Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows XP: CPU Aufrüsten bitte um Hilfe

hallo,

ich möchte mein pc aufrüsten mit einem neuen cpu und vllt auch mit einem neuen arbeitsspeicher.da es bei fast allen spielen hängt (lagt) die daten:

mainboard: MSI 915P COMBO
cpu: Intel Celeron 2.93
graka: ATI Radeon X1600 512MB
ram:DDR1 1GB 400Mhz
Windows XP

ich habe mir einer diesen cpus ausgewählt und wollte wissen was am besten zu meinem system past die cpus sind:

Intel Pentium E5400 2x2.70GHz BOX
Intel Pentium E6300 2x2.80GHz BOX

und was für ein arbeitsspeicher würde zu meinem pc passen? da ich mich nicht so gut damit auskenne bitte um hilfe.
vielen dank für deine kostbare zeit :D
mfg levent


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 3-4 Jahre alt.



Antworten zu Windows XP: CPU Aufrüsten bitte um Hilfe:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hi,

Meines Wissens hatten alle Sockel 775 Intel Boards mit dem 915P-Chipsatz den DDR1-Speicher mit Kompatibilität zu 400 MHz.
Dein Board ist in dieser Beziehung aber eine Ausnahme, wie es damals auch das ASUS GDC-Deluxe war: Du kannst nämlich ENTWEDER DDR1 ODER DDR2 verbauen, jedoch dürfen diese nicht gemischt bestückt werden.

Also würde DDR1-PC3200 mit 2 x 1024MByte (Kit) oder 2 x 1024 MByte (Kit) passen (max 2GB) und als Kit sogar Dual-Channel-Betrieb erlauben.

Bei DDR2-Bestückung könntest du mit DDR2-533 bestücken.
wäre schneller als DDR ram.


Zitat
Main Memory
• Supports two DDR1 SDRAM & two DDR2 SDRAM memory modules.
• Supports up to 2GB memory size.
Supports Dual channel DDR1 & DDR2 memory architecture.
• Supports DDR2 533/400MHz and up.


CPU siehe chief
« Letzte Änderung: 25.02.10, 08:24:58 von h5n1 »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hier ist die CPU Support Liste zu deinem Board.
Evtl. wäre ein BIOS-Update nötig.

http://eu.msi.com/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=154&maincat_no=1

Ich würde den E7300 nehmen. Der hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Oder du schaust bei ebay nach einem gebrauchten Q6600.  

Vielen dank für die Antwort, aber ich hab leider keine DDR2 Steckplätze da die irgendwie abmontiert sind.
Stattdessen sind da so Punkte die zeigen das da DDR2 Steckplätze drinnen waren, muss wohl DDR1 kaufen :D
und zum cpu bei ebay kostet der E7300 neu 130 Euro
und den Q6600 bekomm ich bestimmt auch nicht unter 130 Euro
das ist schon bisle viel ich mein für 330 Euro bekommt man fast einen neuen pc, bei ebay "Rechner PC AMD Phenom X4 4x2500MHz 4GB DDR2", es müssen halt nicht die neuesten spiele drauf laufen soll halt net laggen zb. bei css oder medieval2. dafür sollte doch der E6300 langen oder nicht?
mfg levent

mist hab was vergessen :D
als ich auf der msi hp war da stand
E6300 2x1MB (1.86GHz, B2, 65W)     1066     7      NO
steht das NO dafür das ist es nicht nutzen kann?
oder hat das eine andere bedeutung?
mfg levent

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Genau, der E6300 wird nicht unterstützt. Du solltest dir vielleicht mal überlegen, ein aktuelles Board zu kaufen.

na toll ich hätte fast ein Q6600 heute für 120 Euro gekauft
zum glück habe ich das nicht getan. dann lohnt sich ja fast nichts da herum zu fummeln gleich neuen pc kaufen.
vielen dank für die antwort
mfg levent

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Gerne geschehen. Gerade nochmal vor einem Fehlkauf bewahrt. ;)

wieso meinten die dan das ich da ein Q6600 einbauen kann?
weil ein freund sagte auch das nur der sockel stimmen muss damit der prozessor läuft und der Q6600 ist sockel 775, aber auf der seite steht das der Q6600 nicht laufen kann.
hmm eigenartig...
mfg levent

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

dein freund hat dann leider keine ahnung (nicht falsch verstehen, ist nunmal so ;D)

dein board unterstützt die neue cpu generation einfach nicht.
die CPUs bei den "ok" steht sind auch schon sehr alt.

Genau, der E6300 wird nicht unterstützt. Du solltest dir vielleicht mal überlegen, ein aktuelles Board zu kaufen.
wäre um bessere leistung zu bekommen die beste möglichkeit.

neues board + cpu + ram
hier zu bedenken ist das man mit neuer hardware auch strom sparen kann also rechnet es sich irgendwann.

ein update auf einen alten Pentium 4 6XX oder sowas würde sich nicht lohnen.
die CPU wird sehr warm, verbraucht sehr viel strom und man bekommt später kein geld mehr dafür.
 

hmm... ja ok gut zu wissen.


« Windows XP: USB StickWLAN Taste fährt System runter bei Neuinstallation »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Intel Optane Speicher
Der Prozessor-Hersteller Intel hat mit dem neuen "Intel Optane Speicher" oder "Intel Optane Memory" eine neue, schnelle Speicherart entwickelt, die Festplatten und SSDs s...

Intel
Intel ist ein US-amerikanisches Unternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Computerprozessoren. Das Unternehmen wurde in den frühen 1980er Jahr...

Pentium
Pentium ist die Bezeichnung für einen Prozessor der Firma Intel. Man unterscheided nach Modellen (und Entwicklungsstufen) Pentium, PentiumII, PentiumIII und PentiumI...