Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Pressemitteilung vom gestrigen Dienstag vor der Anti-Virus-Software des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Das ... Weiterlesen...
Mit gleich drei Emoji Smileys im Betreff versucht die angebliche Christina Schultz auf ihre Bewerbung aufmerksam zu machen: Diese kommt per Email, enthält nicht viele ... Weiterlesen...
Wer aktuell Emails von dem Online-Fax-Dienst "eFax" bekommt, sollte aufpassen: Aktuell sind gefälschte Emails im Umlauf: Diese enthalten statt einem empfangenen Fax einen Virus, ... Weiterlesen...
Erneut erreichten uns verschiedene gefälschte Bewerbungen, die unter anderem von Eva Richter stammen sollen. Statt der Bewerbung befindet sich in dem Anhang "Eva Richter Bewerbung ... Weiterlesen...
Bewerbung von Eva Richter. Bild: warnt bleepingcomputer.com
Vorsicht vor der Bewerbung von Eva Richter: Im letzten Jahr gab es eine Welle mit ... Weiterlesen...
Digitale Spiegelreflexkameras von Canon sind für Angreifer interessant: Hier ist es per WLAN möglich, einen Erpressungs-Trojaner einzuschleusen. Dieser könnte dann die Fotos auf der Speicherkarte ... Weiterlesen...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt auf Facebook vor neuen Spam-Emails, die den PC mit dem Trojaner Emotet infizieren sollen. Die Emails stammen angeblich von einer "Online Apotheke", ... Weiterlesen...
Die Stiftung Warentest hat in der März-Ausgabe verschiedene Anti-Virus Programme getestet: Insgesamt sollten 22 Schutzprogramme für Windows PCs und 9 Apps für Apple-Rechner mit insgesamt 40.000 Angriffen ... Weiterlesen...
Per WhatsApp verbreitet sich aktuell ein Kettenbrief mit einer Warnung vor einem Kontakt namens "Ute Lehr": Wer diese Person zu den eigenen Kontakten hinzufügt, ... Weiterlesen...
Aktuell sind wieder gefälschte Bewerbungen unterwegs, die mit manipulierten Word-Dateien den Computer infizieren sollen. Die aktuelle Version stammt angeblich von "Lena Schwarz" und kommt mit ... Weiterlesen...