Ein zusätzlich angebotener Kanal in Bildbearbeitungsprogrammen, der in Rastergrafiken zusätzlich zu den Farbinformationen die Transparenz (Durchsichtigkeit) der einzelnen Pixel speichert. Dabei wird eine Datentiefe von 8 Bit (entspricht 256 Farben) unterstützt. Alphakanäle können auf unterschiedliche Weise gespeichert werden.
Eine Möglichkeit ist extern beziehungsweise seperat. Hier wird eine Graustufendatei gespeichert und anschließend beim Öffnen als Transparenzkanal interpretiert.
Bei einem direkten Alphakanal, werden zusätzlich zu den R,G,B Werten der Transparenzwert in einem seperaten Kanal gespeichert.
Schließlich besteht noch die Möglichkeit eines integrierten Alphakanals als Speicherart. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Farbwerte eines Bildes mit einer Hintergrundfarbe im Verhältnis zum Alphakanal abgemischt werden.
Ähnliche Beiträge zum Thema Alphakanal:RGB |
Alphakanal