Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Lexikon A:

Abgesicherter Modus
Im abgesicherten Modus wird Windows mit nur einer bestimmten Anzahl von Programmen und Treibern gestartet. Das kann hilfreich sein, wenn Programme ode...

Alle Einträge zu Buchstabe A

Lexikon B:

B-Channel
Ein B-Channel, auch Bearer-Channel, ist ein Basis-Kanal und wird im Bereich der Telefonie verwendet. Bei dem ISDN-Standard ermöglicht der Kanal e...

Alle Einträge zu Buchstabe B

Lexikon C:

C (Programmiersprache)
C ist eine strukturierte Programmiersprache, 1972 von Dennis Ritchie entwickelt. Ursprünglich wurde diese für die Systemprogrammierung des B...

Alle Einträge zu Buchstabe C

Lexikon D:

D-RAM
Die Abkürzung steht für D-RAM. Dies ist der Dynamic Random Access Memory - der dynamische Arbeitsspeicher oder dynamisches RAM. RAM geh...

Alle Einträge zu Buchstabe D


Zufällige Lexikon-Artikel

Headcrash
Als Headcrash bezeichnet man das Aufsetzen des Schreib- / Lesekopfes der Festplatte auf die Oberfläche. Dabei wird das Laufwerk beschädigt und Daten gehen verloren. Im schlimmsten Fall bleib...

Header
Die ersten Byte einer Datei werden als Kopf oder Header bezeichnet. Dort befinden sich Informationen zum Datentyp oder der Größe der Datei. Siehe auch Byte.

Hertz
Die Hertzzahl gilt auch als Maßeinheit für die Prozessor-Geschwindigkeit: Die Schwingungen des Prozessor - Quarzes pro Sekunde werden in Megahertz (Mhz) angegeben. Generell ist Hertz eine a...

HFS
Die Abkürzung HFS steht für den englischen Begriff Hierarchical File System. Das vom Macintosh genutzte hierarchische Dateisystem, mit dem sich das Verzeichnis in Ordner und Unterordner syst...

High Color
Überbegriff für die Darstellung von 65536 Farben. Dies entspricht einer Farbtiefe von 16 Bit. Farben mit geringerer Farbtiefe sind Echtfarben. Siehe auch True Color.