Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hi
also eine Bekannte von mir hatte das selbe Problem. Da lag es an einer Festpallte die defekt war, also würde ich erstmal was mit einer neuen Festplatte probieren. Hoffe es hilft

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

abend

hast du dabei auch die mhz verringert oder die latenzen hoch gesetzt?
wie sieht es mit den volts der rams aus?
stimmen die eingestellten mit den vorgaben des herstellers überein?
also nicht das was im everest da steht sonder die angaben im BIOS mit denen laut homepage des herstellers.
erst wenn das alles gegeben ist würde ich neukauf von teilen in betracht ziehen.


gorden

« Letzte Änderung: 09.04.07, 22:43:21 von Gorden Shumway »

huhu ,

ne hab die MHZ zahl noch net verringert und auch die latenzen nich hoch gestellt... hab dazu keine option im BIOS gefunden.

Apropos Festplatten ... ich bin mal in die Systemdefragmentierung gegangen, und hab dort den Datenträger C überprüfen lassen. Da kam eine Fehlermeldung in der irgendwas von "Inkonsistenzen im Dateisystem" und CHKDSK und SCANDISK stand. Naja gesagt getan -> Systemwiederherstellungskonsole angeworfen, einen CHKDSK gemacht ... konnte auch alle Fehler beheben und die Fehlermeldung war weg, der Fehler an sich allerdings leider nich. Aber vielleicht iss das ja ein anhaltspunkt.

Gruß 

Also gibt was neues und ich bin eigentlich relativ zuversichtlich (auch wenn ich nich wirklich dran glauben kann). Vorhin wieder der gewohnte Absturz ... dann beim reboot unendlich langer WinXP Ladebildschirm -> Reset -> FestplatteN nicht gefunden.

Ok dacht ich erst beide Festplatten im Eimer gehste morgen mal neue kaufen. Jetzt hab ich aber erstma das IDE Kabel ausgetauscht und bisher läuft alles gut. Wie gesagt bin ich allerdings noch nich so ganz davon überzeugt, dass dies des Rätsels Lösung war.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hoi

mhm wie sah das kabel denn aus? war es sehr geknickt oder sonstwie beschädigt?
wenn ja, ist das eine mögliche fehlerquelle.
ich drück dir die daumen das der absturz sich nun verabschiedet hat ;)

gorden 

"Sehr geknickt" iss wohl der Ausdruck, welcher sehr zustreffend ist ;)

Nunja ich werde auf jeden Fall Rückmeldung geben

Hallo zusammen,

gibt wieder neues... das Kabel wars doch nich aber es gab eine kleine Abnormalie und wie Dr. House immer zu sagen pflegt: "Abnormalien sind gut". Naja wie dem auch sei... diesmal manifestierte sich der Absturz durch einen Bluescreen.

"c000007 - Unknown Hard Error"
Irgendwas mit Abbild von Physikalischem Speicher ...

waren gerade mal 5 Zeilen.

Ausserdem hab ich jetzt endlich mal gepeilt wie und wo man im BIOS die ganzen Taktungen und Voltage Zahlen verändern kann. Die RAM und CPU Voltage steht auf Auto. Die CPU Frequency hab ich jetzt mal auf 100 runter was aus meinem 3 Ghz Prozessor glorreiche 1,5 Ghz macht. Die DDR Frequenzy hab ich mal auf 266 Mhz und nur noch den 1024er Kingston drin.

Er hat mal ohne Probleme gebootet. Allerdings weiss ich nich, was für Zahlen in dem Fall empfohlen sind usw. Nunja ich denke wenigstens kann man das ganze jetzt als CPU oder RAM Fehler definieren. ICh finde das ist ein toller Fortschritt ;)

Was soll ich jetzt tun?

Gruß shiva

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

morgeen:)

nun das hört sich doch gut an, auf die eine oder andere weise :D
im prinzip reicht es die mhz von den ram/s zu verringern.
wenn du sie auf 266mhz gestellt hast gehe ich mal davon aus sie waren bei 300mhz eingestellt.
bei der cpu würd ich noch nix ändern.
wenn die abstürze nun ausbleiben, mindestens 2-3 tage lang spielen, arbeiten usw. lassen, die mhz wieder hoch und mal versuchen die latenzen (cas, ras, usw.) um jeweils 1 nach oben nehmen.
bleiben die abstürze wieder aus schritt für schritt die latenzen wieder nach unten.
kommen wieder abstürze kannst du probieren die volt deines ram´s nach oben zu nehmen (VORSICHT DAS GESCHIEHT AUF EIGENES RISIKO)aber immer nur in 0.1 schritten!!!
hoffe wir nähern uns nun den kern der sache  ;D


gorden

ok habs jetzt mal so eingestellt und werde weiter berichten wenn was passiert ;)

auf jeden fall mal vielen Dank ;)

Find hier keinen "editieren" Button ;(

Der RAM war auf 320 MHZ eingestellt.

Das scheint des Rätsels Lösung gewesen zu sein. Hab RAM von 320 MHZ auf 266 MHZ runter getaktet und siehe da. Alles geht wieder.

In diesem Sinne nochmal vielen Dank für die Hilfe ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

feini das es funzt :)
jederzeit wieder


gorden


« Beste Grafikkarte für MD 8800 (Hochrüstung)Unterschied zwischen dem abges. und dem normalen Modus »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

Dateisystem
Das Dateisystem eines Computers definiert, wie Daten auf einem Speichermedium organisiert werden. Es bestimmt dabei, wie die Informationen auf dem Medium gespeichert, gel...