Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: .: Wlan BCM4306 :.

Hallo wie installiere ich denn jetzt meine Wlan Karte hier hab ich schon was gefunden http://de.opensuse.org/SDB:Broadcom_(BCM4306)_WLAN_Installation.

Was ich bis jetzt gemacht hab (geschafft hab):
Ndiswrapper installiert:D
so und aber wenn ich jetzt den treiber auf /lib/windriver speichern will kommt dann die meldung zugriff verweigert kann einer da weiter helfen und wenn ich auf modprobe ndiswrapper das modul laden will kommt dann das hier

linux:~ # modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.13-15-default/extra/ndiswrapper.ko): Operation not permitted

« Letzte Änderung: 30.11.06, 15:26:38 von Alim14 »

Antworten zu Suse: .: Wlan BCM4306 :.:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Software installieren ist ja auch keine grosse Kunst. Kmenü->System->Yast->Software installieren oder löschen-> Rootpasswort eingeben-ndiswrapper suchen, zur Installation markieren und anwenden klicken sollte eigentlich jeder können.
Die Anleitung ist schon ganz okay und führt dich auch zum Ziel. Hast nur glatt Punkt 1 unterschlagen. Nur Root ( der Linuxadmin ) darf installieren. Als normaler Anwender wird dir der Zugriff halt verweigert, was auch gut so ist und zum Sicherheitskonzept gehört.

Have Fun

Ja danke
aber ich weiss das hab ich schon installier da steht auch das bcmwl5 geladen wurde im Terminal aber wenn ich das modul laden will kommt der fehler sonst gehts ja alles ist bis dahin in ordnung dazu bräuchte ich jetzt hilfe wie ich da weiter komme

linux:~ # modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.13-15-default/extra/ndiswrapper.ko): Operation not permitted

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

ist das Modul vielleicht schon mal geladen ( geht nur einmal )

Tippe in einer Rootkonsole :

lsmod | grep ndiswrapper  ENTER oder ( | <-  ALTgr und <>| Taste )

ndiswrapper -l  ENTER ( kleines L )

Wenn dir das Modul angezeigt wird, mache mit yast gem. Anleitung weiter.

Have Fun

Hmm nein
kann es vill daran liegen das ich noch keinen ONline Update gemacht hab also noch garnicht

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wenn Du die Möglichkeit hast, z.B. per normaler Netzwerkkarte ins Internet zu kommen, solltest du es tun und die Installationsquellen hinzufügen!! Dadurch erhältst Du u.a den neuesten Kernel und ndiswrapper. Schau dann auch nach wlan als suchbegriff in yast und installiere das Kernelmodul wlan.

Have Fun

BITTE HELFT MIR doch mal :D

Also wie ich vorgengangen bin.

1. Ndiswrapper runtergeladen auf Arbeitsfläche
2.KMenü-> System->YaST-Kontrollzentrum->Software-Software installieren oder löschen->suche ndiswrapper häckchen gesetzt auf übernehmen gedrueckt dann cd 1 reingelegt und installiert
3. Neber dem KMenü Symbol ist das Häuschen dann das terminal symbol drauf geklickt dann sux - root eingegeben danach passwort
4.ndiswrapper -i  bcmwl5.inf dann stand da

linux:/home/alim/Desktop/SP23107A # ndiswrapper -i bcmwl5.inf
bcmwl5 is already installed. Use -e to remove it
5.modprobe ndiswrapper:

FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.13-15.12-default/extra/ndiswrapper.ko): Operation not permitted

dann kommt die schei*e da ab da komm cih ned weiter
wie gehts jetzt weiter was mach ich falsch

Info: Suse Linux 10.0 KDE Updates heute gemacht :D

NDISWRAPPER VERSION 1.30

« Letzte Änderung: 30.11.06, 17:36:50 von Alim14 »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wieso runtergeladen?? Software wird per yast installiert!! Im Internet gibt es eigentlich nur den Quellcode von ndiswrapper, ein tgz Paket, den du erst mal selbst kompilieren musst. Dürfte einen Einsteiger irgendwie geringfügig überfordern. Halte dich an den Einleitungstext zu den Installationsquellen. Wird dir hoffentlich mehr Klarheit schaffen.

Have Fun

Ich habs hingekriegt jedoch hab ich jetzt probleme bei der Konfigurtaion ich benutze einen Wlan repeater der unsichtbar ist wie kann ich das denn einrichten

-Wlan Repeater unsichtbar
-Wep key

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

meist erreichst du so ein Gerät per Webbrowser um es zu konfigurieren. Betriebssystem egal. Hast Du dazu kein Handbuch ??

Have Fun

danke
Aber ich hab schon gebracuh genommen von meinem wlan
ich war mit einem router verbunden (Speedport W501v oder so) ich konnte dann auch auf die Konfiguration von diesem runter rein(per browser) aber bei meinem Wlan Repeater kann ich das irgendwie ned ich glaub das problem ist das das netzwerk unsichtbar ist oder der wep key deswege weiss einer wie man sowas einrichtet

INfo: Repeater: Siemens Gigaset WLAN Repeater 108

« Letzte Änderung: 01.12.06, 13:40:39 von Alim14 »

Hat keiner eine idee woran es liegen koennte ich hab es gestern geschafft auf meinen Wlan Router FRITZ!Box WLAN 3030 zuzugreifen ich war im menü alles hat funktioniert nur internert geht nicht warum!
ICh hab die verbindung ich kann ins Konfigurationsmenü aber ich kann nicht ins internet !!!! Hat einer einen tipp eine idee?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

hast Du im Router ( der Fritzbox ) auch Deine Providerzugangsdaten eingetragen ?

Have Fun

LOL natuerlich sonst koennte cih hier ned posten :D
auf jeden sind die eingetragen.

Hallo danke fuer alles ich habs hingekriegt "Ganz zufällig" ich hab einfach meine Netzwerkkarte (LAN) gelöscht dann gings.


« Suse: EthernetSuse: insterlation hilfe »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...

Grafikkarte
Eine Grafikkarte ist ein wesentlicher Bestandteil eines Personal Computers, der für die Erzeugung und Weiterleitung von Bildsignalen an den Monitor verantwortlich is...