Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Start des PC nicht möglich

Guten Abend erstmal!

ich habe folgendes Problem mit einem etwas älteren Rechner: der Rechner lässt sich nicht mehr ordnungsgemäß starten. Auf schwarzem Hintergrund wird links oben eine Zahl hochgezählt (bis 4096) und es steht MB dahinter. Bei Druck einer, am rechten unteren Rand angezeigten Tasten (F9: Boot Menu, F10: Setup, F12: Network), wird zwar diese Auswahl ebenfalls unten rechts angezeigt aber nie ausgeführt. Der Computer verbleibt in diesem Zustand und es sind keine weiteren Eingaben möglich.
Habe bereits in mehreren Foren nach diesem Problem und einer Lösung gesucht aber nichts hat geholfen. Ich hoffe jemand kann mir hiermit weiterhelfen.
Danke bereits im vorraus!  :)



Antworten zu Start des PC nicht möglich:

Stelle doch mal deine "etwas ältere" Hardware vor und nenne bitte die Variante des installierten Betriebssystems.

Zitat
wird links oben eine Zahl hochgezählt (bis 4096) und es steht MB
Damit wird dir der Arbeitsspeicher (4 GB) als überprüft während des Poewr-On-Self-Test angezeigt.
Wenn von den drei rechrs unten angezeigten Auswahlmöglichkeiten gar keine zur Anzeige eines Menü führt mit dem du den Systemstart überprüfen oder reparieren kannst, dann wird die installierte Systemsoftware nicht erkannt.
Eventuell ist die Festplatte so "beeinträchtigt", daß kein Start davon möglich ist.

Systemsatartreparatur?...

Bevor Du den Rechner entsorgst, rate ich dazu einmal die Steckverbindungen zu überprüfen, einmal vorsichtig an den Steckern zur Festplatte wackeln und gegen die Kanten der Steckkarten drücken. Vieleicht hat sich etwas gelöst.

Vllt sollte man auch sicherstellen, dass eine funktionierende Tastatatur richtig angeschlossen ist...  ():-)

@moma: Es handelt sich um einen HP Compaq dc 7900 Convertible minitower. Mehr kann ich im Moment leider nicht dazu sagen. Installiert müsste Windows XP sein, hab ich leider vergesen zu erwähnen, tut mir leid.
Habe bereits versucht die Festplatte rauszunehmen und eine Windows 7 CD eingeworfen aber auch hier geschieht rein gar nichts.
Wie kann ich die Systemstartreperatur denn aufrufen?

@cosinus An einer Tastatur kann es nicht liegen, da der ausgewählte Menüpunkt ja als ich nenn es mal aktiv angezeigt wird, jedoch wird das Menü scheinbar nicht geöffnet.

@tian lung Auch das habe ich bereits versucht aber führt zu keinen Ergebnissen.

Danke euch für eure schnellen Antworten!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Teste auch mal jeden Ram Riegel einzeln nacheinander und in jedem Slot. Auch mal die Bios Batterie für einige Minuten vom Mainboard nehmen, anschließend wieder einsetzen und nochmal den Rechner starten.

Könnte das bei "älterem Rechner" nicht auch sein, daß die Bios-Batterie einfach mal leer ist?

Wenn die CMOS-Batterie fast vollständig ausgelutscht ist, sollte die Technik trotzdem anders reagieren. - Meist wird sofort in ein BIOS-Hauptmenü gestartet - das ist hier aber nicht der Fall.

Dokumente zum PC von hier:
https://support.hp.com/de-de/product/hp-compaq-dc7900-convertible-minitower-pc/3784892/troubleshooting

Auch diese Lösungsvorschläge habe ich bereits durchgeführt (RAM und BIOS-Batterie), allerdings auch hier ohne Erfolg. Weitere Lösungsvorschläge? Ansonsten wird es wohl eine Neuanschaffung geben, aber trotzdem bereits im Vorraus ein großes Dankeschön für die schnellen Antworten :)

@cosinus An einer Tastatur kann es nicht liegen, da der ausgewählte Menüpunkt ja als ich nenn es mal aktiv angezeigt wird, jedoch wird das Menü scheinbar nicht geöffnet.

Diese Begründung ergibt NULL Sinn. Was ist denn so schlimm einfach mal eine andere Tastatur zu testen?  ::)

@cosinus: und warum genau ergibt diese Begründung null Sinn? Zudem wird durch STRG+ALT+ENTF auch der PC neu gestartet, ob dies so sein sollte weiß ich nicht. Und zudem habe ich auch bereits 3 Tastaturen angeschlossen die alle samt an meinem Hauptrechner funktioniert haben ;)

Weil Tasten von der Tastatur defekt sein könnten  ::) was glaubst du warum man ein Test vorschlägt, oder glaubst du wir sind alle Hellseher mit Glaskugel? 
Dass du bereits drei andere Tastaturen getestet hast steht bitte wo?

@cosinus: war ja auch nicht böse gemeint und ja ich habe vergessen zu erwähnen, dass andere Tastaturen verwendet wurden, tut mir leid :) Aber wie gesagt auf diese Idee bin ich bereits selbst gekommen und hab auch sonst alle "Kleinigkeiten" versucht an die ich gedacht hab :) es sieht aber so aus als ob der PC einfach nicht mehr booten könnte und sich dann in einen "Freeze" Mode versetzt  [???]

Ja dann ist ja ok. Nur schlägt man halt erst "einfachere" Sachen vor - wenn du die schon erledigt hast dies aber nicht erwähnst können wir das ja nicht riechen - und posten halt sowas wie die Sache mit der Tastatur halt eben ;D

Wenn ein Rechner an dieser Stelle hängt, klemm ich erstmal alles möglich ab und teste ob der Rechner dann weiterkommt. Wenn ja, kommt dann als nächstes zB die Festplatte wieder ran, wenns wieder geht, das nächste Bauteil wie zB DVDROM. So tastet man sich langsam heran bis wieder an dem Punkt ist, an dem der Rechner hängt - das letzte angeklemmte Bauteil wirds dann sein und wieder einzeln angeklemmt getestet.


« Freund von mir hat im Bios seines Laptops rumgespielt.. Kann ich an einen SATA DOM eines ASRock Rack Mainboards DATA HDD ansch »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Bootmanager
Ein Bootmanager ist ein Programm, das den Start von Computern steuert, insbesondere wenn mehrere Betriebssysteme auf einem Computer installiert sind. Beispiele hierfü...

Bootsektor
Der Begriff Bootsektor, auch Bootblock genannt, bezeichnet den ersten Sektor einer Festplatte, SSD oder Diskette. Er ist besonderss wichtig, da er den Initialisierungscod...