|
Hardware Tipps: Lösungen für PC Hardware, Netzwerk und Router
Unser Hardware-Tipps Bereich befasst sich mit Netzwerk-Problemen, Druckern, Scannern, Monitoren und dem ganzen PC Innenleben.
Hardware-Tipp
 Wenn die SD-Karte (oder der Micro SD Adapter) meldet, die Karte sei nicht beschreibbar, hilft oft dieser Trick! Weiterlesen...
|
Hardware-Tipp
 Die STRG Taste ist eine der wichtigsten Tasten auf der PC Tastatur: Für diese praktischen Windows- Befehle braucht man sie immer wieder! Weiterlesen...
|
Hardware-Tipp
 Mit der RAM Disk kann man am Raspberry Pi die Micro-SD Karte entlasten: Häufig geschriebene Dateien speichert man dann im RAM! Weiterlesen...
|
Valetudo ist eine freie Firmware für Staubsaugerroboter, die viele zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Eine der wichtigsten Funktionen von Valetudo ist die Möglichkeit, den Roboter über eine Weboberfläche zu steuern und zu konfigurieren. Außerdem erlaubt die Firmware, den Roboter ohne die Hersteller-Cloud zu nutzen: So kann man ihn komplett lokal steuern. Hat man den Staubsaugerroboter mit der neuen Valetudo Firmware gefla... Weiterlesen...
Sie haben eine neue SSD gekauft, aber sie wird nicht erkannt? Eine SSD, die bisher ganz normal im Einsatz war, wird auf einmal nicht mehr erkannt? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach: Was tun, wenn eine SSD nicht erkannt wird?
SSDs (Solid State Drives) sind die Nachfolger der klassischen Festplatten (HDDs) und werden in Computern immer häufiger als standardmäßig verbaute Speichergeräte verwendet. Sie besitzen keine beweglichen Teile mehr... Weiterlesen...
Der eBook Reader Tolino Shine wird, auch in der ersten Generation, noch mit Updates versorgt. Wichtig ist aber das zwingende Update auf Version 1.2.4: Hat man nicht regelmäßig die bereitgestellten Updates installiert, wird irgendwann der Schritt zu dieser Version vor der weiteren Nutzung des Tolino Shine vorausgesetzt.
Download: Updates für die Tolino Reader
Das Update gelingt zum Beispiel per WLAN oder per USB Kabel an den PC angeschlossen. ... Weiterlesen...
IT und Umweltschutz müssen sich nicht ausschließen: Neue Prozessorgenerationen werden nicht nur leistungsfähiger, sondern auch stromsparender. Dies ist nämlich vor allem für den mobilen Einsatz in Tablets, Handys und Laptops entscheidend. Und die vorhandene Hardware möglichst lange zu nutzen, um wertvolle Ressourcen zu schonen, spart Kosten und schont die Umwelt. Wichtig ist hier aber, dass auf die Unterstützung durch die Software-Anbieter geach... Weiterlesen...
Mit den neuesten Versionen des Amazon Fire TV Stick und Fire TV Cube kommen auch neue Fernbedienungen mit App-Tasten für Prime Video, Prime Music, Netflix und Disney+. Wer die Tasten selber mit anderen Apps (zum Beispiel der Apple TV App) belegen möchte, kann das mit wenig Aufwand in knapp fünf Minuten erreichen.
Amazon bietet leider selber keine Möglichkeit, die Tasten frei zu belegen. Es gibt auch nicht die Möglichkeit, Fernbedienungen mit ve... Weiterlesen...
Für praktisch jeden Menschen stellen Störungen am Computer direkt eine große Beeinträchtigung dar. Nicht nur im privaten Bereich: Besonders während der Arbeitszeit führt das nicht nur zu nicht erreichten Zielen und Verlust der Produktivität. Durch Computerprobleme können auch schwerwiegende Sicherheitslücken entstehen, die oft unbemerkt bleiben. So können sie am Ende auch nur schwer wieder geschlossen werden. Hier zeigen wir die wichtigste... Weiterlesen...
Wenn die Tastatur des Acer Notebooks andere Zeichen schreibt als gewünscht, ist vielleicht das NumPad eingeschaltet. Acer Notebooks (zum Beispiel das Aspire) haben einen virtuellen Ziffernblock auf der Notebook-Tastatur: Drückt man den Punkt, wird ein Komma geschrieben. Bei einem Unterstrich kommt stattdessen ein + Zeichen, statt dem K eine zwei und statt dem L eine drei.
Acer Tastatur: NumPad eingeschaltet?
Ist das Numpad aktiviert, we... Weiterlesen...
Mit dem Fritz-Box Router kann man über einen kostenlosen MyFritz! Zugang auch über das Internet auf die Fritz!Box zugreifen. Hat man dem eigenen User vorher VPN Rechte gegeben, kann man über die sichere Tunnelverbindung aus einem fremden WiFi/WLAN die Verbindung der Fritzbox nutzen: So hat man nicht nur Zugriff auf das eigene Heimnetzwerk, sondern kann auch das Internet der Fritzbox nutzen. Das kann helfen, um über die eigene IP zuhause einen Geobl... Weiterlesen...
Für Downloads, Videostreaming oder Online-Spiele braucht man eine schnelle Internetverbindung: Die gibt es oft aber nicht. Neben langsamen Leitungen auf dem Land kann auch die Verbindung in größeren Städten oft quälend langsam sein. Die möglichen Gründe dafür sind vielschichtig: Sie können an dem falschen Vertrag, fehlenden Updates bis hin zu den Einstellungen in einzelnen Programmen reichen. Sieben wichtige Gründe zeigen wir hier. Wichtig is... Weiterlesen...
Beim Kauf eines neuen Notebooks ist der Preis häufig der entscheidende Faktor. Das Budget gibt nicht mehr her, also gibt es ein günstiges und finanzierbares Notebook. Die User machen dann meistens Abstriche bei der Ausstattung. Denn anspruchsvollere Geräte, die besser ausgestattet sind, mehr Speicherkapazität haben, kosten 1.000 Euro und mehr. Speziell ausgestattete Gaming-Laptops sind sogar noch etwas teurer. Hinzu kommt, dass die Geräte schon na... Weiterlesen...
Das Cinch Kabel (nicht Chinch!) ist ein Standard-Audio-Kabel zum Verbinden verschiedener Hifi-Geräte. In der Regel hat man ein bis drei Kabel: Die Farben sind meistens weiß und rot oder schwarz und rot. Ein drittes, gelbes Kabel ist dann oft für die Video-Übertragung zum Beispiel bei älteren Spiele-Konsolen oder Camcordern gedacht. Handelt es sich um reine Audio-Geräte, ist das gelbe Kabel stattdessen für die Aufnahme gedacht.
Bei den Cinch A... Weiterlesen...
Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der "FRITZ!Repeater DVB-C" oder der "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600", "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1200", "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400", "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000" oder der "FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E" unterstützen das Mesh Netzwerk.
Damit das Mesh Netz auch... Weiterlesen...
Der ICE Tower Cooling Fan ist kein gewöhnlicher Lüfter: Ähnlich wie bei einem Desktop-PC kommt er mit sehr großem Kühlkörper, um die Wärme der CPU abzuleiten. Ein zusätzlicher Lüfter pustet kühle Luft durch die Kühlrippen, um den Raspberry zu kühlen: Das funktioniert sehr gut, er senkt die Temperatur deutlich um bis zu 40°C. Der Cooling Tower ist für den Raspberry Pi 4B gedacht, funktioniert aber auch mit dem Pi 3: Dafür liegen zusätzli... Weiterlesen...
Mit einer einfachen Schaltung lassen sich Geräte mit dem Raspberry Pi schalten: Das kann eine LED oder in unserem Beispiel der ICE Tower Cooling Fan. Dazu brauchen wir den Lüfter, einen NPN Transistor und einen Widerstand. Mit einem Steckbrett (Breadboard) und Jumper-Kabeln lässt sich die Schaltung ganz ohne Löten aufbauen. Anschließend lässt sich unser genutzte GPIO-Pin am Raspberry per Software ein und ausschalten: So schaltet man dann Lüfter ... Weiterlesen...
Wenn ein Bosch, Neff oder Siemens Backofen auf dem Display den Fehler E011 anzeigt, kann man dies in der Regel mit einem Tastendruck oder einem Reset beheben. Kommt der Fehler aber häufiger vor, sollte man die Tasten überprüfen. Laut Bedienungsanleitung bedeutet die Meldung:
Fehler E011: "Dauerbetätigung einer Taste".
Hier sollten zunächst die Tasten überprüft werden, ob dort Schmutz oder Feuchtigkeit einen Tastendruck auslösen: Dazu kann... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
Meist gelesene Tipps:
Wieviel MB sind ein GB (Gigabyte)
Ein Gigabyte (GB) ist eine Speichergröße aus dem Computerbereich und wird als Angabe für die Größe von Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks oder RAM Bausteinen verwende... (960257x gelesen)
BIOS Schnell-Anleitung: Wie komme ich ins BIOS?Das BIOS (Abkürzung für "Basic Input Output System") ist die Firmware eines PCs. Sie wird direkt nach dem Einschalten des Computers geladen und führt einen PC-Test aus. Dabei pr... (613322x gelesen)
Erklärung: Wieviel GB sind ein TB (Terabyte)?Ein Terabyte ist eine Speichereinheit aus dem Computerbereich und entspricht ca. 1.000 Gigabyte. Die Größe von Festplatten wird entweder in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) angeg... (402849x gelesen)
Festplatte formatieren: Format CFestplatte formatieren zum Daten löschen: Beim Formatieren eines PC werden sämtliche Daten der ausgewählten Festplatte, Diskette oder Speicherkarte gelöscht. Ohne Spezialprogra... (300559x gelesen)
Phone
195x gelesen, 3 Antworten.
© Computerhilfen.de (29328x gelesen)
|
|