Die Sicherheitsexperen Paul Stone und Alex Chapman haben auf der Black-Hat Sicherheits-Konferenz demonstriert, wie sich eine unsichere Implementierung des Windows Server Update ... Weiterlesen...
Apple schließt im Kampf gegen den Flashback Trojaner Nutzer älterer Mac Version komplett aus: Das "Flashback malware removal tool" läuft nur noch unter Apples letztem Betriebssystem OS X 10.7 (Lion) - ältere Versionen erhalten keinen ... Weiterlesen...
Bewerbung von Eva Richter. Bild: warnt bleepingcomputer.com
Vorsicht vor der Bewerbung von Eva Richter: Im letzten Jahr gab es eine Welle mit ... Weiterlesen...
Für die Bluekeep-Exploit Sicherheitslücke, die im Mai bekannt geworden ist, wurde jetzt ein Exploitierteres veröffentlicht: Damit kann ein Angreifer die Lücke ausnutzen, um den Rechner zu ... Weiterlesen...
Uns erreichen immer wieder Anfragen zu Emails, die gefährliche Anhänge oder Phishing-Versuche enthalten. Neu ist der angebliche Betrug mit Malware, die per Webcam Videos ... Weiterlesen...
Am 14. Januar 2020 stellt Microsoft den Support für Windows 7 ein: Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem und keinen ... Weiterlesen...
Wer eine solche oder ähnlich lautende Email von sich selber erhält, sollte aufpassen: Betrüger versuchen mit der Nachricht von einem angeblich gehackten Email-Postfach, ... Weiterlesen...
Adobe hat neue Sicherheitsupdates veröffentlicht: diesmal nicht für den langsam aussterbenden Flash Player, sondern für den PDF Reader und das PDF Tool Acrobat. Das ... Weiterlesen...
Kraaasss! es gibt jetzt Emojis, die sich bewegen!
Schalte jetzt die neuen beweglichen Emojis frei!
Wer diese Nachricht bekommt, sollte sie direkt löschen und den Absender ... Weiterlesen...