|
iPhone und iPad Tipps: Alles zu den Apple Smarthphones
Alles zu iOS: Tipps und Tricks zum iPhone, iPad und iPod Touch.
Möchte man mit einem älteren iPhone oder iPad eine aktuelle App laden, kommt unter Umständen diese Fehlermeldung: "Kaufen nicht möglich. Google Chrome ist nicht mit diesem iPad kompatibel." Auf dem iPhone würde die Meldung lauten: "Kaufen nicht möglich. Google Chrome ist nicht mit diesem iPhone kompatibel." Dies bedeutet, dass die App eine neuere Version des installierten Betriebssystems iOS benötigt. Wer die nicht mehr installieren kann, kommt ... Weiterlesen...
Das iPad kann in vielen Bereichen PC und Laptop ersetzen: Neben Office-Apps und Spielen lässt es sich auch sehr gute unterwegs zum Fernsehen nutzen: Auch wenn das Display im Vergleich zu modernen Fernsehern sehr klein ist, ist es für das Schauen von Filmen und Serien in der Bahn, im Fitnessstudio oder der Badewanne sehr praktisch. Damit der mobile Fernsehgenuss nicht durch eingeschränkte Funktionalitäten gestört wird, sollte das Gerät allerdings ... Weiterlesen...
Apple hat mit den Animoji und den Memoji Stickern neue Smileys eingeführt, die sich statt den bisherigen Emojis einfügen lassen. Man kann sie ganz einfach über die Emoji Tastatur erstellen. Wer sie aber nicht mag, kann sie auch wieder ausschalten! Zum Erstellen der Memoji zum Beispiel in WhatsApp drückt man in der Smiley-Tastatur auf das Uhr-Symbol, über das man auch die zuletzt eingegebenen Emojis aufruft: Auf der Hälfte der Seite werden dann die le... Weiterlesen...
Snapseed ist eine praktische, kostenlose App, um Bilder zu bearbeiten: Unter iOS 13 lassen sich aber keine neuen Bilder mehr öffnen, die mit Apples Kamera App aufgenommen worden sind. Hier hilft es, die Bilder direkt aus der Snapseed App aufzunehmen: Statt schon aufgenommene Bilder zu öffnen, lässt sich daraus auch direkt fotografieren.
Dazu klickt man zunächst auf "Öffnen", wählt dann aber statt "Lokales Bild öffnen" den Punkt "Kamera". Die ... Weiterlesen...
Mit iOS 13 hat Apple den Dark Mode auch auf das iPhone gebracht: Wie unter macOS lässt sich dort jetzt auch der dunkle Modus aktivieren. Das ist besonders nachts und in dunkler Umgebung praktisch: Hier leuchtet das Handy dann nicht mehr so grell wie früher. Neben dem Betriebssystem müssen das aber auch die Apps unterstützen: Instagram kann das bereits.
Unterstützt eine App keinen Dark Mode, funktioniert sie aber weiter: Sie wird dann aber nicht in ... Weiterlesen...
Instagram hat einen neuen, schicken Dark Mode bekommen: Damit sieht die App in dunkler Umgebung deutlich angenehmer zu benutzen und blendet nicht mehr. Das hängt allerdings auch von den Fotos ab, die man dort betrachtet, insgesamt ist es aber sehr angenehm mit dem Dunkel-Modus.
Um den Instagram Dark Mode zu aktivieren, braucht man die neuste Version von Instagram aus dem App Store und iOS 13: Instagram nutzt nämlich die Systemeinstellung für die ... Weiterlesen...
Mit passendem Kabel lassen sich mit Verwendung von iPad OS jetzt auch externe Datenträger wie USB-Sticks, SSDs und Festplatten nutzen: Die Inhalte werden in der "Dateien" App angezeigt. Dabei sollte man aber beachten, dass nicht alle Datenträger unterstützt werden: Wenn USB-Stick oder Festplatte am iPad nicht erkannt werden, kann es am Dateisystem liegen.
Hat man die Festplatte unter Windows mit dem NTFS Dateisystem formatiert, erkennt sie zwar der M... Weiterlesen...
Um das iPhone auszuschalten, gibt es seit dem iPhone X eine neue Tastenkombination: Diese wurde auch für das iPhone 11 und das iPhone 11 Pro übernommen. Der Grund für die neue Kombination: Mit dem iPhone X brachte Apple das erste eigene Handy ohne Home-Button heraus. Daher mussten die bisherigen Tastenkombinationen für Siri, den iPhone Screenshot und das Ausschalten geändert werden.
Ausschalten: iPhone X, Xs und iPhone 11
Zum Ausscha... Weiterlesen...
Wer das iPhone mit Google Maps als Navigations-Gerät nutzen möchte, hat manchmal Probleme mit der Sprach-Ausgabe: Je nach Auto und Radio muss man diese erst richtig einstellen! So erlaubt Google Maps die Ausgabe per Lautsprecher oder Bluetooth. Bei falscher Einstellung hört man die Sprach-Ausgabe sonst nicht!
Sprach-Ausgabe bei Google Maps per Bluetooth
Unterstützen Auto und Radio Bluetooth, kann man das Smartphone damit koppeln. Ist ... Weiterlesen...
Wer Streaming-Dienste wie Netflix mit dem Handy oder Tablet nutzt, sollte die Apps bei Nicht-Benutzung beenden: Das Ausschalten des Gerätes oder das Minimieren der App, indem man zum Home-Screen oder zu anderen Apps wechselt, hilft nicht immer. In unserem Test lief die Netflix App einfach weiter, obwohl das iPad ausgeschaltet war.
Das bringt nicht nur das Schauen von Filmen und Serien durcheinander, sondern verbraucht auch unnötig Akku-Laufzeit. W... Weiterlesen...
In den Meta-Daten eines Digital-Fotos stehen sehr viele in der Regel unsichtbare Daten zu dem aufgenommenen Bild: Unter anderem das Kamera-Model und der Hersteller (auch bei Handy-Fotos), benutzten Einstellungen, Blende und Belichtungszeit, Position, Datum oder Uhrzeit. Normalerweise bekommt man diese EXIF genannten Informationen (die Abkürzung steht für EXchangeable Image File) gar nicht zu sehen und die Foto-App auf dem iPhone verrät auch nicht, w... Weiterlesen...
Wer mit der iPhone Tastatur Texte eingibt und diese nachträglich noch korrigieren möchte (zum Beispiel, weil die Autokorrektur etwas falsch ersetzt hat), kann den Text auch wieder ändern, ohne direkt alles zu löschen. Dazu kann man mit dem Finger die Eingabemarke (den blinkenden Cursor) verschieben. Sehr genau ist das allerdings nicht und der Cursor springt schnell einen oder zwei Buchstaben zu weit.
Mit iOS 12 gibt es daher eine neue, etwas verstec... Weiterlesen...
Notebooks, Tablets und Handys sind mittlerweile zum täglichen Begleiter geworden, die dank schneller Mobilfunkverbindung auch unterwegs praktisch sind: Mit Apples Karten-Programm und Google Maps wird aus dem Handy schnell ein Navigationsgerät mit aktuellsten Karten-Daten und auch das Arbeiten am Laptop ist dank mobilem Hotspot über das Handy unterwegs problemlos möglich.
Trotzdem kann es schnell gefährlich und auch teuer werden, wenn man die G... Weiterlesen...
Wenn man das iPhone einfach zum Laden an den USB Port im Computer steckt oder es mit einem passenden Netzteil aufladen möchte, kann das seit dem Update auf iOS 12 zu Problemen führen: Das iPhone lädt nicht mehr automatisch von alleine auf. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn man das Handy schon länger auf der Ladestation stehen hatte und beim Weggehen bemerkt, dass das iPhone immer noch nicht geladen ist.
Der Grund ist eine neue Sicherheitsf... Weiterlesen...
Früher war Apples kostennlose Wasserwaage ein Teil der Kompass-App: Seit dem Update auf iOS 12 ist das aber anders, Apple hat die Funktion jetzt umgestellt und aus der Kompass-App herausgenommen. Trotzdem ist die Wasserwaage nach wie vor mit dabei, lässt sich aber jetzt über eine andere App starten: Die "Maßband-App"! (wer das Maßband nicht direkt findet: Mit diesem Trick geht's!)
In der Maßband-App hat man unten (oder, wenn man das iPhone waa... Weiterlesen...
|
|
» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt
Meist gelesene Tipps:
Lustige Pannen mit der iPhone Auto-KorrekturWer seine SMS- und WhatsApp-Nachrichten mit dem Handy schreibt, sollte bei der Auto-Korrektur lieber zweimal hinschauen: Oder die Nachricht diktieren! Unser Video zeigt einige pein... (974108x gelesen)
Bildschirm drehen: iPhone und iPad!Das iPhone und auch das iPad erkennen automatisch, wie sie gehalten werden: Der Bildschirm dreht sich dann automatisch, um die Anzeige an die Haltung von iPhone oder iPad zu optimi... (212006x gelesen)
iPhone: Batterie-Anzeige in Prozent aktivierenUm ganz genau zu wissen, wieviel Akku-Laufzeit mit iPhone oder iPad noch verbleiben, lässt sich die Batterie-Anzeige neben dem Icon auch als Prozent-Anzeige aktivieren. So sieht m... (206614x gelesen)
© Computerhilfen.de (54266x gelesen)
|
|