FORUM      CHAT
      HILFE      LOGIN      REGISTRIEREN



  • Hilfe-Foren
  • Frage stellen!
  • Windows Forum
  • PC Hardware Forum
  • Software Forum
  • MSN, ICQ, Skype
  • Apple Mac Forum
  • Linux Forum
  • Sicherheit (Antivirus)
  • Netzwerk Forum
  • Programmieren
  • Webmaster Forum
  • Foto / Design Forum
  • Handy & iPhone
  • Spiele Forum
  • Tipps
  • Windows Tipps
  • Hardware Tipps
  • Software / Programme
  • Linux Tipps
  • Apple Mac Tipps
  • Internet Sicherheit
  • Spiele-Tipps & Tests
  • Foto, Grafik, Video
  • Webmaster
  • PC Einsteigerkurs
  • Software Downloads
  • Wörterbuch & Lexikon
  • Sonstiges
  • CH Nachrichten
  • Technik-Diskussion
  • OffTopic-Diskussion
  • Witzebereich
  • Computerhilfen.de
  • Netiquette
  • AGB / Datenschutz
  • Impressum
 


Photoshop CS



Die achte Version von Photoshop bietet vor allem f�r (Digital-)Fotografen viele Neuheiten. Kleine Verbesserungen erleichtern zus�tzlich die Arbeit, wie die Anwendung der vielen eingebauten Filter mit dem neuen Filterbrowser.

Zu den Neuerungen geh�rt zun�chst ein neuer "Rendering-Filter": Fasern. Dieser ist gut geeignet f�r Textil-Strukturen oder Vorh�nge. Aber auch als Grundstruktur f�r sp�tere Collagen ist er, ebenso wie der Wolken-Filter, gut geeignet. Mit dem neuen Filterbrowser sieht der Gestalter dann gleich, wie ein Filter das Bild in etwa ver�ndern kann.

Praktischerweise wird der Browser gleich gestartet, sobald man einen der Kunstfilter, Malfilter, Stilisierungs-, Stukturierungs- oder Verzerrungsfilter ausw�hlt. In dem Filterbrowser lassen sich nicht nur die Einstellungen f�r den aktuellen Filter �ndern sondern die restlichen Filter per Klick durchtesten.

Beim Speichern im Photoshop-Format wird jetzt gefragt, ob man die Kopatibilit�t zu �lteren Programmversionen oder Konkurrenz-Produkten wie Paint Shop Pro zu erhalten. Dies erh�ht nat�rlich die Dateigr��e - wer nur noch mit den neuen Versionen arbeitet, braucht dies also nicht.

Im Gegensatz zu der Apple-Version muss die Windows-Version �brigens freigeschaltet werden, wie schon von Windows XP Produktaktivierung bekannt.

Digital-Fotografen wird die Integration des Camera Raw-Moduls freuen, mit dem sich die Rohdaten einer Digitalkamera direkt bearbeiten lassen. Bei Gegenlicht-Fotos ist man jetzt nicht mehr so stark auf den eingebauten Kamera-Blitz angewiesen, die neue Funktion "Tiefen / Lichter anpassen" im Bild-Men� erlaubt mit zwei Schiebereglern die getrennte Einstellung der hellen und dunklen Bildpartien. Ebenfalls unter Bild / Anpassen befinden sich jetzt die neuen Fotofilter, die klassische Vorsatzfilter simulieren. Dazu geh�ren Kalt- und Warmfilter, verschiedene Farbfilter, deren Deckkraft sich einstellen l�sst, Sepia und Unterwasser-Filter.

Um mehreren Bildern oder Ebenen eine einheitliche Farbpalette zu geben, hilft die neue Funktion "Gleiche Farbe". Die get�tigten Feineinstellungen lassen sich auch speichern, damit sie auf mehrere Bilder angewendet werden k�nnen.

Insgesamt ist auch die 8. Version wieder sehr gut gelungen, allerdings auch nicht sehr g�nstig. F�r professionelles Arbeiten allerdings immernoch unangefochten die Nummer Eins.


Dieses Programm bei Amazon bestellen.










Gleiche Farbe f�r alle





Filter-Vorschau



Siehe auch: Fotografie: Tipps und Tricks.