Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

PowerPC G4 (2.1) lahmt

Hallo,

ich bin kein Computerexperte und daher könnte euch meine Frage trivial erscheinen, dennoch mach es mir echt zu schaffen. Ich habe jetzt längere Zeit nicht bei meinen Eltern gewohnt die einen Imac G4 besitzen. Folgende Daten erstmal dazu:

 Computermodell:   iMac
  CPU-Typ:   PowerPC G4  (2.1)
  Anzahl der CPUs:   1
  CPU-Geschwindigkeit:   800 MHz
  L2-Cache (pro CPU):   256 KB
  Speicher:   256 MB
  Busgeschwindigkeit:   100 MHz
  Boot-ROM-Version:   4.4.5f3

Nun weiß ich dass der Computer früher alle Arbeitsprozesse wesentlich schneller bearbeitete. Jetzt lahmt er nur noch so rum. Wenn man jetzt zB ein simples Programm startet, etwa einen Internetbrowser so dauert es ewig bis er dieses öffnet. Ein normales Arbeiten ist eigentlich nicht mehr möglich. Mein Verdacht liegt darin dass der Arbeitsspeicher wohl überlastet ist, d.h. zu viele Prozesse laufen im Hintergrund ab. Wie kann ich da eventuell etwas tun oder an was kann das liegen.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, super Seite übrigens!

 

« Letzte Änderung: 14.02.07, 21:21:01 von Dr.Nope »

Antworten zu PowerPC G4 (2.1) lahmt:

Ich nehme mal an, daß auf dem Rechner irgeneine Version von MacOS-X installiert ist!?

Bei 256 MB eingebautem RAM muss der Rechner permanent auf den virtuellen RAM auf der Festplatte zugreifen. Erst ab ca. 1,2 GB RAM nimmt man die Festplattenzugriffe kaum noch wahr. Daher würde ich als Sofortmaßnahme vorschlagen, Datenmüll von der Platte zu putzen, damit der Rechner wieder vernünftig auslagern kann.
Nächster Schritt sollte die Aufrüstung des Hauptspeichers sein. (1024 MB-Riegel dazu!)
Gruß
Juergen

Hallo Jürgen, danke für Deine Antwort. Woher bekomme ich so einen "1024MB Riegel" bzw was ist der fachgerechte Ausdruck dafür? Kann ich diesen einfach zusätzlich anschließen? zB unter der Kategorie Systemprofil -> Speicher wird ein zweitr "Steckplatz" angezeigt,welcher leer ist. Bin ich da richtig?

Der Computer läuft mit MacOs X

liebe Grüße
 

Ein kleiner Nachtrag noch dazu:

DIMM0/J22:

  Größe:   Leer
  Typ:   Leer
  Geschwindigkeit:   Leer

DIMM1/J20:

  Größe:   256 MB
  Typ:   SDRAM
  Geschwindigkeit:   PC133U-333

Hier gibts die Anleitung:
http://manuals.info.apple.com/en/iMacG4_15inchFlatPanelMultilingualUserGuide.PDF
Seite 34

Hier gibt es die Speicherriegel (1024 MB S0-SDRAM)
www.dsp-memory.de
www.lotsabits.com

... danach sollte sich der Mac deutlich schneller "anfühlen" .. ;-)

Gruss
Juergen


« Mac OS X: Systemeinstellungen kaputtshortcut-frage... »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

iMac
Als iMac bezeichnet man den von Apple hergestellten Computer. Die grundlegende Idee hinter dem iMac ist es alle Komponenten des Rechners in ein Gehäuse einzubauen. M...