FORUM      CHAT
      HILFE      LOGIN      REGISTRIEREN



  • Hilfe-Foren
  • Frage stellen!
  • Windows Forum
  • PC Hardware Forum
  • Software Forum
  • MSN, ICQ, Skype
  • Apple Mac Forum
  • Linux Forum
  • Sicherheit (Antivirus)
  • Netzwerk Forum
  • Programmieren
  • Webmaster Forum
  • Foto / Design Forum
  • Handy & iPhone
  • Spiele Forum
  • Tipps
  • Windows Tipps
  • Hardware Tipps
  • Software / Programme
  • Linux Tipps
  • Apple Mac Tipps
  • Internet Sicherheit
  • Spiele-Tipps & Tests
  • Foto, Grafik, Video
  • Webmaster
  • PC Einsteigerkurs
  • Software Downloads
  • Wörterbuch & Lexikon
  • Sonstiges
  • CH Nachrichten
  • Technik-Diskussion
  • OffTopic-Diskussion
  • Witzebereich
  • Computerhilfen.de
  • Netiquette
  • AGB / Datenschutz
  • Impressum
 


iDVD 4 (iLife Paket)



iDVD ist die perfekte Lösung, um (Urlaubs?-) Filme schnell und perfekt präsentiert auf DVD zu bannen. Ein anerkennendes "Wow!" ist dem Filmemacher sicher, und mit iDVD ohne Handbuch-Lektüre oder komplizierte Einstellungen möglich.

Zur Auswahl stehen neben den 3.0 Themen auch viele neue 4.0 Themen, die per Drag&Drop den animierten Hintergrund des Startmenüs bilden. Zu den besten Themen gehören unserer Meinung nach "Aquarium", "Autokino" und "Buch", das sind aber nur Vorschläge. Das Thema lässt sich nämlich mit eigenen Bildern oder Videos anpassen, diese müssen nur an die dafür vorgesehen Stellen auf der Präsentationsoberfläche gezogen werden. Wem das nicht reicht, kann das Bild und die Sounds der Themen auch gegen eigene Daten austauschen.

Genau so einfach lassen sich auch die einzelnen Videos in das Projekt einbinden. Diese werden wie die Hintergrund-Videos einfach in einen freien Bereich der Oberfläche gezogen und sind sofort verlinkt. Leider ist iDVD bei der Formatwahl sehr wählerisch: AVI und MPEG werden nicht genommen, ein Finalcut- oder Quicktime-Film wird aber problemlos importiert.



Auch hier gilt wieder: Wem die Standardschrift des gewählten Themas nicht gefällt, kann Größe, Schriftart und Platzierung des Buttons ändern - oder gleich das Video als Minivorschau in verschiedenen Rahmen anzeigen lassen. Wenn dass dann zu hektisch wird, lässt sich das Video auch stoppen, und nur ein bestimmtes Bild daraus wählen. Hierfür lässt sich mit der Maus spulen oder mit den Pfeiltasten Bild für Bild suchen.

So viele Optionen dem Anwender zur perfekten Gestaltung seiner DVD-Menüs gegeben sind, so einfach und übersichtlich ist Apple der Programmaufbau gelungen. Das ausklappbare Anpassen-Menü lässt mit dem ersten Punkt die Themen wählen, der zweite Punkt "Einstellungen" sorgt für das Feintuning.

Aber auch mit wachsenden Ansprüchen hält iDVD mit. Mehrere Untermenüs ("Ordner") mit weiteren Videos sind kein Problem, auch eine Diashow lässt sich schnell erstellen. Musik und Bilder zusammen auf einen Unterpunkt "Diashow" gezogen und ein Übergang gewählt, schon berechnet iDVD daraus eine selbstlaufende Animation.

Das mitgegebene Beispiel-Projekt liefert einen wunderbaren Überblick über die Möglichkeiten beim DVD-Aufbau. Hier wurden neben dem Hauptvideo auch eine Diashow und die einzelnen Szenen in Unter-Menüs arrangiert.

iDVD ist ein weiterer Grund, sich beim Computerkauf für einen Apple zu entscheiden: Es ist ein intuitiv zu benutzendes Programm, das wirklich professionelle DVDs erstellt und wunderbar mit den anderen Anwendungen des iLife Pakets, iTunes, iPhoto und iMovie, zusammenarbeitet. Und entgegen allen Kompatibilitätsgerüchten konnten wir es auch auf einem G4/400 mit Sony DRU 500A Brenner, der das originale DVD-ROM Laufwerk ersetzt hat, zum Brennen überreden. Eine Beschränkung bleibt aber: iDVD kann nur DVD-R Medien brennen, selbst wenn der Brenner mit DVD+R zurechtkommen würde.

Unverbindliche Preisempfehlung: 49,90 EUR (Gesamtes iLife-Paket).


Dieses Programm bei Amazon bestellen.








Professionelle Themen zur Auswahl



Feintuning für alle Elemente



Text, Vorschau oder Bild als Buttons



Komplexer Aufbau, kein Problem