Die Unixzeit, die seit dem 1. Januar 1970 00:00:00 UTC tickt, ist ein wichtiger Zeitstandard für viele Computersysteme: Gerade Rechner mit Linux-Betriebssystem wie zahlreiche Server ... Weiterlesen...
Wer bei einer Email statt auf "Antworten" auf "Allen antworten" klickt, sendet die Antwort nicht nur an den Absender: Jeder, der die ursprüngliche Email erhalten ... Weiterlesen...
English version of this article
Der neue Raspberry Pi 4 scheint Probleme mit dem WLAN zu haben, wenn per HDMI ein Bildschirm mit einer hohen ... Weiterlesen...
Das Samsung Galaxy Fold 5G ist in Deutschland seit dem 18. September im Samsung Online Shop sowie über ausgewählte Vertriebspartner erhältlich. Bei der ersten Version ... Weiterlesen...
Am gestrigen September-Patchday hat Microsoft mit dem Windows Update KB4515384 alles wieder gut machen wollen: Das vorhergegangene Update sorgte bei einigen User für eine hohe CPU-Auslastung und ... Weiterlesen...
Facebooks Messenger-Dienst WhatsApp hat heute über den Tag verteilt immer wieder einige Aussetzer: Gerade zusammen mit der Browser-Funktion "WhatsApp Web" gab es immer wieder Probleme. ... Weiterlesen...
Der neue Mini-Computer Raspberry Pi 4 ist da: Neben einer schnelleren CPU und (auf Wunsch) mehr RAM bringt er auch einen neuen Strom-Anschluss. Statt dem ... Weiterlesen...
Seit dem frühen Nachmittag hat Facebook Probleme, die Seiten darzustellen: Der Facebook Newsfeed lädt oft nur sehr langsam, zahlreiche Bilder fehlen. Aber nicht ... Weiterlesen...
Die Firefox Entwickler haben mit dem Browser Update auf Version 66.04 die Probleme mit den deaktivierten Add-ons behoben: Das Update hat sonst keine weiteren Funktionen. ... Weiterlesen...
Ein neues Video zeigt ein Tesla Modell 3 beim autonomen Fahren im Zeitraffer: Das besondere an diesem Video ist, dass es die gesamte Fahrt (durch Zeitraffer auf 2 Minuten begrenzt) zeigt und nicht geschnitten wurde: ... Weiterlesen...