Google macht ernst und schaltet sein früheres Soziales Netzwerk Google+, das einmal eine Konkurrenz zu Facebook werden sollte, ab: Ab Anfang April sollen ... Weiterlesen...
Adobes Flash Player war lange Zeit ein wichtiges Browser-Plugin zum Anzeigen von Multimedia-Inhalten, Animationen, Videos und auch wichtig für Online-Spiele. Flash machte aber auch immer wieder ... Weiterlesen...
Adobe musste in den vergangenen Tagen zahlreiche Sicherheitslücken in dem Flash Player, einem Browser-Plugin für Online-Spiele und Web-Videos, stopfen: Die ... Weiterlesen...
Bisher war nur bekannt, dass der britische Geheimdienst Government Communications Headquarters (GCHQ) Internetseiten wie Facebook und YouTube ausspioniert. Aus Unterlagen des früheren amerikanischen Geheimdienst-Mitarbeiters Edward Snowden ... Weiterlesen...
Screenshot
Siri, Apples digitaler Assistent, kam mit dem iPhone 4S im Oktober 2011 auf den Markt, hatte aber nicht viele Fähigkeiten und auch wenig ... Weiterlesen...
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen spannenden SEO Contest in Deutschland, ausgeschrieben von Agenturtipp.de: Die Suchmaschinen-Optimierer versuchen dieses Jahr, zu dem finktiven ... Weiterlesen...
Die Geschichte der Suchmaschinen ist geprägt von einer faszinierenden Entwicklung, die unsere Online-Erfahrungen maßgeblich beeinflusst hat. Es begann mit den ersten manuell geführten Webverzeichnissen wie Yahoo.com, die ... Weiterlesen...
Mit der KI Software DiffusionBee erstelltes Bild
Das britische Wissenschaftsmagazin Nature hat entschieden, keine durch KI-Generatoren wie Midjourney erstellten Bilder oder Videos ... Weiterlesen...
Mit dem kommenden iOS 17, das wohl wieder zusammen mit dem nächsten iPhone Modell, dem iPhone 15, im September oder Oktober erscheint, bringt Apple zahlreiche ... Weiterlesen...
Aktuell sind gefälschte Bestellbestätigungen unterwegs: Angeblich wurde eine Bestellung gefunden oder bestätigt. Diese und ähnliche Emails sind aktuell auf deutsch und englisch unterwegs. Die Links ... Weiterlesen...