Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

PC friert ein.

Hi, Hier sollten sicher ein paar Profis sein die so nett sind und sich mal mein Problem anhören, ich weiß echt nicht weiter. Habe heute für 13Euro telefoniert um das Problem zu lösen und es sind nur noch mehr Fragen aufgetaucht.

So, folgendes:

Ich habe seit circa 6Monaten einen neuen PC.
Schon am ersten Tag ist er einfach eingefriert, Ich dachte mir da nix dabei und fand das nicht weiter schlimm.
Inzwischen friert der PC täglich bestimmt 5-20 Mal ein, das nervt sehr!

Ich habe einen Acer Aspire M3641 aus einem Saturn gekauft.

So nun ist es erstmal sehr schwer für mich das Problem zu finden. Ich habe gelesen das es an einem zu schwachen Netzteil liegen könnte. Auch würde ich gerne mein PC rebooten sprich neu aufsetzen. Da ich das aber nie gemacht habe wäre es schön wenn mir da jmd Tipps geben könnte bzw aufschreibt wie soetwas genau funktioniert. Denn auch eine CD für das Betriebssystem habe ich nie bekommen, kann ich den PC trotzdem neu rebooten und wenn ja wie?


Wäre nett wenn mir hier wer helfen könnte. Es ist schwer für Jemanden der nicht gerade ein Experte ist es so aufzuschreiben das Experten es verstehen. Deshalb einfach fragen wenn etwas unklar ist oder etwas zu ungenau beschrieben ist.

Ich danke im vorraus.


 



Antworten zu PC friert ein.:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nun,die DVD sollte man gennerell beim ersten einschalten erstellen.Da das aber nicht der fall ist,würde ich hier folgendes machen:
Gerät ist fast 6 monate alt,schleunigst damit zum händler un d gewährleistung in anspruch nehmen.Nach 6 monaten mußt Du beweisen,das der fehler beim kauf vorlag.
Vorher muß der händler das.

Generell kauft man keine fertigrechner.Die verbauten komponenten werden nicht nach funktion,sondern danch ausgewählt,das sie die höchste gewinnspanne haben.
Das telefonieren hättest Du Dir sparen können.

Neuinstalation ohne betriebssystem datenträger wird nix.Erste maßnahme sollte datensicherung mit knoppix sein.Erst danach kann man weitere maßnahmen einleiten.

Ursache düfte hier defekter ram sein.Den speicher mit memtest86+ testen,aber bitte von cd und nicht unter windows.werden hier fehler gefunden,ist riegel defekt und dieser ist dem händler um die ohren zu hauen.

Wie gesagt,so schnell wie möglich zum händler,der muß das reparieren.selber machen kann man zwar,in diesem falle würde ich es machen lassen.
Du Hast ein recht auf einwandfreie ware,der händler darf bis zu 2x nachbessern.hilft das nicht,kannst Du vom kaufvertrag zurücktreten.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi Leute,

hab eine LÖSUNG gefunden die Abstürze meines Systems zu umgehen.

mein System:
- Acer M3641
- Intel Core 2 Quad Q8200 2.3GHz
- 3GB RAM
-
320GB HDD
- nVidia GeForce 9600GT 512mb
 - Windows 7 32-bit

Problem:
Bei grafikanspruchsvollen Spielen (Assassins Creed, Far Cry 2…) frierte das Bild früher oder später ein und eine Soundschleife setze ein. Nichts ging mehr - nur ein Neustart konnte das System wieder zum laufen bringen. Eine Fehlermeldung gab es nicht, es wurde lediglich nach dem Abgesicherten Modus oder einem normalen Start gefragt. An dem Betriebssystem konnte es nicht liegen, da ich zuerst Vista nutzte. Nachdem der Computer mit Windows 7 neu aufgesetzt wurde (kein Upgrade!) bestand das Problem weiterhin.

So nebenbei:
Eigentlich sollte man doch erwarten können, dass gerade ein Markencomputer zumindest am Anfang ohne Probleme laufen sollte!? Eine Einsendung an Acer kam nicht in Frage, da das Problem ja „nur“ bei  Spielen auftrat und eine Reparatur sicherlich lange gedauert hätte (zudem ohne Erfolgsgarantie).

Umgehung des Problems:
Systemsteuerung >System und Sicherheit > Energieoptionen > Ausbalanciert (empfohlen) >Energiesparplaneinstellung ändern> Erweiterte Energieeinstellung ändern >Prozessorenergieverwaltung> Minimaler Leistungszustand des Prozessors> Einstellung: 50%  > Übernehmen> OK

oder einfacher:
Start> im Feld „durchsuchen“ Energieoptionen eintippen>…

Ich kann nach einer längeren Testzeit und den härtesten Tests sagen, dass diese Einstellung mein System 100% stabil macht.
Einziger Nachteil: Ich meine zu bemerken, dass dadurch Spiele manchmal minimal unflüssiger laufen.  Dies nehme ich jedoch für ein stabiles System gerne in Kauf.

Falls 50% nicht ausreichen kann man natürlich auch noch bis zur 100 % gehen. Andersrum kann man natürlich auch aussprobieren ob z.B. 20% reichen.

Ob die Schuld für das Problem wirklich auf dem Prozessor lastet wage ich zu bezweifeln, da mich mein Gefühl eher zur Grafikkarte führt. Trotz der Umgehung des Problems will ich nicht sagen es behoben zu haben. Ohne diese Einstellung läuft das System nämlich weiterhin instabil. Nach einer ausführlichen Beschreibung hoffe ich euch geholfen zu haben. Falls dennoch Fragen offenstehen könnt ihr euch gerne melden.

Likato

 


« soundkartentreiber für windows 7 ( CMI8738/C3DX )Windows XP: Verzweifelt bei Soundtreiber Problem! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Tag
Ein Tag ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Etikett, Mal, Marke, Auszeichner und Anhänger. Generell ist Tag eine Auszeichnung eines Datenbetandes mit...

Malware
Mit Malware bezeichnet man allgemein Schadprogramme, die dazu entwickelt worden schädliche Funktionen auf Computern auszuführen. Das Wort setzt sich zusammen au...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...