Temperatur-Warnung beim Raspberry Pi 4
Die Raspberry Pi Foundation testet eine optimierte Version der Firmware für den neuen Raspberry Pi 4: Damit soll der Mini-PC ... Weiterlesen...
Die "Zombieload" genannte Sicherheitslücke in den Intel Prozessoren betrifft auch Apple PCs: Seit Apple 2006 von den bisherigen PowerPC Prozessoren auf Intel CPUs umstieg, sind die Mac ... Weiterlesen...
Bild: Raspberry Pi Foundation
Mit dem heute vorgestellten Raspberry Pi 3A+ bringt die Raspberry Pi Foundation eine weitere Version des Mini-Computers heraus: Er ... Weiterlesen...
Microsoft hat dem Windows 10 Taschenrechner ein kleines, aber wichtiges Update spendiert: Jetzt kann er auch Quadratwurzeln richtig berechnen. Zieht man mit der aktuellen Version ... Weiterlesen...
Aldi Süd hat morgen wieder Technik-Angebote für das mobile Arbeiten: Für 199,- EUR gibt es mit dem Medion Lifetab E10604 ein Android-Tablet, dass sich ... Weiterlesen...
Noch ist iOS 11.1 gar nicht erschienen, da steht schon die Beta-Version des nächsten kleineren Updates für Apples mobile Geräte für registrierte Entwickler zur Verfügung. iOS 11.2 soll ... Weiterlesen...
In Apples iOS Betriebssystem existiert ein Bug in der Taschenrechner App: Betroffen ist davon allerdings nicht nur die neueste iOS 11 Version, ... Weiterlesen...
Der Linux-Trojaner Linux.MulDrop.14 soll den beliebten Mini-Computer Raspberry Pi angreifen und anschließend weitere Pis im Netzwerk infizieren - allerdings gibt es einen einfachen Schutz dagegen!
Der ... Weiterlesen...
Seit dem gestrigen Freitag hat die Malware "WannaCrypt" anscheinend über 100.000 PCs in über 90 Ländern infiziert: Darunter auch Rechner in englischen Krankenhäusern oder bei ... Weiterlesen...
Ab Januare 2017 will der Monitor-Hersteller NEC verschiedene Displays mit bereits eingebautem Raspberry Pi ausliefern: Der kleine, sparsame Mini-Computer ist dank ... Weiterlesen...