Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja,den kenne ich.es wäre nur darüber zu beraten,ob man dann alle daten wegwerfen muß?
Ob sich schädlinge auch in txt dateien einnisten?
Bislang habe ich davon noch nicht gehört,obwohl es technisch möglich ist,alle dateien zu verseuchen.

Ich meinte mit "Wenn Du es mal lesen magst" eigntlich Petra.
Nichtsdestowenigertrotz ist Deine Frage sehr interessant.
Meine Erfahrungen (sind nicht wenige) mit Trojaner- verseuchten PCs gehen ausnahmslos dahin, das sich diese Trojaner, oder besser gesagt, deren Programmteilchen ausschließlich im Betriebssystem einnisten.
Außerhalb des Systems liegen diese ruhig und bescheiden in Form Ausführbarer Dateien vor - stören keinen, sind so daliegend ungefährlich und warten auf Aktivierung.
Und sie werden fast ausnahmslos von  frisch aktualisierten AntiVir erkannt. (Meine diesbezüglichen Erfahrungen betreffen in der Hauptsache Avira Antivir Prof)
Es ist theoretisch möglich, das sich Trojaner oder deren aktive Bestandteile auch in normalen Dateien abspeichern - ich kenne da alleredings keinen einzigen Fall.
So etwas sollte durch eine zufällige Normalinfektion schwerlich möglich sein. Eher durch einen gezielten Angriff.
Ich sicherte Daten von verseuchten PC früher mit einer Bart-PC- CD, nach Deinem Hinweis auf Paldo mit dieser.
Diese Dateien werden von mir in einer logischen Partition des Gast- PCs abgespeichert und noch vor einer Visite mit einer frisch erstellten Rescue- CD von Avira geprüft.
Da gab es in noch nicht einem einzigen Fall einen (aktiven) Fund.
Wohl aber Trojaner enthaltende Ordner mit Keygeneratoren, NoCD- Patches und ähnlichem.
Die aber eben solange ungefählich sind, wie sie nicht gestartet werden!
In txt- Dateien ist es technisch schlicht unmöglich, eine ausführbare Datei unterzubringen, in doc und pdf recht schwierig.
Ist mir noch nicht untergekommen.

Jürgen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Darf ich dir statt dieser recht unbraucbaren rettungs cd eine aktuelle knoppicillin cd anraten?
diese ist doch etwas besser und ausführlicher bei der prüfung.
Wenn man dann noch die lizenen der beteiligten scanner hat,kann man diese cd recht lange verwenden.was besseres ist mir aktuell nicht bekannt.wwenn man sonderheft 02/2009 aus dem heise verlag beschafft,hat man so eine DVD am lager.Die beigefügte lizenz von NOD32 ist auch recht intressant.
Bein datensichern wäre darauf zu achten,das die dateien auf einer fat32 partion abgelegt werden,damit eventuelle datenströme vernichtet werden.
Der sachverhalt von ADS ist Dir ja sicher bekannt,oder?
Auch wenn das immer vergessen wird,der aktuelle IE speicher dort informationen ab.Ich meine,seit version 6 macht der IE dies.
Was aber der IE kann,kann auch ein schadpogramm.Die folgen setze ich als bekannt voraus.

...statt dieser recht unbraucbaren rettungs cd eine aktuelle knoppicillin cd anraten?
Mit knoppicillin habe ich keine besseren Erfahrungen gemacht, als mit der von Avira.
Dazu muß ich bemerken - mein AviraAntivir ist keine Freeware, sondern eine Professionell - ich kaufe da immer eine 3- Jahres- Lizenz.
Diese ist schon um einiges besser, als die Freeware,
NOD32 habe ich ebenfalls getestet (bekam ich als Mitglied von WinTotal kostenlos) - sagte mir nicht zu.
Deine Aussagen über FAT32, den IE undsoweiter sind korrekt.
Aber sicher erst einmal für die Fragestellerin Petra nicht so sehr interessant. Deshalb schlage ich vor, erst ihre Reaktion auf die Vorschläge zur Neuinstallierung abzuwarten, ja?

Jürgen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

gerne,war nur als Info Für Dich und den fragesteller gedacht.kann sicher nicht schaden.

Hallo zusammen  :)
Also auf die Schnelle.... Leider bin ich unter der Woche nicht zu Hause und habe meinen PC (auf dem das Problem besteht) nicht zur Verfügung.
Habe noch einige Rettungsversuche unternommen, aber nichts hat gewirkt, Das System ist stabiler aber es läuft nicht wirklich. Die "alten" Framworks konnte ich nicht wieder installieren aber die neuen 3.5 laufen. Was auch immer los ist.
Leider gibt es scheinbar einige kleinere andere Probleme weil ich eine Systemwiederherstellung gemacht habe, was einige Programme wohl nicht so prickelnd fanden, aber ich glaube die meisten Probleme habe ich wirklich lösen können....

Ich wollte mich nur noch mal kurz melden, nicht das ihr denkt ich wäre "einfach weg". Ich bin euch wirklich dankbar für all die viele und freundliche Unterstützung.
Zum Wochenende werde ich wohl wieder versuchen meinen PC auf die Reihe zu bekommen.

Vielleicht eine Frage schon mal vorweg.
Hilft es denn vielleicht, die Original CD von WindowsXP einzulegen und Windows neu Überzuinstallieren? Ich habe also alles genau so gemacht wie Jürgen beschrieben hat aber eine Neuinstallation der Framworks war nicht möglich.

Da ich wie gesagt einige andere Probleme hatte, das einige Programme nicht mehr wirklich laufen wollten, habe ich "Angst" das ich den kompletten Rechner platt machen muß und alles von Grund auf neu Installieren muß.
Oder kann es sein -wie Du Jürgen schon sagtest- das einige Programme eben Framwork brauchen um "rund" zu laufen?

Werde am Wochenende weiter berichten :D

Lieben Dank schon mal bis hier her

Petra

Petra -
ich helfe Dir gerne. Sogar bei der Erstellung einer sauber installierbaren Instalations- CD, bei der das SP3, alle Patches, das NetFramework usw gleich mit installiert wird.
Aber ich helfe weder Dir noch einem beliebigen anderen, ein korrumpiertes System zum Laufen zu bringen.
Dafür haben wir hier Zauberkünstler. Beziehungsweise Zauberlehrlinge...
Wie ist es Dir gelungen, die fragliche dll zu löschen?
Deine Frage:
 "Hilft es denn vielleicht, die Original CD von WindowsXP einzulegen und Windows neu Überzuinstallieren?"
Das ist Murks der allerübelsten Sorte. Dann lasse es lieber gleich ganz.
"Oder kann es sein [...] das einige Programme eben Framwork brauchen um "rund" zu laufen?"
M$ hat dieses NetFramework nicht zum Spaß mit einem hohen Kostenaufwand entwickelt und bindet es in sein Betriebssystem ein. Viele, sehr viele -und immer mehr- Programme und Anwendungen benötigen NF als Basis.

Zum Schluß:
"...aber ich glaube die meisten Probleme habe ich wirklich lösen können...."
Du hast mit einer an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Probleme gelöst.
Du hast nur einige Probleme übertüncht, unsichtbar gemacht.
Ein PC mit Trojanern ist nicht mehr Dein PC. Er gehört einem anderen...

http://www.computerhilfen.de/jueki/Trojaner.pdf

Jürgen

Hallo Jürgen,
jetzt bin ich wieder  zu Hause und möchte gerne versuchen, am Wocheende meinen Rechner wieder klar zu kriegen. Ich bin allerdings gerade dabei fürs Examen zu lernen und hoffe das ich den Rechner so "nebenbei" machen kann.  8)
Jedenfalls schon mal vielen lieben Dank das Du mich unterstüzen willst!!!
Deine Seiten über "Wie halte ich meinen PC sauber" usw. liegen schon in meinen Favotitten. Da werde ich mich nach meinem Examen ausführlicher mit beschäftigen. Schließlich ist nichts ärgerlicher, als wenn der Rechner nicht mehr so läuft wie er soll.

Ich werde - wenn ich Dich richtig verstanden habe - den Rechner komplett "platt" machen müssen, um dann alles wieder neu zu installieren.

Hier nun meine Fragen:
Ich habe im Laufe der Zeit natürlich einige Programme runtergeladen (von denen ich aus dem Stehgreif nicht mehr weiß, wo ich die eigentlich her habe - Freeware aus dem Netz meine ich)
Ich habe 2 externe Festplatten. Kann ich die Programme einfach auf meine externe rüberziehen, um sie dann später wieder auf den Rechner zurückzuimportieren?

Dann habe ich damals beim Kauf des Rechners eine CD mitgeliefert bekommen, die da heißt:
MEDION Product Recovery CD-Rom Windows XP Home Edition SP2.
Meine MS Office habe ich extra, aber die hat glaube ich mit den Frameworks nichts zu tun, oder?

Ich bin "leider" nun ein fleißiger Oberflächenanwender und habe noch nie im Leben einen Rechner komplett deinstallieren und wieder neu installieren müssen.
Daher werde ich Dir bestimmt einige "dumme" Fragen stellen, damit ich sicher gehen kann, das ich verstanden habe, was ich tun soll, bevor ich alles deinstallieren.
Meine Dateien habe ich ansonsten in einem extra Ordner gespeichert, der Eigene Dateien heißt. Den kann ich sicherlich ganz unproblematisch auf die externe ziehen um diese Daten nachher wieder zurück zu ziehen, nicht wahr?

Ach so.. ja, Du hast wohl recht damit, daß ich einige von den kleinen Problemen nicht gelöst habe, sondern sie nur versteckt habe. Habe eigentlich nie so wirklich darüber nachgedacht, aber es stimmt....

Wenn Du mir also nach wie vor helfen möchtest, wäre ich Dir echt superdankbar!!!!  ;D

Gruß
Petra

Zitat
Favotitten.

Klasse Vertipper für ein "Mädel"  ::)8);D

Tja und da war noch was.
Ich suche gerade alle Installtions-Cd's raus die ich so besitze.
Muß ich z.B. den Bildschirmtreiber auch neu installieren?
Und meinen Router für den Zugang zum Internet?

Bin schon ganz nervös  :-[;)

Jo, das ist echt der Hammer. Da habe ich wirklich was tolles geschrieben. Muß so lachen, daß mir die Tränen schon in den Augen stehen.
Echt cool  ;D  ;D  ;D

Solltest dich anmelden ... dann kann man per PN anklopfen beim Helfer oder auch rückfragen ...

Wenn Du formatierst (Neuinstall) brauchst Du auch die Treiber .
Falls Sata - Platte , sollten diese Treiber in die CD integriert werden ... beim, WIE ist der Jürgen der Spezi !


Vertipper :
http://www.computerhilfen.de/hilfen-9-304883-15.html#msg1596176
Da haben wir unseren Spaß mit so was .... sorry , musste sein ...  :-[():-)


Für alle Fälle : Schon mal was zu SATA ...

SATA  install
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-72183-60.html#msg1064088

Sata einbinden

http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=38183

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=123176

http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-72183-60.html#msg1064088

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=123176

------------------------------------------------------

Einstellungen im Bios unter ADVANCED;
SATA Operations Mode  = non Raid
ON BOARD SATA II      =Controller AUTO
SATA OPERATION MODE   = IDE , ggf AHCI
SATA II DRIVING       = normal

mit diesen Einstellungen läuft`s ggf ...

oder :
Gehe ins Bios und stelle den Eintrag festplattenerkennung auf Kompatibel um - nun wird deine HDD erkannt.

--------------------------------------------------

SataAnschluss  im native Mode ....
http://www.google.de/search?q=sata%20native%20ide&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

  

« Letzte Änderung: 06.11.09, 16:46:29 von HCK »
Wenn Du mir also nach wie vor helfen möchtest, wäre ich Dir echt superdankbar!!!! 
Selbstverständlich.
Schickst mir eine PN, wenn Du eine Installations- CD benötigst, ja?
Da können wir dann die Einzelheiten besprechen.

Jürgen

Da mich (nicht das erste Mal) soeben Rügen betreffs der angebotenen PN erreichten:
Ich biete an, eine neutrale Installations- CD mit allem, was dazu gehört, zu erstellen.
Dazu erwarte ich lediglich einen frankierten Rückumschlag + Rohling.
Da ich nicht den Wunsch habe, meine Adresse mehr als unbedingt nötig in Foren zu veröffentlichen.
Das kann nur per PN geschehen.
Alles klar?

Jürgen

Zitat
Solltest Dich anmelden...

Schon erledigt  ;D


 
Zitat
Vertipper :
Da haben wir unseren Spaß mit so was .... sorry , musste sein ...  :-[():-)

Vollkommen ok  ;D Ich hatte auch meinen Spaß daran und lache jetzt noch  ;D


  

« Win XP: Windows xp formatieren wie?Windows XP: Nach Installation auf SATA Fehlermeldung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Trojaner
Als Trojanisches Pferd, kurz auch Trojaner, versteht man Computerprogramme, die getarnt von einer nützlichen Anwendung, ohne Wissen des Anwenders im Hintergrund Scha...