schau auf diese Seite MEDION, gib deine Seriennummer des PCs ein und such dir die passenden Treiber. Da Aldi äußerst viele OEM Versionen und Bauteile verbaut, laufen normale Treiber nicht immer.
Also schau erstmal da nach und wenn du nichts findest, kannst du dich ja nochmal melden. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

also das ist ein micromaxx
modell: mt6
typ: met md179

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

guckst du hier: http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/
Jetzt kannst du mit deinen mickrigen Angaben selbst nach dem Treiber suchen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Jetzt kannst du mit deinen mickrigen Angaben selbst nach dem Treiber suchen.

Ähhhmm mickrig? Wie bitte? Die Infos reichen ja wohl dicke. Nunmal nicht so fies. Aber zugegeben: Ich finde bei Medion nichts. ;)http://www.sis.com/download/ Guck da doch nochmal!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

 

Zitat
Aber zugegeben: Ich finde bei Medion nichts.
Ich nämlich auch nicht. Und fies ist das gar nicht gemeint. illwhisky wurde ja schon mal aufgefordert evtl. auch seine Seriennummer zu posten. Leider bis jetzt nix erfolgt. Da schreiben wir nun schon 10 Posts und kein Erfolg. Natürlich dank "mickriger" Angaben.

Kein Wunder das einem da die Lust vergeht.

Mit irgendwelchen Links für nen Soundtreiber ist ihm auch nicht geholfen, da Medion seine speziellen Treiber benutzt.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

entschuldige bitte opelmeister. aber leider bleibt der pc bei mir nciht gerade sehr lange an (siehe auch http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-234755-0.html ), sodass ich nicht immer die zeit finde hier entwas reinzuschreiben.
und da ich ja nicht gerade der pc-experte bin muss ich auch schon mal etwas für die seriennummer suchen. aber ich hoffe das ich jetzt dein bedürfnis danach stillen kann.
MED S/N: 11782010020033
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,

klick auf den von mir geposteten Link. Dann kopierst du die Seriennummer rein.
Demnach wäre es ein Realtek Soundtreiber. Es gibt aber auch noch einen Nvida WDM Treiber. Zur Not beide probieren.

Besser du installierst alle dort angebotenen, deinem System entsprechenden Treiber der Reihe nach ausser dem Bios  Update.

Ich hoffe dein Problem ist dann gelöst.   

« Letzte Änderung: 03.06.08, 15:10:42 von opelmeister »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja die seite ist ja super  ;D
vielen dank

ich hoffe das damit auch die anderen probleme gelöst werden. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja war leider doch nichts. hab ne neue fehlermeldung bekommen.
stop: 0x0000008e (0xc0000005, 0x805844ef, 0xba802bdc, 0x00000000)

dort stand auch das ich meinen hersteller nach neunen biostreiber fragen soll.
aber opelmeister hat ja geschrieben das ich den bios nicht updaten sollte. hat das bestimmte gründe?


« Welchen CPU-Kühler soll ich mir kaufen?Grafikkarte überhitzt?? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Soundkarte/ -prozessor
Eine Soundkarte, (auch Audiokarte, selten Tonkarte - im Englischen Sound Card) verwandelt Tondateien in Signale für die Lautsprecher um. Dafür gibt es einen eig...