|
Software: Tipps und Tricks zu Office und Windows-Tools
Bei den Software-Tipps helfen wir mit praktischen Ratschlägen zu oft genutzten Programmen, wie Word, Excel oder Open-Office.
Software-Tipp
 Mit diesem kostenlosen Tool kann man SD-Karten und microSD Karten ganz einfach formatierenum sie in Handy und Tablet, Kamera oder dem Raspberry Pi zu nutzen! Weiterlesen...
|
Software-Tipp
 Mit mehr Abstand zwischen den Zeilen wird der Text oft lesbarer. Wie man den Zeilenabstand in LibreOffice ändert, zeigen wir hier! Weiterlesen...
|
Software-Tipp
 Hier zeigen wir, wie man verschieden Pfeile in Word einfügen kann: Außerdem lässt sich die Farbe und die Form anpassen! Weiterlesen...
|
Mit Tastatur-Befehlen oder Tastaturkürzeln lassen sich manche Aufgaben abkürzen, für die man mit der Maus länger braucht: Hier zeigen wir die wichtigsten Tastatur-Kürzel für Web-Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari. Tipp: Weitere Windows-Tastaturbefehle haben wir hier!
Tastenkombinationen für Fenster und Tabs
Vielleicht der wichtigste Tastatur-Befehl hilft bei Versehen und Notfällen: Wird ein Tab im Browser versehentlich ... Weiterlesen...
PDF-Dateien sind ein beliebtes Format zum Austausch von Dokumenten: Sie behalten Formatierung und Inhalt unabhängig vom verwendeten Betriebssystem oder Programm. Ein häufiges Problem beim Arbeiten mit PDFs ist jedoch ihre Dateigröße, abhängig von den Inhalten: Gerade PDFs mit vielen Bildern können schnell sehr umfangreich werden. Eine große PDF-Datei ist aber schwer zu versenden, zum Beispiel per Mail.
Auch der Upload von zu großen PDF Date... Weiterlesen...
Neue Medien und die digitale Transformation beeinflussen private Nutzer und auch das Arbeitsleben, bietet Firmen aber auch ein großes Potenzial zur Beschleunigung von Arbeitsabläufen. Dies gilt speziell für die Umstellung klassischer Speicher- und Serverstrukturen auf eine Cloud-Lösung. Mit einem virtuellen Cloud-Speicher lässt sich weltweit auf relevante Daten und Dokumente zugreifen, und man hat alle benötigten Kontakte zu jeder Zeit griffberei... Weiterlesen...
© Pixabay.com / jusuf111 CCO Public Domain
Fortnite gehört zu den beliebtesten kostenfreien Browserspielen. Doch nicht alle machen so viel Spaß.
Kostenlose Browsergames sind seit Jahren ein beliebter Trend für zwischendurch. Sie sind ein lustiger Zeitvertreib, eignen sich für Einsteiger und erfahrene Gamer und das Beste – sie sind kostenlos. Wer sich für das falsche Spiel entscheidet, verliert zwar kein Geld, dafür jedoch wertvolle Zeit.... Weiterlesen...
Gerade Online-Unternehmen können heute quasi mühelos ein eigenes Unternehmen aus dem heimischen Wohnzimmer gründen. Die Hürden sind, natürlich abhängig von der Art des Betriebs, nicht hoch. Oft reichen für den Anfang ein Laptop, Smartphone und natürlich das Internet. Doch um weiterzukommen und ernsthaft zu arbeiten, ist schnell gute Software gefragt. In Zeiten, in denen selbst Windows-PCs nur noch mit Testversionen der eigentlichen Programme au... Weiterlesen...
Wer beruflich viel unterwegs ist oder jetzt öfter im Home-Office arbeitet, muss sich gut organisieren. Die richtigen Apps helfen dabei, Aufgaben auch ohne den Büro-PC schnell und sorgfältig erledigen zu können. Die folgenden Tools helfen, unterwegs und im Homeoffice neben der Arbeit auch den Kontakt mit den Kollegen nicht zu verlieren.
Internet zuhause und unterwegs: Der Datentarif muss stimmen
Wer stets umfangreiche Dateien hoch- und... Weiterlesen...
Instagram hat bekommt Tag Unmengen Fotos und Videos der zahlreichen Nutzer. Anders als die öffentlichen Foto-Alben sind Bilder und Videos in einer Instagram Story aber nur für 24 Stunden verfügbar. Außerdem lassen sich Fotos und Videos aus den Stories nicht so einfach sichern: In den normalen Instagram Foto-Alben reicht dazu ein Blick in den Quellcode der Webseite (oder über die Developer Tools zum Beispiel im Chrome Browser).
Um trotzdem Bilde... Weiterlesen...
Skype for Business löschen: Das ist etwas umständlicher, als man es sonst von dem Mac System gewohnt ist. Die Business-Variante von Skype ist eine App für Video-Konferenzen. Sie nistet sich aber recht aufdringlich in das macOS System ein: Klickt man nach der Installation von Skype for Business auf einen Telefonnummern-Link, öffnet sich immer diese App. Wer eine andere Telefon-App wie FaceTime nutzen möchte, kann Skype aber in den Einstellungen da... Weiterlesen...
Um die praktischen QR Codes zu erstellen, brauchte man bisher ein Zusatzprogramm oder einen anderen Generator für QR Codes. Mit dem kostenlosen Office-Paket "LibreOffice" geht das in Version 6.4 jetzt ebenfalls: Damit lassen sich Texte, Daten oder Links zu Webseiten in einem QR Code ablegen. Fotografiert man den Code anschließend mit den Kamera-Apps auf dem iPhone oder unter Android (oder mit speziellen Scanner-Apps).
Die App zeigt dann in der Regel d... Weiterlesen...
Google hat dem Chrome Browser eine zuweilen recht nervige Funktion spendiert: Das Vor- und Zurückblättern mit Wisch-Gesten. Wischt man auf einem Touchscreen oder Touch-Pad nach links oder rechts, kann man zurück zur letzten Seite oder weiter zur nächsten Seite gehen. Diese manchmal recht praktische Funktion stört aber dann, wenn man sehr breite Seiten ansieht oder bearbeitet: Statt nach links oder rechts zu scrollen, geht der Chrome Browser dann i... Weiterlesen...
Googles Chrome Browser und der Chromium unterstützen keine Autoplay-Videos mehr: Wenn eine Webseite Videos anbietet, funktioniert das automatische Abspielen nicht mehr: Um sie per autoplay abzuspielen, müssen sie stummgeschaltet (muted) sein. Das ist sinnvoll, um störende Videos nicht direkt mit Ton abzuspielen. Möchte man den Chrome oder Chromium aber für eine Projekte nutzen, kann man diese Beschränkung aufheben: Dann lässt sich der Chrome Browser... Weiterlesen...
Um Texte schnell zwischen verschiedenen Sprachen zu übersetzen, helfen verschiedene Übersetzungs-Apps. Damit lassen sich Texte schnell aus dem Deutschen in eine andere Sprache übersetzen: Außerdem kann man Texte aus anderen Sprachen schnell ins Deutsche wandeln. Das geht nicht nur mit den Texten von vrschiedenen Webseiten, sondern auch direkt aus Text-Apps wie Word oder LibreOffice.
Kostenlose Apps zum Übersetzen
Für einzelne Wörter hi... Weiterlesen...
Mit Windows und Word werden bereits einige Schriften installiert, die sich problemlos auf dem Computer nutzen lassen: So muss man seine Briefe und Dokumente nicht immer mit Calibra, Times New Roman und Arial schreiben. Außerdem kann man problemlos mehrere Schriften parallel nutzen: Die Überschrift zum Beispiel mit einer "sans-serif" Schrift wie der Arial und der Text selber in Times New Roman. Oder aber eine Schreibschrift in Word nutzen: Wie man die... Weiterlesen...
Mit einer versehentlich gedrückten Taste lässt sich das Programm Photoshop plötzlich in den Vollbild-Modus bringen. Wer die Taste nicht kennt, ist erst einmal aufgeschmissen: Über das Menü lässt sich Photoshop nicht ganz so einfach wieder richtig stellen. Die Taste, um die Vollbild-Ansicht ein- oder auszuschalten, wird hier nämlich nicht genannt.
Um den versehentlichen Vollbild-Modus trotzdem per Menü auszuschalten, klickt man auf "Ansicht" ... Weiterlesen...
Wenn man in Microsoft Word einen Text frei platzieren möchte, hilft ein Textfeld: Das kann man verschieben, drehen und mit Effekten versehen: Zum Beispiel mit einer Hintergrundfarbe oder einem Farbverlauf, mit oder ohne Rahmen oder mit Trick auch mit runden Ecken. Ein Textfeld eignet sich zum Beispiel, um einen Info-Kasten zu erstellen oder die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bereich zu lenken.
Aber auch bei der Gestaltung von Glückwunsch- und Ein... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
Meist gelesene Tipps:
Irfanview: Bilder in andere Formate umwandelnMit dem kostenlosen Bildanzeige-Programm Irfanview lässt sich viel mehr machen, als nur Bilder anzeigen: Irfanview auch ein praktischer Helfer, um Bilder aus dem einen in ein ande... (510319x gelesen)
Winmail.dat öffnen: Wie öffne ich eine .DAT Datei?Viele verschiedene Programme nutzen die Endung ".dat" zum Speichern der verschiedensten Inhalte. Am bekanntesten ist aber die Datei "Winmail.dat", die mit vielen Emails als Anhang ... (478548x gelesen)
RAR Datei öffnen und entpackenRAR Dateien (Dateiendung .rar) werden zum Beispiel mit dem Packprogramm "WinRAR" erstellt: Damit lässt sich die Größe von Dateien, ähnlich wie bei dem bekannteren ZIP-Format, p... (391897x gelesen)
WPS Datei öffnen und konvertierenUm eine mit "Microsoft Works" erstellte WPS Datei (eine Textdatei) zu öffnen, braucht man entweder MS Works oder ein aktuelles MS Word aus dem Microsoft Office Paket. Lässt sich ... (330066x gelesen)
© Computerhilfen.de (25223x gelesen)
|
|