Spielekonsolen im Vergleich |
Microsoft X-Box
Microsofts Debüt in der Konsolenwelt ist gelungen: Die X-Box,
die schnellste verfügbare Videokonsole bisher, wird von einem
Intel Prozessor mit 733 Mhz angetrieben. 64 MB RAM und ein mit
250Mhz getakteter Grafikchip der Firma nVidia sorgen für flüssigste 3D-Berechnungen.
mehr...
Sega Dreamcast
Mit dem Dreamcast wollte Sega die schlechten Verkaufszahlen des Vorgängers
Saturn wieder wettmachen. Doch auch der Dreamcast konnte trotz 128 Bit
Architektur, grandioser Grafik und eingebautem Modem den Siegeszug von
Sonys Playstation, die nur mit einem 32 Bit Datenbus und im Vergleich
klötzchenhafter Grafik daherkam, nicht mehr stoppen.
mehr...
Sony Playstation2
Der Nachfolger von Sonys erfolgreicher Playstation Video-konsole kommt in schickem
schwarz und mit eingebautem DVD-Player daher. Die 300 Mhz CPU versorgt die 32 MB
Hauptspeicher mit schnellen und einigermaßen realistischen Grafiken.
mehr...