LZW ist eine Abkürzung und steht für Lempel-Ziv-Welch. Der Begriff beschreibt einen 1977 von Lempel und Ziv entwickelten Kompressionsalgorithmus, der 1984 unter Welch erstmals einsatzfähig wurde. LZW ist ein verlustfreies Komprimierungsverfahren. Deshalb lässt es sich zum Beispiel besonders gut für die Bildformate GIF und TIFF nutzen. LZW nutzt die Tatsache, daß sich Redundanzen überwiegend durch sich wiederholende Zeichenketten widerspiegeln.
Ähnliche Beiträge zum Thema LZW-Algorithmus:TIFF |
GIF |
LZW-Algorithmus