|
Windows Tipps: Tricks zu Win XP, Vista, 7, 8 und 10
In unseren Windows Tipps sammeln wir praktische Anleitungen, um Windows Probleme in den Griff zu bekommen oder schneller mit dem PC arbeiten zu können.
Windows-Tipp
 Nach einer versehentlich gedrückten Tastenkombination ist der Windows-Bildschirm auf einmal schwarz-weiß Dieser Tipp hilft, Windows wieder zurück auf bunt... Weiterlesen...
|
Windows-Tipp
 Mit dem kostenlosen Programm DBAN lässt sich eine Festplatte komplett löschen und alle früher gespeicherten Daten komplett und sicher entfernen. Diese lass... Weiterlesen...
|
Windows-Tipp
 Nicht selten werden Daten versehentlich gelöscht oder die Festplatte formatiert. Oft lassen sich die Daten aber mit speziellen Programmen wiederherstellen. Wenn die ... Weiterlesen...
|
Windows 10 ist immer noch äußerst beliebt, obwohl Microsoft neue PCs schon mit Windows 11 ausstattet. Windows 10 Nutzer können kostenlos auf das neue System upgraden, aber noch immer wird es nicht allen in der Windows Update Zentrale angeboten. Wer daher weiterhin Windows 10 nutzt, sollte umso mehr die gängigen Sicherheitsvorkehrungen beachten und das System aktuell halten, damit Sicherheit und auch der Datenschutz gewährleistet sind.
Bei Priva... Weiterlesen...
Mit der Windows Zeitachse hat Microsoft eine praktische, aber oft auch nervige Funktion eingeführt: Viele möchten diese daher gern wieder abschalten. Hier zeigen wir daher, wie man die Windows Zeitachse deaktivieren kann!
Fährt man mit der Maus zu schnell nach rechts an den Bildschirmrand, blendet sich die Windows Zeitachse, Timeline oder Aktivitätenanzeige ein. Hier werden nicht nur die geöffneten Programme gezeigt, sondern auch die aufgerufen... Weiterlesen...
Die Meldung "INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND" kommt oft im Browser unter Windows 10: Hier zeigen wir, wie man den Fehler schnell wieder behebt! Der Fehler tritt oft beim Surfen auf: Manche Seiten können nicht geladen werden, wie diese Frage in unserem kostenlosen Hilfe-Forum zeigt. Schuld können unter anderem fehlerhafte DNS-Server Einstellungen sein: Die kann man aber schnell wieder korrigieren!
INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND beheben
Zunächst pr... Weiterlesen...
Die Befehlstaste auf der Apple-Tastatur (auch Apfeltaste, CMD-Taste oder Command-Taste genannt) gibt es auch unter Windows: Allerdings sieht die Befehlstaste bei Windows nicht nur anders aus, sie befindet sich auch an einer anderen Position! Während die Befehls-Taste auf dem Mac direkt links und rechts neben der Space-Taste liegen, hat Windows hier die beiden ALT-Tasten.
Die meisten neuen Tastaturen haben daneben auch noch eine Windows-Taste: Dies ... Weiterlesen...
FCKGW-RHQQ2-YXRKT-8TG6W-2B7Q8: Das ist eine ganz bestimmte Seriennummer für Windows XP. Die Hacker-Gruppe "Devil's Own" hatte eine Vor-Version des damals noch nicht erschienenen Windows XP zusammen mit dieser Seriennummer veröffentlicht. Die Seriennummer war trotzdem einige Zeit lang gültig, bis Microsoft sie abschaltete: Heute lässt sich kein System mehr mit der geleakten Seriennummer FCKGW-RHQQ2-YXRKT-8TG6W-2B7Q8 aktivieren.
Tipp: Windows XP S... Weiterlesen...
Wenn nach der Installation eines Windows Updates kein Bild gezeigt wird und der Bildschirm schwarz bleibt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den "Black-Screen-Bug". Keine Sorge, dieser kommt nur nach dem ersten Start des PCs nach dem Update und lässt sich leicht beheben: Nach einem Neustart wird Windows wieder ganz normal angezeigt!
Trotzdem wird Windows bereits ausgeführt: Man sollte den Rechner also nicht einfach ausschalten. Stattdessen hi... Weiterlesen...
Mit dem Oktober 2018 Update hat Microsoft auch die Zwischenablage (englisch: Clipboard!) überarbeitet. Dieser kleine Speicher enthielt bisher immer genau ein Element: Das konnte ein Text-Ausschnitt sein, ein Bild oder eine Datei. Mit dem Update hat Microsoft der Zwischenablage einen Speicher spendiert: Damit kann man auch auf ältere Objekte der Zwischenablage zugreifen. Außerdem lassen sich häufig benutzte Elemente festpinnen: So kann man sie schneller... Weiterlesen...
Windows lässt sich sehr gut mit der Maus steuern: Trotzdem geht manches schneller mit einem kurzen Befehl in der Konsole. Hier leben die meisten der alten DOS Befehle, dem Vorgänger von Windows, weiter und lassen sich größtenteils genauso nutzen wie in den 1990er Jahren.
Die wichtigsten DOS Befehle, die selbst unter Windows 10 in der Konsole noch funktionieren, stellen wir hier vor: Damit kann man Verzeichnisse ansehen, Dateien und Ordner umben... Weiterlesen...
Wenn die Maus bei dem wichtigen Doppelklick Probleme macht (zum Beispiel den Klick nicht erkennt, weil man zu schnell oder zu langsam geklickt hat), kann man die Doppelklick-Geschwindigkeit auch anpassen. Für frühere Windows Versionen hilft dieser Tipp aus unserem Einsteigerkurs, unter Windows 10 sehen die Einstellungen etwas anders aus.
Doppelklick-Geschwindigkeit mit Windows 10
Unter Windows 10 klickt man zuerst unten links auf das Window... Weiterlesen...
Beim Reparieren von Windows werden die Systemdateien auf dem Computer wieder wie bei der ersten Installation hergestellt und viele Probleme mit dem PC behoben. Installierte Programme oder falsche Treiber werden dabei allerdings nicht korrigiert, hier würde nur helfen, die Festplatte zu formatieren und Windows neu zu installieren.
Für die Windows Reparatur müssen dagegen keine Daten gelöscht werden, normalerweise lässt sich danach mit dem PC direkt... Weiterlesen...
Wenn man die IP Adresse nicht automatisch von dem Router per DHCP erhalten möchte, kann man diese Netzwerk-Adresse unter Windows auch fest eingeben: Der PC hat dann immer die gleiche, feste IP im eigenen Netzwerk. Unter Windows 10 geht das sehr einfach über die Einstellungen im Start-Menü: Hier wählt man den Punkt "Netzwerk" aus und klickt dann auf Adapteroptionen:
Hier wählt man den Netzwerk-Adapter aus: Das kann zum Beispiel der WLAN-Chip (Wi... Weiterlesen...
Wenn sich in einem Ordner doppelte Dateien befinden, sind das meist Kopien der ursprünglichen Dateien: Das kommt zum Beispiel daher, wenn man die Bilder der Digitalkamera doppelt kopiert hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass man das Handy zweimal mit dem Computer synchronisiert hat oder die Dateien beim Kopieren über die Zwischenablage versehentlich an der falschen Stelle wieder eingefügt hat.
Typische Namen für doppelte Datei-Kopien:
... Weiterlesen...
Windowsbenutzer kennen viele Tipps, Ratschläge und nicht selten hämische Sprüche. Zum Beispiel, dass man Vista lieber gleich durch 7 ersetzt und Windows 8 völlig ignoriert. Mit Windows 10 brachte Microsoft dann tatsächlich wieder ein gutes und stabiles System heraus, welches etliche Verbesserungen bietet und sich weiterhin verbessert. Zugegeben, auch hier gibt es Weisheiten, die jeder Windowsnutzer am eigenen Leib spürte, wenn er das kostenlose ... Weiterlesen...
Mit dem Oktober Update 2018 gibt es auch das beliebte Snipping Tool für Windows nicht mehr: Damit ließen sich schnell und einfach Screenshots (Fotos vom PC Bildschirm) aufnehmen. Das Tool wurde jetzt eingestellt und gehört nicht mehr zum Funktionsumfang von dem neuen Windows 10, wurde aber durch das neue Programm "Snip & Sketch" ersetzt. Wer gar nicht ohne das Snipping Tool auskommt, soll es aber später über den Windows App Store wieder laden kön... Weiterlesen...
Mit einer kleinen, aber sehr gut versteckten Einstellung lässt sich verhindern, dass die Windows Updates das eigene Internet ausbremsen. Die werden nämlich oft schon automatisch und unbemerkt im Hintergrund geladen und können einiges an Bandbreite verbrauchen: Blöd, wenn man gerade einen Film streamen oder ein Online-Spiel spielen möchte.
Windows Updates bremsen: erlaubte Bandbreite begrenzen
In den Einstellungen der Windows-Updates läs... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
Meist gelesene Tipps:
Windows Reparatur: XP reparierenAuch bei Windows XP kann es manchmal passieren, dass nicht mehr alles wie gewohnt funktioniert. Kein Problem, denn dafür gibt es auf der Windows XP CD-ROM die Reparatur-Funktion, ... (1028170x gelesen)
Windows XP neu installierenWenn Sie Windows-XP neu installieren möchten, sollte die Festplatte vorher formatiert (gelöscht) werden, um keine alten Datenreste oder Viren auf dem Datenträger zu lassen. Bei ... (829090x gelesen)
Festplatte formatieren mit Windows VistaBeim Formatieren einer Festplatte oder Partition werden alle darauf befindlichen Daten unwiderruflich gelöscht. Sichern Sie also vorher alle wichtigen Dateien an einer anderen Ste... (720270x gelesen)
© Computerhilfen.de (124729x gelesen)
|
|