Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Computer startet nicht mehr

Hallo!
Mein PC lässt sich seit kurzem nicht mehr starten. Beim einschalten kommt immer die Mainboard Sprachmeldung "System failed Computer" aus den Lautsprechern.
 :'(
Anfangs hat es geholfen den PC in diesem Zustand "warmlaufen" zu lassen, nach ein paar Minuten konnte man dann resetten und der PC startete ganz normal. Leider funktioniert das nicht mehr.
Mir ist aufgefallen das sich die Laufwerke nicht drehen, früher haben diese nach der "Warmlaufphase" nach reset noch gestartet.
Mainboard ist ein Asus K8V SE Deluxe.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!  :-\
Vielen Dank!



Antworten zu Computer startet nicht mehr:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Leere Bios-Batterie, Netzteil?

Netzteil wurde erst vor ca. einem Jahr durch ein Markennetzteil getauscht, da hoffe ich doch nicht das es schon kaputt ist. Und Kühler drehen sich ja auch.
MB Batterie kann ich mal austauschen, müsste ich Morgen neue besorgen, kann es daran wirklich liegen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nimm sie mal ganz raus. Dann schaust du mal, wie sich dein PC verhält?

Hab jetzt die Knopfbatterie herausgenommen und die Situation bleibt die selbe. Ändert sich nichts, immer noch "System failed Computer" aus den Lautsprechern.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dann tippe ich mal auf das Netzteil... Ggf. mal den RAM überprüfen (jeden einzeln und in jedem Slot) und den PC nur mal mit dem nötigsten starten (alles andere abklemmen bzw. entfernen (Laufwerke, Stackkarten USB-Geräte etc.).

Ok, ich test mal neue Batterie und die von Dir genannten Dinge. Melde mich dann wieder hier.
Vielen Dank inzwischen!  :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Viel Glück dabei. ;)

Also:
Ich hab jetzt eigentlich erstmal nur Batterie wieder rein, dann nochmal versucht normal zu starten und der PC kam plötzlich wieder bis ins Bios, erkannte jedoch die Festplatte nicht mehr.
"Kein Problem, BIOS wurde durch Batterie entfernen ja resetet, erstmal den Controller wieder auf onboard IDE ... umstellen." dachte ich mir.
Jedoch half das auch nichts, die Festplatte wurde nicht mehr gefunden, CD Laufwerke funktionierten jedoch wieder.
Wollte schon wieder aufgeben doch nach dem x-ten Neustart und Kabel an und abstecken startete der PC wieder normal, Platte wurde wieder erkannt.

OK: PC läuft erstmal wieder einwandfrei --> erstmal Festplatte mit HD Tune überprüft; keine Fehler festgestellt, Platte scheint daher in Ordnung.

Was kommt jetzt alles in Frage:
Kann es (immer noch) das Netzteil sein das ab und zu einfach keinen Strom zu den Laufwerken liefert, Wackelkontakt etc.?
Oder irgend Kabel defekt/Wackelkontakt?
RAM scheint nicht defekt zu sein sonst würde der PC doch gar nicht funktionieren, oder?
Ich bin echt ratlos und soweit das ich den Computer immer nur noch im Standby lasse weil ich Angst habe das er beim nächsten mal wieder nicht hochfährt.

Was habe ich noch für Optionen? Computer läuft wie gesagt gerade einwandfrei.

So wollte mal die (etwas seltsame) Lösung meines Problems berichten:

Nachdem im PC Shop kein Fehler festgestellt wurde (startete normal), ich anschließend zuhause aber wieder das alte Leiden feststellen musste zog ich den Schluss das es nur an angeschlossenen Geräten liegen konnte. Also hab ich etwas herumgesteckt und schlussendlich funktionierte der PC wieder einwandfrei nachdem ich die Maus (!) nicht mehr per USB sondern per PS2 angeschlossen hatte!

Der Grund für das Verhalten ist mir zwar ein Rätsel (vor allem funktionierte alles über USB jahrelang einwandfrei), jedoch funktionert jetzt wieder alles...

Ich danke trotzdem für die Ratschläge!

Soooo, das Umstecken der Maus brachte scheinbar nur kurzfristig was...

Leider funktioniert mein PC wieder nicht, es ist wieder das obige Problem, jedoch habe ich zusätzlich festgestellt das ein hoher Piepton/Pfeifen (wie von einem Marderschreck für Autos, ähnlich wie ein Tinitus) zu hören ist (auch wenn ausgeschalten, es geht erst weg wenn man den Strom trennt oder ca. 30 min wartet.)

Jetzt denke ich mir das es es ein Spannungsproblem sein könnte oder das Mainboard schlicht defekt ist, jedoch habe ich zusätzlich festgestellt das der Piepton aufhört wenn man ENTWEDER Maus oder Tastatur (beides PS2) absteckt. Es fängt jedoch wieder an wenn man wieder beides dran hat.

Dieser PC ist ein echtes Rätsel für mich und hoffe irgendjemand wird daraus schlau...

Vielen Dank!

Hat niemand mehr einen Rat?  :'(


« Windows XP: Lüfter im PC ist defekt. Wie wird er gewechselt?Neues Mainbord »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Mainboard
Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...